zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Berliner Vorstadt

Berliner Vorstadt - Auf eine solche Ehrung wartet Potsdam noch: Am Dienstag verlieh Horacio Sevilla Borja, der Botschafter Ecuadors in Deutschland, im Auftrag seines Präsidenten den „Nationalen Verdienstorden im Grade eines Hohen Offiziers“. Ausgezeichnet wurde damit Karlheinz Laudenbach (parteilos), der Oberbürgermeister von Bad Kissingen.

Berliner Vorstadt - Weil die Galerie Kunstraum auf dem Gelände der Schiffbauergasse auch ein Jahr nach Eröffnung noch immer keine Alarmanlage besitzt, können bestimmte Ausstellungen nicht gezeigt werden. „Da spielt keine Versicherung mit“, sagte Katja Dietrich-Kröck, künstlerische Leiterin im Kunstraum, am Donnerstag im Kulturausschuss.

Berliner Vorstadt - Neuer Besitzer, alte Probleme: Auch nach dem Eigentümerwechsel der Villa Schöningen gegenüber der Glienicker Brücke ist eine Bebauung des Villen-Areals umstritten. Der Potsdamer Mathias Döpfner, beruflich als Vorstandsvorsitzender der Axel Springer Verlag AG tätig, plant nach Auskunft von Stadtplanungschef Andreas Goetzmann die Errichtung von „zwei bis drei Wohneinheiten in relativ großzügiger Manier“.

Berliner Vorstadt - Erst am Dienstagabend waren die neuen Pläne für die Villa Schöningen im Bauausschuss vorgestellt worden, gestern Früh konnten sie schon an der Schwanenallee betrachtet werden: Mit Gerüsten und Plastiknetzen wurden dort Umfang und Höhe der Remise visualisiert, die wieder aufgebaut werden soll. Dort soll eine „kleine Gastronomie“ einziehen – so sehen die Planungen der Berlinerin Michaela Glampe-Irmscher vor.

Innenstadt/ Berliner Vorstadt - Für die geplante Verbreiterung der Behlertstraße müssen möglicherweise einzelne Häuser an ihrem nördlichen Rand abgerissen werden. Dies wurde bei einer Sitzung des Potsdamer Verkehrstischs am gestrigen Abend deutlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })