Berliner Vorstadt. Zum Gedenken der Opfer des SED-Regimes ruft die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ auf.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.11.2003 – Seite 2
Nauener Vorstadt. Im Schloss Cecilienhof wurden mit mehr als anderthalbjähriger Verzögerung jetzt die für einen Museumsshop vorgesehenen Räume bis auf Restarbeiten baulich fertiggestellt.
Helmut Querhammer ist vor zehn Jahren wieder „raus“ gezogen
Am Stadion der Weltjugend wollten Investoren ein Viertel für autofreies Wohnen bauen. Auch Bausenator Strieder war dafür – bis der BND kam
Bildungssenator warnt vor Organisation, die mit Bundesmitteln gefördert wird
Das sind die Fakten der aktuellen Statistik: In Sachsen, SachsenAnhalt und Thüringen gibt es die meisten Selbstmorde, in Nordrhein-Westfalen die wenigsten. Das eine ist das Sendegebiet des MDR, das andere … Für Kenner des MDR-Programms ist der Zusammenhang ziemlich offensichtlich, und insofern darf nicht überraschen, dass jetzt ein großer Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen das dritte MDR-Programm nicht länger verbreiten möchte, offiziell, weil Arte und der Kinderkanal mehr Platz brauchen.
„Global Players“ heißt das auf drei Jahre angelegte Projekt in der Jerusalemkirche in Kreuzberg. Gottesdienste finden dort nicht mehr statt, aber: „Junge Menschen verschiedener Religionen werden bei uns ein und ausgehen“, sagt Projektleiter Bernd Moltzan.
Am Molkenmarkt soll die historische Altstadt wieder entstehen
Fußballverein Turbine Potsdam droht ohne Sponsoren die Pleite
(deh). Das Wirtschafts und das Umweltministerium haben ihren Streit über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beigelegt.
Der Kultursender Arte wird im Januar sein Programm umbauen. Mehr Nachrichten, ein tägliches europäisches Kulturmagazin, Dokusoaps um 20 Uhr 15 und ein zusätzlicher Themenabend sollen die Quoten heben.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Tumulte vor einem Ballettabend mit Rudolf Nurejew BERLINER CHRONIK Zu handfesten Auseinandersetzungen kam es am Sonntag Vormittag, als in der Deutschen Oper die Karten für den Ballettabend am 9. November verkauft werden sollten.
FILMTIPP DER WOCHE Im November steht der Tod auf dem Programm. Rituell.
Gitte Haenning singt in S-Bahn-Halle
Zehn Wahlgänge und rund 13 Stunden hat es gedauert, bis der neue Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am späten Dienstagabend endlich gewählt war. In der Synode, dem Parlament der EKD, und der Kirchenkonferenz ist eine Vielzahl von sich zum Teil widersprechenden Interessen vertreten.
Anzeigen aus der Kosmetik- und Pharmaindustrie lassen Verleger hoffen
Wenn die Liebe wiederkehrt: „Intimacy“–Regisseur Patrice Chéreau hat mit „Sein Bruder“ einen Film über den Tod gedreht
Experten sehen keine rechtsextremen Tendenzen in der Truppe, aber mangelndes Gespür für die Brisanz von Hohmanns Äußerungen
„Netzwerk“ um Ex-Ministerpräsident Gabriel legt Programmentwurf vor: Jede Arbeit soll jedem zumutbar sein
„Ich bin keine große Theoretikerin“, sagt Wendy Lesser. Dennoch will die kalifornische Publizistin dem internationalen Publikum in der Berliner American Academy das konzeptionelle Fundament ihres neuen Buches erläutern.
Späte Wahrheit: Ein sensationeller Bildband zeigt die Schrecken der chinesischen Kulturrevolution
Auf einen Blick: Veranstaltungen und Öffnungszeiten der wichtigsten Eisbahnen in der Stadt
Noch immer gibt es kaum Ergebnisse der Stimmenverteilung für die neuen Gemeindevertretungen
Bei Waldbrand könnte Munition explodieren – Experte widerspricht
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich erst 2010 beginnen – ursprünglich sollte Berlins beliebtestes Museum da schon fertig sein
Hans-Peter Wodarz verlängert „Pomp Duck“ bis Ende 2004
Für Putins Staatsbesuche in Italien und Frankreich ist Harmonie geplant – nur die EU will kritische Fragen stellen
Ankaras Außenminister Gül gibt Versäumnisse auf Weg zur EU zu
Subventionen Washingtons stoppen
Je jünger die Schüler, desto zufriedener die Eltern: eine Umfrage
(deh). Der grüne FraktionsVize Reinhard Loske hat die Klimapolitik der Bundesregierung als „inkonsistent“ kritisiert.
(vis). Künftig dürfen billige Telefongespräche nicht mehr unter den Vorwahlen 0190 und 0900 angeboten werden.
Einst war auf dem Gelände eine Kaserne – hier dichtete Hans Leip den Welterfolg „Lili Marleen“
HUBER NEUER EKD-CHEF
Am 24. November öffnet der Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Frankfurt (Oder). Brandenburg drängt den Bund, der 600-Millionen-Euro-Bürgschaft für die Chipfabrik in Frankfurt (Oder) zügig zuzustimmen.
Bausenator Strieder macht Kassensturz für die fünf Großprojekte der Stadt. Bis 2006 kommen auf das Land 800 Millionen Euro neue Schulden zu
Giovane Elber erzielt beim 2:1 gegen Bayern München den Siegtreffer für Olympique Lyon
Die Eishockey-Nationalmannschaft spielt 2:2 gegen Kanada
Wie eine Fraktion ein Mitglied ausschließen kann, steht in ihrer Arbeitsordnung. Bei CDU und CSU heißt es, dass die Fraktion den Ausschluss eines Mitglieds mit einer Zweidrittelmehrheit in geheimer Abstimmung beschließen muss.
Beide Regierungsparteien wollen die Umlage – doch in der Praxis gehen die Vorstellungen von SPD und Grünen auseinander
Amerikaner verschmähen Produkte des Sportartikelkonzerns – Neuheiten und viel Werbung sollen helfen
Vor einem Jahr stürzte ein Luxair-Flugzeug ab. Der Untersuchungsbericht soll Mitte Dezember vorliegen
Israel ist verständlicherweise unglücklich über die Umfrage, in der 59 Prozent der EUBewohner Israel eine potenzielle Gefahr für den Weltfrieden nannten. Das Land hätte schon viel früher mehr Besorgnis gegenüber den Palästinensern zeigen und ihnen mehr Möglichkeiten bieten müssen.
Deutsche sollen Experten ausbilden
(Tsp). Die Börse BerlinBremen veröffentlicht ab sofort täglich aktuell im Internet eine Liste mit so genannten Hot Stocks.
Gemeinsam sind wir stärker, nicht nur gegen Hollywood: das erste deutsch-französische Filmtreffen in Lyon