Wie aus den Messehallen ein großer Reitstall wurde – heute beginnt das internationale Springreitturnier CHI
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.11.2003 – Seite 4
Die Ansprüche von NVA-Radargeschädigten drohen zu verjähren
Wie der zarte Aufschwung zu einem dauerhaften wird
Die Oppositionsspitzen haben die groben Linien für das Vermittlungsverfahren vorgezeichnet: erst die Arbeit, dann die Steuern
(akz). Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder leichte Gewinne verzeichnet.
Die Koalitionsfraktionen SPD und PDS stimmten gestern im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses gegen den Widerstand von CDU und Grünen für die „Einrichtung eines zentralen Personalüberhangmanagements“. Die FDP enthielt sich der Stimme.
Ein Sieg und Schüttler ist im Halbfinale des Tennis-Masters
Den „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“ der Bundesregierung gibt es seit 40 Jahren (siehe Bericht auf dieser Seite). Die fünf Ökonomen, die auch als die „Fünf Wirtschaftsweisen“ bezeichnet werden, legen jeweils im Herbst ihr Gutachten vor.
Nach Rechnungshof-Kritik erstattet CDU Strafanzeige gegen Strieder
Zum zweiten Mal standen Mitglieder der „Skinheads Sächsische Schweiz“ vor Gericht, wieder gab es Bewährungsstrafen – Kritiker finden das zu milde
Wenn alle über deine Socken lästern: „Dreizehn“ erzählt von der Macht der Werbung
Polizei prüft Zusammenhang von Überfällen auf drei Damen
Bei einem Verkehrsunfall wurde gestern Abend in Prenzlauer Berg ein Autofahrer getötet. Drei Menschen, die an einer Straßenbahnhaltestelle warteten, erlitten leichte Verletzungen.
Catherine Hardwicke über ihr Debüt „Dreizehn“
England verbietet Berichte über ein Charles-Gerücht
PALÄSTINENSISCHES KABINETT VORGESTELLT
Das 101,425 Kilometer lange Busspurnetz soll den Ladenöffnungszeiten angepasst werden. Die Stadtentwicklungsverwaltung hat den Bezirken empfohlen, die Gültigkeit der Busspuren werktags grundsätzlich bis 20 Uhr und sonnabends bis 18 Uhr zu verlängern.
Brandenburg entschärft sein strenges Naturschutzgesetz. Das freut vor allen Grundstücksbesitzer, Reiter, Vogelzüchter und Bootsbesitzer