Wer so viele Feinde hat wie McDonald´s, der muss ab und an etwas für seinen Ruf tun, Gutes, Wohltätiges, Sinnvolles. Doch wenn es dann geschieht, stehen schon wieder Feinde vor der Tür und raunen zum Beispiel über die Abgründe der Gentechnik.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.09.2004 – Seite 2
Die Brasilianer sind da – Fans des Fußball-Weltmeisters haben Partys organisiert und fürchten, dass es am Mittwoch kälter wird
Dieter Eilts ist jetzt U-21-Nationaltrainer und damit der größte Gewinner der Klinsmann-Rotation
„Keine unanständigen Sonderopfer beim Subventionsabbau“ / Scharfe Kritik an Eichels Etatentwurf
Von Robert Birnbaum
Sicherheitsvorkehrungen bei Staatsbesuch am Mittwoch sind streng – aber nicht so streng wie bei Putin oder Bush
Berlin Die deutschen Aktienmärkte haben zu Wochenbeginn ihre Aufwärtsbewegung der vergangenen Woche fortgesetzt. Gefragt waren Technologiewerte, die zuletzt wegen der Prognosesenkung des weltgrößten Chipherstellers Intel teilweise deutliche Kursverluste verbucht hatten.
Die Mode in Berlin soll wieder einen großen Schritt vorangebracht werden. Nachdem die Modemessen „Bread & butter“ (B&b) und Premium im vergangenen Juli bereits zum vierten Mal Tausende von Fachbesuchern aus Deutschland und dem Ausland anlockten, kündigte die Messe Berlin jetzt eine eigene Fachmesse für die Modebranche an.
Wohlfahrtsverbände: Mehr als 10 000 Ein-Euro-Stellen möglich / Mehr Zuverdienst als bei Minijobs
Berlin Nur 55,5 Prozent der Wahlberechtigten gingen am Sonntag im Saarland zur Wahl – die geringste Beteiligung in einem westdeutschen Bundesland seit 1949. Ein neuer Tiefpunkt in einer stetigen Entwicklung: Zahlen zwischen 80 und 90 Prozent, wie sie lange Zeit normal waren, gehören der Vergangenheit an.
HighschoolJahr – ja oder nein: In diesen Wochen werden wieder die Prospekte der Sprachreiseveranstalter durch die Klassenzimmer gereicht, und tausende Familien überlegen, ob sie ihre Kinder nach Übersee schicken. Vergangene Woche berichteten wir auf unserer Schulseite, was es bedeuten kann, wenn man Pech mit der Gastfamilie hat, was – zumindest in den USA – rund jedem fünften deutschen Austauschschüler passiert.
Berlin Der Bundestag beginnt heute die viertägigen Beratungen über den Bundeshaushalt 2005. Finanzminister Hans Eichel (SPD) plant, 22 Milliarden Euro neue Schulden aufzunehmen.
Frankfurt (Oder) - Der Verteidiger von Rolf F., der beschuldigt wird, im Juli 1988 ein dreizehnjähriges Mädchen aus Berlin ermordet zu haben, hat gestern Ablehnungsanträge gegen alle Richter wegen Befangenheit gestellt.
fühlt sich wie der Radprofi Jan Ullrich Eigentlich wollten wir diese Glosse gar nicht schreiben. Jedenfalls nicht heute.
Fast jede zweite Berliner Haupt- und Berufsschule hat eine eigene Firma gegründet.Hier lernen Jugendliche Selbstständigkeit
Berlin – Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) will die Regeln für kostenlose Rechtsberatungen lockern. Vereine wie der ADAC sollen künftig auch rechtliche Fragen ihrer Mitglieder beantworten dürfen, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Diskussionsentwurf der Ministerin.
Die Mehrheit der Anrufer bei unserem Pro & Contra vom Sonntag ist von der Idee einer Ausstellung „Best of Berlin“ nicht überzeugt. 72,3 Prozent der Teilnehmer sprachen sich gegen eine solche Schau aus, 27,7 Prozent waren dafür.
Das Orchester der deutschen Kinderärzte spielt für einen guten Zweck in der Philharmonie
Letzte Woche Tom Cruise, gestern Tom Hanks, morgen Matt Damon – die Stars lieben Berlin
Es ist heute ungemütlich in Deutschland, es zieht. Die Menschen vertragen sich nicht.
Früher holte man den Chip aus der Kamera und druckte die Bilder aus – das ist teuer, denn je nach Drucker und Papier kostet ein Ausdruck (DinA4) zwischen 1,20 und 2,40 Euro. Die Fotos verblassen oft nach wenigen Monaten.
Bagdad dementiert Festnahme von al Duri
DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet einen Übersetzungsstift Sieben Bücherregalzentimeter begleiten mich seit fast zehn Jahren durch mein Fremdsprachenleben – das Duden-Oxford-Wörterbuch Englisch-Deutsch. Und diese drei Kilo Wissenspapier soll ich gegen einen mausgrauen Miniscanner mit Übersetzungsfunktion eintauschen?
Informations- und Telekomtechnik sind wieder gefragt. Insgesamt gibt es deutlich mehr Aufträge für die deutsche Industrie
Vor allem Oskar Lafontaine soll schuld an der Niederlage der Sozialdemokraten sein
Dem Lockruf des Geldes konnte sich Audi nicht entziehen. Billige Arbeitskräfte, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, arbeiten, das Grundstück fast geschenkt und vor allem: der Gewinn wird über viele Jahre nicht versteuert.
Ab Mittwoch, 13 Uhr, ist auf der A 10 zwischen Autobahndreieck Pankow und der Anschlussstelle Weißensee in beiden Richtungen mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen: Die Fahrbahnen in Richtung Frankfurt/Oder werden wegen Straßenbauarbeiten bis zum 3. Oktober komplett gesperrt, der Verkehr wird über die Gegenrichtung weitergeleitet.
Spätestens in der Nacht zum Montag sollte Kalifornien erbeben. Nichts geschah
Arte-Themenabend über Schulverweigerer
Haas knüpft bei den US Open langsam an alte Form an – Kiefer scheidet aus
Brüssel - Frankreichs Finanzminister Nicolas Sarkozy will den neuen EU-Ländern, die mit niedrigen Unternehmenssteuersätzen um Firmen werben, keine Gelder aus den EU-Strukturfonds gewähren. Die EU-Kommission lehnte Sarkozys Vorschlag ab.
Ismailiten-Führer Aga Khan: Westen sollte uns besser verstehen / Fischer warnt Iran vor Atomrüstung
1. Idee entwickeln 2.
Berlins Senat will die Promotion verbessern – doch die Unis befürchten Qualitätseinbußen
Der Berg an Elektroschrott wächst. Ob Computer, Handys oder Waschmaschinen – allein im Jahr 2000 kamen sechs Millionen Tonnen dieses problematischen Abfalls hinzu.
Zehn Jahre gemeinsam
Es ist ein regnerischer Dezemberabend 1937, als sich ein Fluch über den brasilianischen Fußballverein Vasco da Gama legt. Vasco soll gegen die Mannschaft aus Andarai antreten, aber die Spieler von Vasco kommen zu spät.
„Bürger Verheugen, willkommen in Groß-Europa“: Mit Plakaten auf Türkisch, Kurdisch und Englisch begrüßte die Stadt Diyarbakir im türkischen Kurdengebiet am Montag den EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen. Einen Monat vor Veröffentlichung des nächsten Fortschrittsberichts der EU- Kommission will Verheugen mit eigenen Augen beobachten, ob und wie sich die türkischen Reformen auf den Alltag im Land auswirken.
„Keine Rückkehr zum Feudalismus!“, rief die SPDAbgeordnete Felicitas Tesch am Montag kampfeslustig bei der Kulturausschuss-Sitzung – und meinte damit den Plan der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, ab 2005 Eintritt für die Parks von Sanssouci und Charlottenburg zu erheben.
„Wir sind zu ruhig! Wir müssen in die Arbeitsämter gehen, in die Ministerien“, fordert Monika T.
Digitale Kameras in ordentlicher Qualität sind heute schon ab 100 Euro zu haben
Ein Sponsoring-Dinner für Klaus Wowereit geriet in den Blickpunkt der Ermittler. Eine Geschichte über Geld und Abhängigkeiten
zur Landtagswahl sehen die PDS auf dem ersten Platz, gefolgt von SPD und CDU. Doch sind über 50 Prozent der Wähler derzeit noch unentschlossen, ob sie zur Wahl gehen beziehungsweise wen sie wählen, so Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa.
Ob es Kirsten Harms ein wenig mulmig geworden ist, als sie die Parlamentarier da sitzen sah, braun gebrannt, erholt und kampfeslustig, wie sie sich zu Beginn der Sitzung gleich mächtig beharkten? Der Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hatte die neue Intendantin der Deutschen Oper am Montagmorgen zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Konto 41 41 41, BLZ 370 205 00, Bank für Sozialwirtschaft, Stichwort: Russland, OnlineSpenden: www.drk.
Herthas Marcelinho über seine lange Liebe zum brasilianischen Fußball-Nationalteam - und eine große Enttäuschung
Von Ingrid Müller
Erläutere Vor und Nachteile der Ratenfinanzierung eines Pkw anhand eines Beispiels.Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite in der nächsten Woche.