Nach dem 0:0 gegen Stuttgart freut sich Hertha auf ein Pokalspiel mit Sieger
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2004 – Seite 3
Die Spitzenkandidatin der Grünen im sächsischen Landtagswahlkampf, Antje Hermenau, zieht in den nächsten Wochen von Berlin nach Dresden um. Nachdem ihre Partei am Sonntag 5,1 Prozent der Wählerstimmen erhalten hat, will Hermenau dort jetzt die grüne Landtagsfraktion anführen.
Premiere wurde 1990 von der KirchGruppe als Abo-Fernsehsender gegründet und nahm ein Jahr später den Sendebetrieb auf. Zunächst wollten nur wenige Kunden für das neue Angebot bezahlen.
Berlin In New York beginnt an diesem Dienstag die jährliche UN-Generaldebatte, bei der es unter anderem um die politische Situation im Irak, in Afghanistan und in Sudan gehen wird. Im Umfeld des Treffens der Staats- und Regierungschefs werden aber auch Strategien zur Bekämpfung der Armut debattiert sowie die geplante Reform der Weltorganisation.
über Herthas Angst vor Wiederholungen So langsam fühlt sich wohl auch der letzte Berliner Fußballfan an die vergangene Saison erinnert. Die vergangene Saison war keine besonders gute für Hertha BSC.
Heute ist der Tag, an dem es in einigen Orten des deutschen Ostens einen kleinen Aufschwung gibt, zum Beispiel in ReinhardtsdorfSchöna. Reinhardtsdorf, 1600 Einwohner, liegt in 281 Meter Höhe, dort, wo die Sächsische Schweiz besonders bezaubernd ist.
Spandauer Bezirkschef Mleczkowski könnte mit einer Rüge davonkommen
Streit um Finanzen und gemeinsame Verfassung
Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist auf der A10 zwischen Autobahndreieck Pankow und Anschlussstelle Weißensee zu rechnen (siehe Grafik). Die Fahrbahn Richtung Frankfurt (Oder) bleibt wegen Bauarbeiten bis 4.
1998 musste Jupp Heynckes nach einem Jahr wieder gehen, obwohl er mit Madrid die Champions League gewann. In der Liga war Real nur Zweiter geworden.
Die PDS wirbt nun für ihre Regierungsbeteiligungen
Oberhaupt der Evangelischen Kirche besucht das Arbeitsamt Mitte und sieht seine Befürchtungen bestätigt
Trainer Camacho kündigt bei Real Madrid
Beim 0:5 in Ingolstadt sind die Eisbären nicht konkurrenzfähig – doch an Verstärkung denkt vorerst keiner
Beim Berlin-Marathon startet ein starkes Feld
Herlitz hat Geburtstag: Vom Papierhändler zur Aktiengesellschaft, in die Pleite und zurück
Herr Lück, auf Pro 7 läuft am 9. Oktober Ihre Sendung „Die 100 nervigsten Fernsehserien“.
Einmallinsen und Fertigbrillen gibt es sogar im Supermarkt. Die falsche Wahl kann ins Auge gehen
Unter dem Motto „Mit uns können Sie rechnen“ präsentierten sich am Sonntag Berlins Privatschulen im Kronprinzenpalais. Für die Schulverwaltung scheinen die Privatschulen dagegen immer weniger zu zu zählen.
Neue Initiative will Problemkieze aufwerten
Novelle des Kartellrechts: Öffentliche Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags
DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet Einmachgläser Es gibt keinen vernünftigen Grund, ein Einmachglas zu kaufen. Außer, die Schwiegermutter guckt traurig, weil sie findet, dass ihr armer Junge ein bisschen zu kurz kommt.
bei 6,8 Milliarden Euro
Prostatakrebs – ein neuartiges Operationsverfahren ermöglicht die schonende Behandlung
Der typische NPD-Wähler fühlt sich benachteiligt – und fürchtet den sozialen Abstieg
Rock this city: Wie klingt die sterbende Stadt? Und kommt die beste Musik aus urbanen Krisengebieten?
Er war schon immer alt. Heute wird er wirklich 70. Hommage an den Dichter Leonard Cohen
Thema der Flick- Kontroverse ist nicht der Enkel, sondern die NS-Verstrickung der Wirtschaft
MoMA in Berlin: rundum erfolgreich
Potsdam – Ein Netzknotenausfall bei der Telekom hat die Ermittlung des Wahlergebnisses am Sonntagabend behindert. Die Kreisverwaltung in Neuruppin habe die Ergebnisse für den Wahlkreis OstprignitzRuppin I nicht weiterleiten können, berichtete Landeswahlleiter Peter Kirmße am Montag.