Je lauter die Bildungsforscher über die deutschen Schulen klagen, desto mehr wächst auch das Interesse an ihnen. Das gestiegene Informationsbedürfnis gerade von Eltern wollen jetzt gleich zwei Sonderhefte der großen Nachrichtenmagazine bedienen: Am 7.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2004 – Seite 2
Wende und Wände: Das Staatsschauspiel Dresden bringt Christoph Heins Roman „Landnahme“ auf die Bühne
Warum immer nur Sisyphos? Warum dürfen wir alle, die wir Albert Camus gelesen (oder wenigstens von ihm gehört) haben, uns immer nur den mythischen Steinwälzer als glücklichen Menschen vorstellen?
Von Frank Jansen
Im Fernverkehr sollen Tickets ab Dezember rund 3,5 Prozent teurer werden – auch für den Nahverkehr sind Zuschläge geplant
Platzeck will heute Gespräche beginnen In der CDU droht Streit um die richtige Strategie
Sportlich gesehen sei der BerlinMarathon des vergangenen Jahres schwer zu toppen, sagt Mark Milde, 31, der neue Rennleiter. Der Kenianer Paul Tergat lief in 2:04:55 Stunden Weltrekord.
U2 und Bon Jovi sollen im kommenden Jahr im Olympiastadion auftreten
fühlt sich auch ohne Islamistenkongress meinungsfrei Der nachdenkliche Innensenator Ehrhart Körting hat die Sache geprüft und sich dagegen entschieden: Einen Islamistenkongress will er hier nicht haben. In der Auseinandersetzung mit dem militanten Islam hat er sich diesmal für die harte Linie entschieden.
Parteiübergreifende Zustimmung zu hartem Vorgehen. Nur die FDP lehnt das Einschreiten des Innensenators grundsätzlich ab
Für Klaus von der Heyde, Verbandschef der Berliner Kaufleute, ist das Team entscheidend
Welche Bedeutung hat der Golfstrom für unser Klima? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite in der nächsten Woche.
Nach der UN-Resolution warnt Sudan vor einer militärischen Intervention
Nach dem 0:0 gegen Stuttgart freut sich Hertha auf ein Pokalspiel mit Sieger
Die Spitzenkandidatin der Grünen im sächsischen Landtagswahlkampf, Antje Hermenau, zieht in den nächsten Wochen von Berlin nach Dresden um. Nachdem ihre Partei am Sonntag 5,1 Prozent der Wählerstimmen erhalten hat, will Hermenau dort jetzt die grüne Landtagsfraktion anführen.
kann Wolfgang Wieland (Grüne) nicht in den Potsdamer Landtag einziehen. Ein Grund für den fulminanten Debattenredner, wieder in Berlin Politik zu machen, meint FDPFraktionschef Martin Lindner : „Das Schlachtross der Berliner Landespolitik und Mitbegründer der Grünen in Berlin (vor 25 Jahren!
Das Jewish Film Festival steht vor dem Aus
Potsdam – Die geringste Wahlbeteiligung wurde am Sonntag in der Gemeinde Schönermark im Kreis Oberhavel verzeichnet. In dem Dorf bei Gransee, das Mitte der 90er Jahre gegen den geplanten Bau eines Zwischenlagers für radioaktive Abfälle auf die Barrikaden gegangen war, beteiligten sich nur 38 Prozent der Wahlberechtigten an der Stimmabgabe.
Berlin In New York beginnt an diesem Dienstag die jährliche UN-Generaldebatte, bei der es unter anderem um die politische Situation im Irak, in Afghanistan und in Sudan gehen wird. Im Umfeld des Treffens der Staats- und Regierungschefs werden aber auch Strategien zur Bekämpfung der Armut debattiert sowie die geplante Reform der Weltorganisation.
Premiere wurde 1990 von der KirchGruppe als Abo-Fernsehsender gegründet und nahm ein Jahr später den Sendebetrieb auf. Zunächst wollten nur wenige Kunden für das neue Angebot bezahlen.
Heute ist der Tag, an dem es in einigen Orten des deutschen Ostens einen kleinen Aufschwung gibt, zum Beispiel in ReinhardtsdorfSchöna. Reinhardtsdorf, 1600 Einwohner, liegt in 281 Meter Höhe, dort, wo die Sächsische Schweiz besonders bezaubernd ist.
über Herthas Angst vor Wiederholungen So langsam fühlt sich wohl auch der letzte Berliner Fußballfan an die vergangene Saison erinnert. Die vergangene Saison war keine besonders gute für Hertha BSC.
Trainer Camacho kündigt bei Real Madrid
Beim 0:5 in Ingolstadt sind die Eisbären nicht konkurrenzfähig – doch an Verstärkung denkt vorerst keiner
Beim Berlin-Marathon startet ein starkes Feld
Herlitz hat Geburtstag: Vom Papierhändler zur Aktiengesellschaft, in die Pleite und zurück
Spandauer Bezirkschef Mleczkowski könnte mit einer Rüge davonkommen
Streit um Finanzen und gemeinsame Verfassung
Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist auf der A10 zwischen Autobahndreieck Pankow und Anschlussstelle Weißensee zu rechnen (siehe Grafik). Die Fahrbahn Richtung Frankfurt (Oder) bleibt wegen Bauarbeiten bis 4.
1998 musste Jupp Heynckes nach einem Jahr wieder gehen, obwohl er mit Madrid die Champions League gewann. In der Liga war Real nur Zweiter geworden.
Die PDS wirbt nun für ihre Regierungsbeteiligungen
Oberhaupt der Evangelischen Kirche besucht das Arbeitsamt Mitte und sieht seine Befürchtungen bestätigt
Einmallinsen und Fertigbrillen gibt es sogar im Supermarkt. Die falsche Wahl kann ins Auge gehen
Herr Lück, auf Pro 7 läuft am 9. Oktober Ihre Sendung „Die 100 nervigsten Fernsehserien“.
Unter dem Motto „Mit uns können Sie rechnen“ präsentierten sich am Sonntag Berlins Privatschulen im Kronprinzenpalais. Für die Schulverwaltung scheinen die Privatschulen dagegen immer weniger zu zu zählen.
Die Streitereien in der Hauptstadt- Union sollten überwunden sein – mit dieser Hoffnung kehrte die CDU-Fraktion am Sonntagabend von ihrer dreitägigen Klausur in Warschau zurück. Fraktionschef Zimmer hatte die Abgeordneten noch einmal zur Geschlossenheit aufgefordert.
Das ist die späte Rache von Adam Ries, dem alten Zahlenfuchs, der in Annaberg lehrte, an seinen PolitikerLandsleuten. Nicht die Parteien, auch nicht der Ministerpräsident und schon gar nicht der außer Dienst gestellte König Kurt bestimmen, wer den Freistaat künftig regiert – die Arithmetik tut’s.
Der ehemalige Nationalspieler kehrt zurück zum Basketball – als Teammanager von Alba Berlin
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Zwang zur Modernisierung
Langnese-Eis und Lipton-Eistee haben sich diesen Sommer nur schlecht verkauft
Geisteswissenschaften
Wenn das Wort von der großen Koalition noch Sinn macht, dann müssten in Brandenburg die Sozialdemokraten mit dem Wahlsieger PDS regieren, und nicht die Koalition der Verlierer mit der CDU fortsetzen. Was die Interessen der Hauptstadt angeht, ist es trotzdem unverständlich, dass Vertreter der rotroten Koalition in Berlin auf Übernahme des eigenen Modells in Potsdam drängen.
In Deutschland werden jedes Jahr rund 40000 Neuerkrankungen an Prostatakrebs festgestellt. Er ist damit der häufigste bösartige Tumor beim Mann.
Nach der Schießerei zwischen einer Gruppe arabisch-libanesischer Männer im Kreuzberger Viktoriapark am Sonnabend hat die Polizei erste Hintergründe ermittelt. Eine „Lappalie“ war nach Angaben des Leiters der Mordkommissionen, André Rauhut, das Motiv.
Bei der Standortsuche des Fernsehsenders sind Köln, Hamburg und Düsseldorf aus dem Rennen
Die besten Torschreie aller Zeiten sind inzwischen auf vielen CDs bunt zusammengewürfelt zu finden. „Unsere Liga live“ ist aber ein richtiges Hörbuch, das die Geschichte der Fußball-Bundesliga erzählt.
Seit Anfang des Jahres zahlen die gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich keine Zuschüsse mehr für Brillen oder Kontaktlinsen. „Nur Jugendliche unter 18 Jahren oder Menschen mit einer wirklich erheblichen Sehbehinderung bekommen für Brillen oder Kontaktlinsen Geld von ihrer Krankenkasse“, sagt Gesundheitsexpertin Ulrike Steckkönig von der Stiftung Warentest.