über die Dopingaffäre um den Radfahrer Tyler Hamilton So schnell kann das gehen im Radsport mit dem Doping. Wenn mal hart kontrolliert wird, bleibt nicht mehr viel übrig vom ästhetisch-athletischen Image der Bergkletterer und Sprinter.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.09.2004 – Seite 2
Potsdam – Im Poker um Brandenburgs künftige Koalition hält sich Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) Rot-Rot weiterhin offen. Nach Abschluss der ersten Sondierungsrunde mit der PDS sprach Platzeck am Abend von „ernsten und gründlichen Gesprächen“.
Wie der Sportminister die Deutschen zur WM-Freundlichkeit 2006 motiviert
Die Familienpartei erreichte 2,6 Prozent – und wurde damit zur stärksten unter den Kleinen
Eine ganze Hundertschaft rückte zur Eröffnung der Flick Collection im Hamburger Bahnhof an. 5500 Gäste waren eingeladen
So viele Menschen mit ernsten Gesichtern. Sie haben Angst um ihr Geld, das sie in Immobilien der Bankgesellschaft Berlin gesteckt haben.
Volker Schlöndorff kämpft mit der Hilfsorganisation „Innocence in Danger“ gegen sexuellen Kindesmissbrauch im Internet
Potsdam – Das Brandenburger Tor in Potsdam soll zwei Flügelbauten erhalten. Das Konzept sehe zwei moderne transparente Gebäude zu Seiten des Tores vor, sagte am Dienstag die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Elke von KuickFrenz.
… und ewig.“ Mit diesem Satz soll Neelie Kroes, die neue niederländische Wettbewerbskommissarin, EU-Kommissionschef Jose Manuel Barroso ihren Brief überreicht haben, in dem sie darauf verzichtet, später wieder auf einen Posten in der Wirtschaft zurückzukehren.
Geschiedene Ehegatten, die keine Kinder zu versorgen haben, sollen weniger Unterhaltsansprüche gegen ihre Ex-Partner erhalten. Eine entsprechende Reform des Unterhaltsrechts noch in dieser Legislaturperiode kündigte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) zum Auftakt des 65.
Portau-Prince - In den Fluten und Schlammlawinen, mit denen der Tropensturm „Jeanne“ am Wochenende über den Karibikstaat Haiti hereingebrochen ist, sind offiziellen Angaben zufolge mindestens 650 Menschen gestorben. Die Regierung rechnete mit einem weiteren Anstieg der Opferzahlen.
Wegen eines Laufes von InlineSkatern muss am morgigen Donnerstag ab 20 Uhr bis circa 22.30 Uhr auf der Straße des 17.
Der Deutsche Kinderschutzbund hat die Union davor gewarnt, das Gesetz zum Ausbau der Kinderbetreuung im Bundesrat zu blockieren . In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ reagierte Kinderschutzbund Präsident Heinz Hilgers empört auf die Ankündigung der baden-württembergischen Sozialministerin Tanja Gönner (CDU), dass die unionsgeführten Länder dem Gesetz nicht zustimmen werden.
Das Konsortium, das die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GSW übernommen hat, will bis Ende des Jahres entschieden haben, welche der 65000 Wohnungen instand gesetzt werden. Er hoffe auf zusätzliche Sanierungsmittel, sagte GSWGeschäftsführer Heinz Wirries am Montagabend auf einer Mieterversammlung in Spandau.
Vor 25 Jahren gab es Widerstände gegen Ausländer im Polizeidienst
…der Woche
Du fragtest mich Einmal, Als wir zurückkehrten Von der Quelle am Morgen: „Was hasst du, Und wen liebst du?“ Ich antwortete dir Durch Wimpern der Überraschung hindurch, Während mein Blut dahineilte, Schnell Wie der Schatten einer Wolke von Staren: „Ich hasse den Abschied… Ich liebe die Quelle und den Weg zu ihr, Und ich verehre den Morgen.
Berlin SPD-Chef Franz Müntefering hat vor der SPD-Fraktion am Dienstag in harschen Worten die Kritik von Grünen-Chefin Angelika Beer an Innenminister Otto Schily zurückgewiesen. Die SPD werde sich von ihrem Koalitionspartner eine derartige Sprache nicht gefallen lassen, sagte Müntefering nach Teilnehmerberichten unter dem Beifall der Fraktion.
Die Union gewann zwei Direktmandate bei Berlin
Modell Südafrika: Versöhnung ist kein Wunder. Zur Eröffnung des Festivals / Von Antjie Krog
Rekordbesuch: Bilanz des 9. Art Forum
Rheinland-Pfalz, NRW und Schleswig-Holstein wollen über neues Betreuungsgesetz nachverhandeln
Berlin - Bahnfahren wird zum Fahrplanwechsel im Dezember teurer. Im Fernverkehr werden Kunden der 2.
Twen FM ist wieder da! Wer sich nicht erinnern kann: Twen FM startete 1999 als von Sacha Benedetti initiierter Piratenradiosender in einem Berlin-Mitte-Hinterhof, sendete über die Jahre dann sporadisch auf verschiedenen Veranstaltungsfrequenzen und im Internet, zuletzt im Zusammenhang mit der Transmediale 2004.
Berlin Unterstützt von positiven Nachrichten aus den USA haben deutsche Aktien am Dienstag zugelegt. Der Dax gewann bis kurz vor Handelsschluss 0,3 Prozent auf 3991,02 Punkte und nahm damit die 4000-Punkte-Marke wieder ins Visier.
Berlin – Die IG Metall hat ihren Widerstand gegen gesetzliche Mindestlöhne aufgegeben. Der Zweite Vorsitzende der Gewerkschaft, Berthold Huber, sprach sich dafür aus, das unterste Tarifentgelt einer Branche zugleich zum gesetzlichen Mindestarbeitseinkommen dieser Branche zu machen.
Am 2. November wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten.
nimmt Abschied vom schönen ruhigen Morgen Ach, das ist schön. Nochmal umdrehen, ein paar Minuten dösen, bis der Wecker unnachsichtig klingelt… Von wegen: Krach!
Traumatisierte müssen behandelt werden: Eine Begegnung mit Martin Wangh, einem Pionier der Psychoanalyse
Gleich fünf Redner priesen das Geburtstagskind, und Dieter Stolte fühlte sich zu seinem 70. Geburtstag entsprechend geehrt.
Mit des Kanzlers Segen: die Flick-Collection
Die hier in deutscher Erstveröffentlichung gedruckten Gedichte sind der alljährlich zum Literaturfestival von Beatrice Faßbender und Ulrich Schreiber herausgegeben Berliner Anthologie entnommen (Irdisches Leben, blauer Dunst, Alexander Verlag, Berlin, 288 S., 15€).
Wissenschaftszentrum Berlin analysiert die Sozialstruktur der Montagsdemonstranten. Rechte außen vor
Zwölf junge Leute bauen in Mitte ein Mietshaus aus – wer nicht schuftet, fliegt
Jugendliche engagieren sich mehr als Erwachsene ehrenamtlich. Mit einer Aktionswoche soll das jetzt noch stärker gefördert werden
Wenn seine Kollegen zur Mittagspause gingen, besserte Daniel K. heimlich sein Privatkonto auf: Der ehemalige Mitarbeiter der Berlin Hyp überwies sich innerhalb von knapp fünf Jahren Kundengelder in Höhe von insgesamt rund 260000 Euro.
Es war das Jahr 2000, als fünf junge Mädchen das erste Mal auf dem Bildschirm zu sehen waren, die für die Mädchenband „No Angels“ gecastet wurden und auf Anhieb den Sprung nach ganz vorn in den Charts schafften – den lange geplanten Sprung. Dasselbe Spiel folgte bei „Bro’Sis“, „Preluders“ und „Overground“: die Nummer Eins in den Charts, ausverkaufte Tourneen, „vom Nobody zum Star“, das aufregende und anstrengende Leben als Popstar.
Die CSU will weniger Eile beim Unionskonzept für die Gesundheitsreform – und verärgert die CDU
Der Ministerpräsident sortiert sein Personal. Die frühere PDS-Politikerin Esther Schröder könnte ins Kabinett rücken
Zwei Drittel aller Managerentscheidungen der Bank werden in London oder New York getroffen. Der deutsche Markt , wo etwa die Hälfte der Mitarbeiter beschäftigt ist, trägt nur noch ein Drittel zum Gewinn bei.
Der Zweiteiler „Hitler – Aufstieg des Bösen“ liefert die Vorgeschichte zum Kinofilm „Der Untergang“
Olympiasieger Tyler Hamilton war wohl gedopt
rauf auf den Teufelsberg Einen knappen halben Kilometer geht es bergauf, nicht wirklich steil, aber immerhin genug, um die Pulsfrequenz zu steigern und einen ins Schwitzen zu bringen: Routen am Teufelsberg und viele Streckentipps finden Sie heute wieder auf einer extra Karte. Dieser Faltplan liegt heute dem Tagesspiegel bei.
Malen, basteln, rechnen, messen, Interviews führen – was an 20 Berliner Schulen zum VerkehrsAktionstag „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ geübt wird, ist heute an der Anne-Frank-Grundschule in Tiergarten für alle Besucher zu sehen. Denn in der Paulstr.
Senat lockert den Lärmschutz: Ruhezeiten nur noch zwischen 22 und 6 Uhr
New York Mit einem dramatischen Appell an die versammelten Staatschefs, sich an Recht und Gesetz zu halten, hat Generalsekretär Kofi Annan am Dienstag in New York die 59. Vollversammlung der Vereinten Nationen eröffnet.
Wer heute aus dem Fenster schaut, wird es nicht bemerken. Trotzdem ist heute ein Aktionstag, ein europäischer sogar, und zwar der mit dem Namen „In die Stadt ohne mein Auto“.
Themen – Trends – Termine