zum Hauptinhalt

… und ewig.“ Mit diesem Satz soll Neelie Kroes, die neue niederländische Wettbewerbskommissarin, EU-Kommissionschef Jose Manuel Barroso ihren Brief überreicht haben, in dem sie darauf verzichtet, später wieder auf einen Posten in der Wirtschaft zurückzukehren.

Zwei Drittel aller Managerentscheidungen der Bank werden in London oder New York getroffen. Der deutsche Markt , wo etwa die Hälfte der Mitarbeiter beschäftigt ist, trägt nur noch ein Drittel zum Gewinn bei.

New York Mit einem dramatischen Appell an die versammelten Staatschefs, sich an Recht und Gesetz zu halten, hat Generalsekretär Kofi Annan am Dienstag in New York die 59. Vollversammlung der Vereinten Nationen eröffnet.

Der Zweiteiler „Hitler – Aufstieg des Bösen“ liefert die Vorgeschichte zum Kinofilm „Der Untergang“

Von Markus Ehrenberg

rauf auf den Teufelsberg Einen knappen halben Kilometer geht es bergauf, nicht wirklich steil, aber immerhin genug, um die Pulsfrequenz zu steigern und einen ins Schwitzen zu bringen: Routen am Teufelsberg und viele Streckentipps finden Sie heute wieder auf einer extra Karte. Dieser Faltplan liegt heute dem Tagesspiegel bei.

Malen, basteln, rechnen, messen, Interviews führen – was an 20 Berliner Schulen zum VerkehrsAktionstag „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ geübt wird, ist heute an der Anne-Frank-Grundschule in Tiergarten für alle Besucher zu sehen. Denn in der Paulstr.

Es war das Jahr 2000, als fünf junge Mädchen das erste Mal auf dem Bildschirm zu sehen waren, die für die Mädchenband „No Angels“ gecastet wurden und auf Anhieb den Sprung nach ganz vorn in den Charts schafften – den lange geplanten Sprung. Dasselbe Spiel folgte bei „Bro’Sis“, „Preluders“ und „Overground“: die Nummer Eins in den Charts, ausverkaufte Tourneen, „vom Nobody zum Star“, das aufregende und anstrengende Leben als Popstar.

Nach der Verschiebung der Strafrechtsreform ist Ankaras Premier Erdogan innenpolitisch angeschlagen

Von Thomas Seibert

Gianni van Daalen, der Gründungsdirektor des Hotels Adlon, verlässt nach achtjähriger Arbeit Berlin. Er wird in Moskau zum Jahresende die Direktion des KempinskiHotels Baltschug übernehmen; die Stelle war durch den Tod des bisherigen Geschäftsführers frei geworden.

Die über 2000 Werke der FlickSammlung bleiben für sieben Jahre als Leihgabe im Hamburger Bahnhof. In der ersten Werkschau sind rund 400 Werke zu sehen, zeitgenössische Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und Installation, ausgestellt im Bahnhof und in den benachbarten Rieck-Hallen.

Potsdam – Im Poker um Brandenburgs künftige Koalition hält sich Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) Rot-Rot weiterhin offen. Nach Abschluss der ersten Sondierungsrunde mit der PDS sprach Platzeck am Abend von „ernsten und gründlichen Gesprächen“.

Von Thorsten Metzner

Staatliche Weihen für eine umstrittene Ausstellung? Die Diskussion vor Gerhard Schröders Auftritt bei der Eröffnung der FlickSammlung war heftig: Vom Schulterschluss mit Familien der NS-Täter war die Rede, von Selbstversöhnung und Liebedienerei.

über die Dopingaffäre um den Radfahrer Tyler Hamilton So schnell kann das gehen im Radsport mit dem Doping. Wenn mal hart kontrolliert wird, bleibt nicht mehr viel übrig vom ästhetisch-athletischen Image der Bergkletterer und Sprinter.

Von Robert Ide

Die Familienpartei erreichte 2,6 Prozent – und wurde damit zur stärksten unter den Kleinen

Von Claus-Dieter Steyer

Volker Schlöndorff kämpft mit der Hilfsorganisation „Innocence in Danger“ gegen sexuellen Kindesmissbrauch im Internet

Von Elisabeth Binder

Noch fehlen viele Lehrstellen – aber Regierung und Wirtschaft können nicht alles richten

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })