zum Hauptinhalt

Der Vermittlungsausschuss hat am späten Mittwochabend die Beratung des Gentechnikgesetzes überraschend von der Tagesordnung genommen. Damit kann das Gesetz, das den Umgang mit der grünen Gentechnik regeln soll, am Freitag nicht, wie geplant, im Bundestag mit den Stimmen der Kanzlermehrheit beschlossen werden.

besichtigt eine Legende Es war im Oktober 1988. Auf der Schönhauser kontrollieren um Mitternacht gelangweilte Volkspolizisten die Personalausweise jugendlicher Herumstreuner.

Informationen zu aktuellen Verkehrssperrungen und sonstigen Fragen rund um den Marathon sind unter folgenden Rufnummern zu bekommen: POLIZEI Tel. 46649840-50 oder -51 (erreichbar Freitag von 9 bis 15, Sonnabend 7 bis 14 und Sonntag 8 bis 15 Uhr).

Berlin Der Druck auf Bahnchef Hartmut Mehdorn, sich von seinem Posten zurückzuziehen, ist am Donnerstag weiter gewachsen. Einen Tag nach der überraschenden Absage des Börsengangs der Bahn für das Jahr 2006, den Mehdorn bisher mit großem Nachdruck verfolgt hat, sorgten mehrere Briefe des Bahnchefs für Ärger bei den Verkehrspolitikern im Bundestag.

Der türkische Tag beginnt mit dem Gebetsruf. „Gott ist groß“, ertönt der Ruf der Muezzins von den Minaretten der insgesamt 80 000 Moscheen im Land vor Sonnenaufgang.

Die Griechen sind nicht die einzigen, die bisher unkorrekte Zahlen nach Brüssel gemeldet haben. „Wir haben in den vergangenen Jahren auch bei Portugal, Frankreich und Österreich Bedenken angemeldet, sagt ein EurostatSprecher.

Die Wochenzeitung „Die Zeit“ erweitert ihre Aktivitäten neben dem Printprodukt. So wird eine 20bändige Lexikonreihe als Sammelwerk herausgegeben, wie das zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Blatt am Donnerstag in Hamburg mitteilte.

Schanghai - Bei der Ankunft in Schanghai waren selbst die großen Renn-Bosse vor dem Rennen am Sonntag (8 Uhr MESZ/live in Premiere und RTL) beeindruckt: Ob Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug oder BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen – die Anlage in ihren Dimensionen verblüffte alle. Aus Malaysia und Bahrein war diese Form von Futurismus zwar schon bekannt, aber der „Schanghai International Circuit“ ist noch erstaunlicher.

Von Karin Sturm

… Verbotsantrag keinen einzigen Fehler gemacht.“ Großbürgerlich aufgewachsen, als Sohn eines Fabrikdirektors im Ruhrgebiet, in Bochum, hat er entsprechende Manieren.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Berlin – SchleswigHolsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis will der SPD über die Steuerpolitik ein gerechteres Profil geben. Ihr Finanzminister Ralf Stegner (SPD) wirbt seit Monaten dafür, Reiche stärker über eine höhere Erbschaftsteuer zu beteiligen.

Recycling ist manchmal eine Wissenschaft für sich. Doch den Deutschen liegt es am Herzen, wie eine Umweltstudie jetzt zeigt

Von Alva Gehrmann

Sie sollten der Beweis werden, dass die Bundesregierung wirklich Ernst macht mit dem Fördern und Fordern bei den Arbeitsmarktreformen: die PersonalService-Agenturen (PSA), bei denen Langzeitarbeitslose ihre Rückkehr in einen ordentlichen Job üben sollten. 35 000 Problemarbeitslose bekämen in den staatlich geförderten Verleihunternehmen eine Chance zur Rückkehr in den Arbeitsmarkt.

Wie hoch der Schaden ist, den die 35Jährige mit ihrer Randale-Aktion angerichtet hat, war gestern noch unklar. „Das Werk ,Office Baroque‘ ist stark beschädigt, der Restaurierungsaufwand wird hoch sein“, sagte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann.

In der Repräsentanz Unter den Linden begrüßte BertelsmannChefin Liz Mohn im eisblauen Kostüm gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Gunter Thielen etwa 800 Gäste zur Party 2004. Als Gestalterin einer neuen Dimension von Eleganz trat sie schon beim Rosenball im Juni hervor.

Das Parlament hat dem neuen Hundegesetz zugestimmt. Demnächst gilt der ausgeweitete Leinenzwang, die Chip- und Haftpflicht

Von Katja Füchsel

WAS IST ERLAUBT? Erlaubt sind Privatkopien, „soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird“ (so das Urheberrecht) oder der Kopierschutz der CD mit technischen Hilfsmitteln umgangen wird.

über das uralte Phänomen „Zwischennutzung“ Vielleicht war das bei den Pyramiden ja ähnlich. Ein Ramses besann sich eines Tages seiner menschlichen Herkunft, sagte: Schluss mit der Gigantomanie, was soll denn die Nachwelt von uns Pharaonen denken?

Von David Ensikat

Berlin Computerprobleme bei der Lufthansa und wieder höhere Ölpreise haben am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Dax verlor bis zum Handelsschluss rund ein Prozent auf 3905,66 Punkten.

Berlin Das Berliner Dienstleistungsunternehmen BBJ Consult AG, das deutschlandweit rund 20 Personal-Service-Agenturen (PSA) betreibt, steckt in Zahlungsschwierigkeiten. Die Personal-Service- Agenturen haben von den Arbeitsagenturen den Auftrag, Arbeitslose auf Zeit an Firmen zu vermitteln.

Eine generelle Leinenpflicht gibt es nicht. Allerdings müssen jetzt alle Berliner Hunde „auf Straßen, Plätzen und Fußgängerzonen mit Menschenansammlungen“ an die Leine.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })