Motor-Boxer empfangen als Tabellenführer am Sonnabend den RF Mülheim
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2005 – Seite 2
Frauentagsfeier im fast ausverkauften Nikolaisaal
„aus dem richtigen Leben“
Potsdam – Die Randregionen dürfen bei der von der Landesregierung angekündigten grundsätzlichen Kurskorrektur in der Förderpolitik nicht „abgehängt“ werden. Das haben Vertreter der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern Dienstagabend bei einem zweieinhalbstündigen Spitzengespräch mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) klargestellt, wie die IHK Cottbus auf Anfrage bestätigte.
Villa Schöningen soll saniert und durch Einfamilienhäuser ergänzt werden
Ein ungewöhnliches Trio traf sich gestern in der Kulisse der Bedienstetenküche der Telenovela „Bianca -Wege zum Glück“ in den Babelsberger Filmstudios. Die beiden Hauptdarsteller Tanja Wedhorn und Patrick Fichte plauderten dort mit Brandenburgs Ministerpräsident.
Dem Zentrum fehlt ein Handelsmagnet / Geschäftsinhaberinnen Genrich und Lippisch ziehen ins Krongut
Andreas Neuendorf ist für Hertha BSC auch in der Nebenrolle wichtig
Die Opposition stellt einen Kandidaten gegen Reinhold Robbe auf – der ist selbst in der SPD umstritten
Eine Ladenwohnung wird zum Künstleratelier – und ein Sozialarbeiter macht seine Freunde froh
Vor allem Mittelständler haben sich Marktnischen erschlossen, in denen sie weltweit führend sind. So hilft die Lichtmeßtechnik GmbH nahezu allen internationalen Lampenherstellern bei der Lichtvermessung.
Die Architekten Dieter Bankert und Gunther Derdau planen gegen den Zeitgeist. Sie wollen statt des Schlosses einen modernen Bau
Sie war Komikerin, Soubrette, Fassbinder-Heldin und Dame vom Grill: Zum Tod von Brigitte Mira
SPD und PDS wollen in einem Landesgesetz geschützte Orte festlegen. Das Verbot gilt dann nicht nur am Holocaust-Mahnmal
Charles Shyers Versuch eines „Alfie“-Remakes
Kunst für eine bessere Welt: die große Werkschau Günther Ueckers im Berliner Gropius-Bau
Der FC Bayern verliert beim FC Arsenal 0:1, steht aber nach dem 3:1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Champions League
Abosender feiert Börsendebüt/Altaktionäre kassieren 900 Millionen Euro/Sender-Chef Kofler: Ein Start, den man sich erträumt
Der Tierpark feiert sein 50jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. Nach dem feierlichen Auftakt mit Sternsingern aus St.
Mitarbeiter fälschten Haltbarkeitsdatum
Friedrichshafen erreicht Volleyball-Endrunde
Lyon In der Halbzeitpause versuchte Klaus Allofs entspannt zu wirken. 1:3 lag Werder Bremen zu diesem Zeitpunkt bei Olympique Lyon zurück.
Die nordirische Untergrundarmee IRA hat der Familie eines von ihr getöteten Familienvaters einen Vergeltungsmord angeboten. Großbritannien reagierte am Mittwoch mit Entsetzen auf ein entsprechendes Schreiben der IRA.
SPDGeneralsekretär Klaus Uwe Benneter hatte gestern Abend keinen leichten Stand, die „größte sozialpolitische Reform“ zu verteidigen. So hatte er bei einer Veranstaltung der SPD in Zehlendorf die Hartz-IV-Arbeitsmarktreform der Bundesregierung bezeichnet.
… Unversehrtheit der Strafmaßnahmen des Paktes bewahren.“ Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) spielt seine Rolle perfekt.
Gerhard Schröder legt seinen Pakt für Deutschland vor. Jetzt muss er ihn noch umsetzen
Neue Masche: Ein Forscherpaar strickt komplizierte mathematische Formeln
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Wandel auf Berlins Wohnungsmarkt
Gegen Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) läuft erneut eine Klage. Anlass ist der sehr gut dotierte Vertrag, den Sarrazin als Vorsitzender des BVGAufsichtsrats mit BVG-Chef Andreas von Arnim abgeschlossen hat.
23 Tote durch gepanschten Anis-Schnaps / Rückrufaktion für Raki-Flaschen
Zehn Jahre „evidenzbasierte Medizin“
Berlin - Wolfgang Thierse war der Erste, nun zieht seine Partei nach. Lange stand der Bundestagspräsident mit seinem hartnäckigen Engagement gegen Rechtsextremismus in der SPD eher alleine da.
Die New Economy lebt! Mit einem Kurssprung ist am Mittwoch der AboTV-Sender Premiere an die Börse gegangen.
Berlin Kursverluste der schwergewichtigen Versorger haben den Dax am Mittwoch ins Minus gedrückt. Im Mittelpunkt des Handels standen das fulminante Börsendebüt des Bezahlfernsehsenders Premiere und eine kräftige Dividendenanhebung des Sportartikelherstellers Adidas.
Ein Kriminalkommissar auf Abwegen: Frank K. stand bei einer Serie von Einbrüchen „Schmiere“, schnupfte regelmäßig Kokain und plante Überfälle auf zwei Lokale.
Potsdam Die Randregionen dürfen bei der von der Landesregierung angekündigten grundsätzlichen Kurskorrektur in der Förderpolitik nicht „abgehängt“ werden. Das haben Vertreter der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern Dienstagabend bei einem zweieinhalbstündigen Spitzengespräch mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) klargestellt, wie die IHK Cottbus auf Anfrage bestätigte.
Die Biennale von Venedig findet zwar erst im Juni statt, doch schon am Mittwoch machte der Biennale-Tross in Berlin Station, um Programm und Kuratoren der diesjährigen 51. Auflage vorzustellen.
Berlin Berlins Innensenator Ehrhart Körting hat der rechtsextremen Szene der Stadt einen Schlag versetzt. Körting verbot am Mittwoch die beiden aggressivsten Neonazi-Organisationen, die „Kameradschaft Tor“ samt ihrer „Mädelgruppe“ sowie die „Berliner Alternative Süd-Ost“.
Kanzler: Schily und Clement hätten in Brüssel wegen Antidiskriminierungsregeln eingreifen müssen
Türkischer Sportverein will Poststadion nach Max Schmeling benennen. Doch die Idee stößt auf Kritik
Als einziger Biathlet bleibt Michael Greis bei der WM über 20 km ohne Schießfehler und wird Zweiter
Berlin Mit der im Schnitt immer älteren Bevölkerung in Deutschland wird es auch weniger Erwerbsfähige geben. Schrumpfen damit automatisch die Arbeitslosenzahlen?
Bei einer Verkehrskontrolle vor einer Behinderteneinrichtung in Spandau hat die Polizei an einem Bus für Behinderte „erhebliche Mängel festgestellt“, wie es im Polizeibericht heißt. Die Polizisten entdeckten einen abgerissenen Stoßdämpfer, Ölverlust am Motor und eine defekte Verriegelung der Motorhaube.
Markus Peichl über die besten Magazine 2004 – und „Spiegel.de“, die Wildecker Herzbuben der „Lead Awards“
Dass man nicht mehr mit gutem Gewissen Merlot trinken kann, liegt an diesem Film. Und dass derzeit der Tourismus in einer bestimmten kalifornischen Weingegend ganz besonders boomt, liegt ebenfalls daran.
Chelseas 4:2 gegen Barcelona – ein großartiges, die Sinne betörendes Fußballspiel
DiePolizei deckte ein weit verzweigtes Netz auf – und noch immer werden Verdächtige festgenommen
Trotz der schlechten Konjunktur sind viele Firmen mit ihren Produkten international die Nummer eins