zum Hauptinhalt

Ein Doppelhaus, doch nicht der gewöhnlichen Art, ist dieser dreigeschossige Altbau in Lichterfelde: Mit einer Fläche von fast 400 Quadratmetern bietet er Raum für vier Wohnungen. Die Größte liegt im ersten Obergeschoss, knapp 160 Quadratmeter groß.

Sein Idol war Frank Sinatra, er liebte New York. Doch auf die Frage, ob er gern woanders wäre als in seiner Heimat, sagte Harald Juhnke: „Nee, natürlich nich!“

Von Andreas Conrad

Zwei Türken verhindern einen Diebstahl – und haben die halbe Beusselstraße gegen sich

Von Jörn Hasselmann

Zwei neue Modelle werden im April und Mai bei den deutschen RenaultHändlern Einzug halten. In diesen Tagen schon kommt die nächste Generation des Mittelklassewagens Laguna, der in der zweiten Version als erster Wagen seiner Klasse fünf Sterne im NCAP-Crashtest bekommen hat.

Die Zahl der Verkäufe von Bauland für Wohnhäuser liegt in Berlin auf niedrigem Niveau. Lediglich in drei anderen Ländern waren die Umsätze im Jahr 2002 niedriger – darunter der Stadtstaat Bremen.

Den größten Teil der Nebenkosten für das Wohnen fallen beim Verbrauch von Strom, Heizung und Wasser an. So sind die Stromkosten seit der so genannten Liberalisierung des Marktes nicht etwa gefallen, sondern im Gegenteil drastisch gestiegen und die Preisunterschiede zwischen den Anbietern gering.

Washington/Brüssel - Amerikaner werden auf absehbare Zeit keine Reisepässe mit biometrischen Daten haben. Man befinde sich noch im Entwicklungsstadium, sagte die Sprecherin für Konsularangelegenheiten im State Department, Angela Aggeler, dem Tagesspiegel in Washington.

Von Malte Lehming

Rund 100 Modellpremieren hat die 15. Auto Mobil International (AMI) in Leipzig zu bieten, die vom 2.

über neue und alte Junggaleristen Unter dem optimistischen Namen Upstairs Berlin haben gestern die Kunsthistorikerin Harriet Häußler, zuvor Leiterin der Galerie Villa Grisebach-Contemporary, und der Literaturwissenschaftler Aeneas Bastian, Sohn des Marx-Kurators Heiner Bastian, Galerieräume in einem S-Bahn-Bogen an der Jannowitzbrücke eröffnet – mit einem Schlusspunkt in gewisser Hinsicht: dem Grafik-Zyklus „The Last Supper“ von Damien Hirst (bis 20. April, Auflage 150, 52000 Euro).

Die meisten Nutzer von Wohnungen in Berlin müssen in diesen Tagen Betriebskosten nachzahlen: Die Preise für Wärme, Wasser, Strom und Müllabfuhr steigen immer weiter. Und schon jetzt steht fest: Auch nächstes Jahr wird eine Nachzahlung fällig

Von Ralf Schönball

Wenn die Erde den Regeln des Organisationskomitees für die FußballWeltmeisterschaft 2006 folgt, müsste sie seit Donnerstag um Mitternacht ihr Drehen eingestellt haben. Da endete die erste Bestellphase für WM-Karten und nun darf sich im Leben eines demnächst auszulosenden Kartenbesitzers nicht mehr viel ändern.

Geboren am 10. Juni 1929 als Sohn eines Weddinger Polizisten, steht Harald Juhnke 1948 im Berliner MaximGorki-Theater erstmals auf der Bühne.

Bei einem Schüleraustausch spielte Christian Mohr mit 16 erstmals American Football – heute ist er Profi

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Ob neuer Alfa 159 oder Alfa Brera, ob Audi TT Sport, BMW 130i, M6 oder neuer 7er, preiswerter Ford Ka Student oder flotter Focus ST – die AMI bietet neben den oben vorgestellten neuen Modellen viele weitere Premieren . Der Kia Rio, die noch als Studie präsentierte Sportversion des Lancia Ypsilon, der neue Lexus IS, der neue Mazda MX5, der Mitsubishi Colt CZT, der Minivan Mitsubishi Grandis mit einem Diesel von VW, der Nissan 350Z Roadster, der Saab 9-3 Sportcombi, der ebenfalls noch als Studie auftretende neue Seat Leon und der Skoda Octavia Combi 4x4 sowie der Smart Forfour Brabus als schnellster je gebauter Smart runden das Angebot ab.

Tanken für weniger als die Hälfte des Benzinpreises und Dauerniedrigpreise bis 2020 – das sind zwei Gründe, die dafür sprechen, Erdgas statt Benzin zu tanken. Doch das ist längst nicht alles: Erdgasantrieb vermindert Emissionen um rund 80 Prozent bei Kohlenmonoxid und um 20 Prozent bei Kohlenwasserstoffen.

Berlin Der Wochenschluss ist an den deutschen Börsen versöhnlich verlaufen, obwohl sich der Ölpreis auf dem am Donnerstag erreichten Rekordniveau weiter halten konnte. Positiv stimmte die Anleger die Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt.

Daimler-Chrysler legt Sanierungsprogramm für Smart auf/Ergebnis wird außerdem durch die jüngste Rückrufaktion belastet

Von Bernd Hops

nimmt Abschied von einem vertrauten Gesicht der Stadt Jede Stadt hat ein eigenes, ein ganz besonderes Gesicht. Immer sind es Menschen, die deren Züge prägen; über Generationen hinweg entwickelt sich so das Wesen einer Stadt, ihr einzigartiger Charakter.

Von Stephan Wiehler

Die Eisbären verlieren das erste Halbfinalspiel gegen Ingolstadt 3:5

Von Claus Vetter

Auf der „Auto Mobil International“ werden die Premieren des Jahres gezeigt: vom Kleinwagen bis zur Luxuskarosse

Von Ingo von Dahlern

Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert eine bessere Koordinierung der Hilfsmaßnahmen in Südostasien. „Generell kommt die Hilfe an“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters am Freitag in Berlin.

Erste Pläne für den Kleinwagen Smart stellt Mercedes 1994 in Zusammenarbeit mit dem Produzenten der Swatch Uhren , Nicolas Hayek, vor. 1997 feiert der Smart Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt.

Werder Bremen will mit aller Macht wieder in die Champions League

Von Frank Hellmann

Der Dax bleibt stabil – und keiner merkt es. Gegen einen schwachen Dow-Jones-Index, der im März 2,1 Prozent verloren hat, gegen eine US-Zinserhöhung, hohe Ölpreise, eine insgesamt negative Marktstimmung und anhaltende Konjunktursorgen zeigte der Deutsche Aktienindex in den vergangenen vier Handelswochen Widerstandskraft.

Soll die Jugendarbeitslosigkeit in Berlin effektiv bekämpft werden, muss das mit unterschiedlichen Konzepten auf Bezirksebene stattfinden. Denn hinter der Zahl von knapp 40000 gemeldeten Arbeitslosen unter 25 Jahren verbergen sich je nach Bezirk sehr verschiedene Probleme.

Von Constance Frey
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })