Peer Steinbrück ist gewarnt worden. Als der nordrhein-westfälische Ministerpräsident beharrlich an seiner Idee festhielt, neben SPD-Parteichef Harald Schartau gemeinsam mit den Grünen Bärbel Höhn und Michael Vesper vor die Presse zu treten und für Rot-Grün zu werben, mahnte so mancher aus den eigenen Reihen: „Die sind doch für unsere Arbeitnehmer ein rotes Tuch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.04.2005 – Seite 3
Gegenüber vom Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain hat am Dienstag das derzeit größte Wohnungsbauvorhaben in Berlin begonnen: Senatsbaudirektor Hans Stimmann und Investorenvertreter starteten mit einem symbolischen Spatenstich den Bau der „Prenzlauer Gärten“. Das Quartier entsteht auf dem Gelände der einstigen Weißbierbrauerei Schneider.
rätselt über eine neue Hervorbringung der Schulbürokratie Ach, es gibt so wenig Geld in Berlin und so furchtbar viel Schule. Da ist es klar, dass die zuständigen Politiker sich in ihrer Arbeit auf das schlechthin Unabdingbare und überwölbend Exemplarische beschränken müssen.
In SchleswigHolstein sind 30 Gramm straffrei, in Bayern sechs, in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz je zehn Gramm. In Baden-Württemberg verfolgt die Polizei jeden Besitz von Cannabis, aber die Justiz kann bis zur Menge von drei „Konsumeinheiten“ (etwa sechs Gramm) das Verfahren einstellen.
Baubeginn für „Prenzlauer Gärten“ mit familiengerechten Townhouses nach Londoner Art
Der Besitz von maximal zehn Gramm Cannabis zum Eigenverbrauch bleibt in Berlin künftig straffrei, beschloss gestern der Senat. Die Menge reicht für etwa zwanzig Joints.
Neues vom Wettskandal: Der Chef des Café King erhält Haftverschonung, und ein Schiedsrichter will gegen den DFB vorgehen
Marcelinho und Friedrich vertragen sich wieder
Abwahl des Bezirksbürgermeisters unwahrscheinlich
Der BVGChef Andreas von Arnim, der am 30. März im Martin-Luther-Krankenhaus bei der Physiotherapie zusammengebrochen war, starb an einer mehrfachen Lungenembolie.
Was bekommt Polen vom Papst? Es ist Tradition, Körper oder Teile der Nationalhelden heimzuholen
im Mai 2004 hat die Kriminalitätsstatistik entlastet: Angehörige von EULändern wie Polen, Litauen, Tschechien oder Slowenien halten sich jetzt legal in Deutschland auf und können hier Firmen gründen. Delikte wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt betreffen sie nicht mehr.
Kommission empfiehlt Fusion der Uni-Medizin
Berlin Benzin wird wahrscheinlich noch teurer. „In dieser Woche und in nächster Zeit sind weitere Preisrunden sehr wahrscheinlich“, sagte Rainer Wiek, Chefredakteur des Energieinformationsdienstes (EID), dem Tagesspiegel.
Nach Jahren des Rückgangs werden in den US-Städten die Banden wieder stark – auch bei Mädchen
Dumas’ Musketiere fochten oft auf Berlins Bühnen – ab heute auch im Theater des Westen
Düsseldorf Der Baukonzern Hochtief will den Konkurrenten Züblin übernehmen. Am Dienstag stellte Hochtief-Chef Hans-Peter Keitel dem Insolvenzverwalter der Walter Bau, Werner Schneider, ein Angebot für eine Mehrheitsbeteiligung und die unternehmerische Führung der Ed.
Kanzler Schüssel fürchtet Neuwahlen mehr als eine FPÖ-Schlammschlacht
…der Woche
Konzern will Lohnkosten in Deutschland senken – und weitere Konzernteile verkaufen
Berlin Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat die Existenzberechtigung von Bundesländern in Frage gestellt, die dauerhaft in einer Haushaltsnotlage stecken. „Wenn ein Land nachhaltig nicht auf die Beine kommt, wird natürlich diese Frage gestellt“, sagte Eichel am Dienstag anlässlich der Vorlage eines Gutachtens seines wissenschaftlichen Beirates zur langfristigen Tragfähigkeit der Staatshaushalte.
Passagiere sahen Treibstoff auslaufen
Ingolstadts Eishockeyprofi Mann wird wohl gesperrt
Die öffentlichen Kindertagesstätten werden ab 1. Januar 2006 in kommunale Eigenbetriebe umgewandelt.
Mit der bundesweiten Aktion „Hier geblieben!“ wollen das Berliner Grips Theater, Gewerkschafter und Flüchtlingsgruppen das Bleiberecht „geduldeter“ ausländischer Kinder erwirken.
Timo Boll enttäuscht den Tischtennis-Verband
“ Als der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi im November aus Brüssel nach Italien zurückkehrte, wurde er von der linken Gemeinde wie ein Heilsbringer gefeiert. Er, der Berlusconi 1996 schon einmal eine Niederlage beibrachte, sollte es noch einmal versuchen und die chronisch zerstrittene Linke wieder zu einer schlagkräftigen Bewegung machen.
Kapstadts Jazzfestival ist das größte Kulturereignis Südafrikas – erstmals unter schwarzer Leitung
Cannabis ist allgegenwärtig und gefährlich. An Nachschub fehlt es nie
Jörg Haider bleibt Wolfgang Schüssels Alter Ego – nur wie lange hält das Bündnis diesmal?
00Uhr00. Der Moment, an dem alles von neuem beginnen soll.
IG Bau: Finanzierung muss auf breitere Grundlage gestellt werden – Grüne lehnen das ab
Ein 23jähriger Mann aus Marzahn hat sich am Montag in einer Straßenbahn als Polizist ausgegeben – nun muss er sich wegen Amtsanmaßung, Urkundenfälschung, Unterschlagung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz und Schwarzfahrens verantworten. Am Nachmittag baten BVG-Kontrolleure René Sch.
Die FDPFraktion hat den Abgeordneten Wolfgang Mleczkowski am Dienstag ausgeschlossen. Der Beschluss fiel mit zwölf zu eins Stimmen.
Im Streit um das Waffenembargo gegen China ist der Außenminister „skeptischer“ als der Kanzler
Themen – Trends – Termine Nicole Kidman und Sydney Pollack stellen Film vor
Immer mehr Freizeitsportler schließen sich Lauftreffs an, in Berlin gibt es schon 40. Dort ist weniger Leistungsdruck als geselliger Spaß gefragt
Krautrock lebt: Die klassischen Alben des legendären Labels „Brain“ werden wieder veröffentlicht
20 Jahre nach Heysel siegt Liverpool 2:1 gegen Turin
, 17, besucht das Paderborner Gymnasium Theodorianum. Der Sohn einer Deutschen und eines Rumänen lernte Englisch und Rumänisch von seinem Vater, die Mutter brachte ihm Französisch bei.
Berlin Angeführt von Kursgewinnen der MAN-Aktie haben die meisten deutschen Dax-Werte am Dienstag leicht zugelegt. Der Leitindex stieg bis Handelsschluss um 0,49 Prozent auf 4362,61 Zähler.
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Bekanntlich hat die moderne Medizin viel Segen über die Menschheit gebracht. Aber es gibt auch dunkle Flecken.
In dem Hin und Her zwischen ARD und ZDF um die Übertragung der Hochzeit von Charles und Camilla am Samstag hat jetzt das Zweite seinen Verzicht auf LiveBilder erklärt. Wie ZDF-Sprecher Alexander Stock am Dienstag mitteilte, wird am Samstag stattdessen von 17 Uhr 40 bis 18 Uhr 50 Uhr eine Zusammenfassung gesendet.
Verwaltung regelt Bezeichnungen neu
Regierung legt Zeitplan für weitere Reformen vor
KarstadtQuelle will 75 kleinere Warenhäuser, die in die Karstadt Kompakt GmbH ausgegliedert worden sind, verkaufen. Doch die Verhandlungen dürften sich bis ins dritte Quartal ziehen.
Jetzt wird’s hochdiplomatisch. Politik in Nuancen, wie bei HansDietrich Genscher.
Nach wochenlangem Vorgeplänkel hat der britische Premier Tony Blair am Dienstag offiziell den Wahlkampf eröffnet. Drei Minuten dauerte die Fahrt vom Buckingham-Palast, dann steuerte Blair vor Downing Street Nummer 10 auf die Kameras zu.