Baubeginn für „Prenzlauer Gärten“ mit familiengerechten Townhouses nach Londoner Art
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.04.2005 – Seite 3
Der Besitz von maximal zehn Gramm Cannabis zum Eigenverbrauch bleibt in Berlin künftig straffrei, beschloss gestern der Senat. Die Menge reicht für etwa zwanzig Joints.
Zimmer für Verfassungsbeschwerde. Unterstützung für Bögers Wahlpflichtfach-Modell
Von Roman Abramowitsch weiß man nicht viel. Er ist sehr scheu, sozusagen lichtscheu.
Gegen die Politik des Schweigens: Wie Matthias Rothmund Risiken für die Patienten verringern will
Wieder nichts mit Wachstum in Deutschland. Die EU, die Verbände und Institute senken reihum ihre Prognosen, Ende des Monats wohl auch die Bundesregierung.
Neues vom Wettskandal: Der Chef des Café King erhält Haftverschonung, und ein Schiedsrichter will gegen den DFB vorgehen
im Mai 2004 hat die Kriminalitätsstatistik entlastet: Angehörige von EULändern wie Polen, Litauen, Tschechien oder Slowenien halten sich jetzt legal in Deutschland auf und können hier Firmen gründen. Delikte wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt betreffen sie nicht mehr.
…der Woche
Nach Jahren des Rückgangs werden in den US-Städten die Banden wieder stark – auch bei Mädchen
Dumas’ Musketiere fochten oft auf Berlins Bühnen – ab heute auch im Theater des Westen
Kanzler Schüssel fürchtet Neuwahlen mehr als eine FPÖ-Schlammschlacht
Düsseldorf Der Baukonzern Hochtief will den Konkurrenten Züblin übernehmen. Am Dienstag stellte Hochtief-Chef Hans-Peter Keitel dem Insolvenzverwalter der Walter Bau, Werner Schneider, ein Angebot für eine Mehrheitsbeteiligung und die unternehmerische Führung der Ed.
Marcelinho und Friedrich vertragen sich wieder
Abwahl des Bezirksbürgermeisters unwahrscheinlich
Der BVGChef Andreas von Arnim, der am 30. März im Martin-Luther-Krankenhaus bei der Physiotherapie zusammengebrochen war, starb an einer mehrfachen Lungenembolie.
Was bekommt Polen vom Papst? Es ist Tradition, Körper oder Teile der Nationalhelden heimzuholen
Kommission empfiehlt Fusion der Uni-Medizin
Berlin Benzin wird wahrscheinlich noch teurer. „In dieser Woche und in nächster Zeit sind weitere Preisrunden sehr wahrscheinlich“, sagte Rainer Wiek, Chefredakteur des Energieinformationsdienstes (EID), dem Tagesspiegel.
Konzern will Lohnkosten in Deutschland senken – und weitere Konzernteile verkaufen
Berlin Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat die Existenzberechtigung von Bundesländern in Frage gestellt, die dauerhaft in einer Haushaltsnotlage stecken. „Wenn ein Land nachhaltig nicht auf die Beine kommt, wird natürlich diese Frage gestellt“, sagte Eichel am Dienstag anlässlich der Vorlage eines Gutachtens seines wissenschaftlichen Beirates zur langfristigen Tragfähigkeit der Staatshaushalte.
Passagiere sahen Treibstoff auslaufen
Ingolstadts Eishockeyprofi Mann wird wohl gesperrt
Berlin Angeführt von Kursgewinnen der MAN-Aktie haben die meisten deutschen Dax-Werte am Dienstag leicht zugelegt. Der Leitindex stieg bis Handelsschluss um 0,49 Prozent auf 4362,61 Zähler.
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Bekanntlich hat die moderne Medizin viel Segen über die Menschheit gebracht. Aber es gibt auch dunkle Flecken.
In dem Hin und Her zwischen ARD und ZDF um die Übertragung der Hochzeit von Charles und Camilla am Samstag hat jetzt das Zweite seinen Verzicht auf LiveBilder erklärt. Wie ZDF-Sprecher Alexander Stock am Dienstag mitteilte, wird am Samstag stattdessen von 17 Uhr 40 bis 18 Uhr 50 Uhr eine Zusammenfassung gesendet.
Verwaltung regelt Bezeichnungen neu
Regierung legt Zeitplan für weitere Reformen vor
KarstadtQuelle will 75 kleinere Warenhäuser, die in die Karstadt Kompakt GmbH ausgegliedert worden sind, verkaufen. Doch die Verhandlungen dürften sich bis ins dritte Quartal ziehen.
, 17, besucht das Paderborner Gymnasium Theodorianum. Der Sohn einer Deutschen und eines Rumänen lernte Englisch und Rumänisch von seinem Vater, die Mutter brachte ihm Französisch bei.
Albas wichtigstes Spiel: Heute im Pokal in Bonn
Der FC Chelsea ist José Mourinhos Kunstwerk
Jetzt wird’s hochdiplomatisch. Politik in Nuancen, wie bei HansDietrich Genscher.
Nach wochenlangem Vorgeplänkel hat der britische Premier Tony Blair am Dienstag offiziell den Wahlkampf eröffnet. Drei Minuten dauerte die Fahrt vom Buckingham-Palast, dann steuerte Blair vor Downing Street Nummer 10 auf die Kameras zu.
Potsdam Die Entscheidung über einen Landtagsneubau in Potsdam könnte noch im April fallen: Die SPD will laut Fraktionschef Günter Baaske am 26. April darüber abstimmen.
Der ehemalige Formel-1-Star Mika Häkkinen startet erstmals beim DTM und bittet die Fans um Geduld
Die Bundesregierung hofft, dass die Bruttolöhne in diesem Jahr um ein Prozent steigen. Sie geht außerdem davon aus, dass die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um 0,6 Prozent zunimmt.
Potsdam - Brandenburgs Landesregierung hat ihr Ziel verfehlt, die Trennungsgeld-Affäre bis zum 31. März abzuschließen.
Kapstadts Jazzfestival ist das größte Kulturereignis Südafrikas – erstmals unter schwarzer Leitung
Cannabis ist allgegenwärtig und gefährlich. An Nachschub fehlt es nie
Jörg Haider bleibt Wolfgang Schüssels Alter Ego – nur wie lange hält das Bündnis diesmal?
00Uhr00. Der Moment, an dem alles von neuem beginnen soll.
IG Bau: Finanzierung muss auf breitere Grundlage gestellt werden – Grüne lehnen das ab
Ein 23jähriger Mann aus Marzahn hat sich am Montag in einer Straßenbahn als Polizist ausgegeben – nun muss er sich wegen Amtsanmaßung, Urkundenfälschung, Unterschlagung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz und Schwarzfahrens verantworten. Am Nachmittag baten BVG-Kontrolleure René Sch.
Die FDPFraktion hat den Abgeordneten Wolfgang Mleczkowski am Dienstag ausgeschlossen. Der Beschluss fiel mit zwölf zu eins Stimmen.
Im Streit um das Waffenembargo gegen China ist der Außenminister „skeptischer“ als der Kanzler
Themen – Trends – Termine Nicole Kidman und Sydney Pollack stellen Film vor
Immer mehr Freizeitsportler schließen sich Lauftreffs an, in Berlin gibt es schon 40. Dort ist weniger Leistungsdruck als geselliger Spaß gefragt