US-Finanzinvestor Fortress will weitere fünf Milliarden Euro in den Erwerb von Immobilien investieren
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.04.2005 – Seite 2
Berliner Verbrechen: Die Krimiautorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle
Wer kommt für den Schaden auf?
Oranienburg/Fürstenberg - Sie sind alle hochbetagt, viele gebrechlich. Dennoch haben sie sich auf den Weg zu den Orten ihres Leidens und des Todes ihrer Kameraden aufgemacht.
Klaus Allofs und Dieter Hoeneß haben eine unterschiedliche Bilanz bei der Verpflichtung von Angreifern
Die Eishockey-Nationalmannschaft spielt in der Vorbereitung defensiver als zuvor – und erfolgreicher
Visa-Ausschuss: Zeugen sehen Kontinuität zu Kinkel
Monika Hohlmeier, Tochter des früheren Ministerpräsidenten, tritt wegen Münchner CSU-Affäre zurück
Im Training motiviert der gesperrte Amerikaner seine Mitspieler vor Albas Spitzenspiel gegen Köln
Um Randale von Hooligans bei der FußballWM 2006 einzudämmen, denken Sicherheitsexperten über ungewöhnliche Maßnahmen nach. Nach Angaben der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) sind Alkoholverbote in Stadien möglich.
Der Fall Hoyzer bekommt eine neue Wendung – den ersten Auftrag soll ihm sein Vater vermittelt haben
Vor 25 Jahren berichteten wir über neue Putzanweisungen des Innensenators
Livebilder aus dem Visa-Untersuchungsausschuss: Wenn Politik inszeniert wird
Von Gerd Appenzeller
Der Berliner Ortsclub des ACV (Automobil Club Verkehr) bietet einen kostenlosen FahrzeugCheck. Die Überprüfung findet an zwei Tagen bei DEKRA-Niederlassungen – jeweils in der Zeit von 16 bis 19 Uhr – statt: Mittwoch, 20.
Experte: Klage Elbes gegen Rauswurf ist hoffnungslos
Streit ums Geld für Spitzenforschung an Unis
Für neue Firmen auf der Suche nach Büroräumen ist die Wirtschaftsförderung Berlin eine gute Anlaufstelle. Diese bietet im Rahmen ihres „Berlin business welcome package“ billige Büroflächen .
Als „Empfang mit Ministerpräsident Er win Teufel “ war der Abend in der badenwürttembergischen Landesvertretung schlicht angekündigt, tatsächlich aber hatte Hausherr Rudolf Köberle den Berliner Abschied des aus dem Amt scheidenden Regierungschefs in Szene gesetzt. Unter den Gästen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse , die CDU-Vorsitzende Angela Merkel , die ehemalige Verfassungsgerichtspräsidentin Jutta Lim bach , der sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt , Nuntius Erwin Josef Ender und Unternehmer Peter Dussmann .
Phoenix ja, ARD und ZDF nein: Die Fernsehsender sind gespalten, ob sie den Visa-Ausschuss live übertragen
Betrug beim Ticketverkauf für die WM 2006: Zwei Millionen Anträge aus den USA sind ungültig
Im Süden von Berlin, am Rande des beliebten Stadtteils Zehlendorf, liegt Düppel. Auf dem Stadtplan führt der Ort den Zusatz „zu Berlin“, weil es einst ein Vorort der Metropole war – und heute noch viele Merkmale einer grünen Vorstadt hat.
folgt den Spuren von zwei großen Lehrern der Künste Wie lehrt man eigentlich Kunst? Walter Stöhrer und Raimund Girke waren zwei Autoritäten, die nachweislich eine Antwort auf diese Frage gefunden hatten.
Wirtschaftsförderung und Marketing fusionieren
Es hat einmal Zeiten gegeben in Bayern, da hatte der Familienname Strauß die gleiche Wirkung wie eine Teflonbeschichtung. Die Zeiten sind vorbei, übrigens in Bayern schon länger, als man außerhalb Bayerns denkt.
Warum nicht gleich so? Regierung und Opposition haben sich gut 100 Tage nach dem Start von Hartz IV endlich darauf geeinigt, dass Langzeitarbeitslose künftig mehr von ihrem Zuverdienst behalten dürfen.
Die von verschiedenen Herstellern angebotene Adaptive Cruise Control (ACC) ist wörtlich übersetzt eine „sich anpassende Geschwindigkeitsregelung“. Sie wird allgemein als Abstandsregeltempomat bezeichnet.
Berlin - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat am Freitag einen Gesetzentwurf vorgestellt, der Stalking unter Strafe stellt. Unter Stalking ist beharrliches Bedrohen, Belästigen und Nachstellen gegen den Willen des Betroffenen zu verstehen.
Die ARD vergibt in diesem Jahr erstmals einen Civis-Medienpreis für Fernsehbeiträge über das Leben der Roma in der EU. „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, die Vorurteile gegenüber den Roma abzubauen“, erklärte der Vorsitzende des Civis-Kuratoriums, WDR-Intendant Fritz Pleitgen, am Freitag in Berlin.
Frankfurt am Main - Das vom britischen Hedge Fonds TCI ausgelöste Gerangel um die Führung der Deutschen Börse stößt in Finanzkreisen auf Unverständnis. „Das ist nicht mehr als gut gemachtes Theater“, sagte ein hochrangiger Banker.
Die Narbe ist winzig. Ein kreisrundes Überbleibsel einer Impfung, doch sie gibt den ansonsten makellosen Badekappenschönheiten, die F.
Er würde es nicht wieder tun, zumindest nicht so wie damals. Wenn Klaus Wowereit im Herbst 2001 geahnt hätte, wie die Geschichte des Tempodroms weitergehen würde, hätte er der Millionenspritze des Senats nicht ohne weiteres zugestimmt.
Berlin Bundesregierung und Opposition haben sich geeinigt, dass Langzeitarbeitslose künftig mehr von ihrem Arbeitslosengeld II behalten dürfen, wenn sie einen Job annehmen. Für die Betroffenen soll es damit attraktiver werden, auch Minijobs oder eine Teilzeitbeschäftigung anzunehmen.
Klaus Wowereit bleibt dabei: Das Schulfach wird eingeführt – und der Regierende kritisiert Bischof Huber
Etwas treibt ihn. Ist es Unruhe, Hoffnung, Gestaltungswille?
Die Berliner Galerie Pels-Leusden ehrt Karl Hofer anlässlich seines 50. Todestages
Fast meint man, Flugbenzin zu riechen, doch selbst das Brummen der Motoren stammt nur aus den Filmen, die in verschiedenen InfoEcken gezeigt werden: Zur Eröffnung der neuen Luftfahrt-Abteilung des Deutschen Technik-Museums sind an diesem Wochenende an der Trebbiner Straße lebende Fluglegenden zu Gast. Mit seinen 85 Jahren ist Gail Halvorsen der jüngste unter den Veteranen und hatte aus dem US-Bundesstaat Utah wohl die weiteste Anreise.
Berlin Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den Einzelhandel hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag höhere Einkommen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten gefordert. „Eine Nullrunde, wie sie die Arbeitgeber wollen, wird es mit uns nicht geben“, sagte Franziska Wiethold vom Verdi Bundesvorstand.
Enttäuschende Geschäftszahlen belasten Technologieaktien/ Stellenabbau droht/Gewinneinbruch bei Samsung und Sony Ericsson
Vollzeitjob und Kinder? Für Französinnen ist das kein Problem, bei uns fast undenkbar. Die Folge: unzufriedene Mütter, immer weniger Kinder. Muss das sein?
„Mitten in der Nacht erwachen wir. Die Erde zittert und dröhnt.
Behörden und Medienkonzerne nutzen die Flaute am Immobilienmarkt und wechseln ihren Sitz. Denn die Mieten für Büro- und Geschäftshäuser sind so billig wie vor dem Fall der Berliner Mauer. Sogar das Büro zum Nulltarif gibt es schon – als Einzelfall
Für das Gebäude „Leipziger Platz 1“ feierte die Württembergische Lebensversicherung gestern das Richtfest. Mit dem rund 96 Millionen Euro teuren Gebäude, der ersten Adresse am Ort, ist die letzte Lücke auf der Südseite des achteckigen Platzes (Oktogon) geschlossen.
Berlin Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in den Bundesländern sollen am 24. April abgeschlossen werden.
Berlin Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird in Berlin in einem völlig neuartigen Stadion stattfinden. Das Feld ist so klein wie ein Dorfplatz, dafür haben die Teams nur vier oder fünf Jugendliche als Spieler.
Mit der R 1200 ST hat BMW ein sportliches Gefährt auf die Beine gestellt
Berlin Die Börsen sind am Freitag massiv unter Druck geraten: Der Dax verlor bis zum Handelsschluss zwei Prozent auf 4312,25 Punkte. Der Tec-Dax rutschte ebenfalls um zwei Prozent auf 516,34 Punkte.
Düsseldorf - Ingo Wolf legt sich richtig ins Zeug. Er tauschte den grauen Dreiteiler gegen ein blaukariertes Hemd, zog sich Rollerblades an und stellte sich vor dem Kreishaus in Euskirchen den Fragen der Kollegen.