zum Hauptinhalt

Wir reden gern von bürgerschaftlichem Engagement, fordern mehr Eigeninitiative, weil dem Staat das Geld fehlt, für alles zu sorgen. In den Schulen wollen wir Werteunterricht zur Pflicht machen, damit Kinder und Jugendliche sich auf die Verhaltensregeln besinnen, die uns gesellschaftsfähig machen.

Von Stephan Wiehler

Die Berliner Polizei kündigte gestern eine ganze Reihe von verschiedenen Übungen gegen randalierende Hooligans an. „Da rollt noch ein richtiges Programm an“, sagte eine Polizeisprecherin.

freut sich über die Vollendung des Berliner Flughafens Freunde des Modellbaus werden gerne belächelt – oft gerade von Leuten, die weder mit Messer noch mit Schere zu hantieren verstehen, ohne sich zu verletzen. Modellbau, so spotten diese Ungeschickten, sei was für kleine Jungs, die eine Wirklichkeit, die sie im Großen nicht zu gestalten vermögen, ersatzweise im Kleinen nachzuahmen trachten.

Von Andreas Conrad

„Ihr Feind ist die Familie“ vom 4. April 2004 Ich begrüße es außerordentlich, dass Sie sich dem schweren Schicksal der türkischen Frauen annehmen und diesen Frauen eine Stimme geben.

Was kann man mit einer MäusekopfMaske nicht alles anfangen! Sie beim Skifahren aufsetzen wegen der Stromlinienform, mit den rechts und links herunterlappenden Fellteilen als Ohrenschützern.

Berlin – Holger Wortmann will sich fit halten. Hin und wieder sieht man ihn noch auf dem Gelände des Stadions Alte Försterei, wie er dort joggend seine Runden dreht.

Von Karsten Doneck, dpa

Bücher in der Größe von Streichholzschachteln sind derzeit in der Zentral und Landesbibliothek Berlin in der Breiten Straße in Mitte zu sehen. Gezeigt werden alte und neue, deutsche und internationale Miniaturbücher, Verlags- und Privatdrucke.

Der Tagesspiegel hat im ersten Quartal 2005 täglich 136 351 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag) und bleibt damit auf dem Auflagenniveau des Vorjahreszeitraums. Die „Berliner Zeitung“ verlor im Vergleich zum Vorjahr 4715 Exemplare und meldet eine verkaufte Auflage von 187 798 Blättern (Montag bis Sonnabend).

Gerappelt hatte es schon vor längerem im SageClub-Karton, worauf Mitgründer Frank Spindler im Sommer vorigen Jahres ausgestiegen war. Nun vollzieht er die endgültige Trennung: Per Zeitungsanzeigen sucht Spindler Käufer für seine Anteile am Sage Club.

HSV-Stürmer Emile Mpenza hilft beim 2:1-Siegtor gegen seinen alten Arbeitgeber Schalke 04 tatkräftig mit und freut sich diebisch

Von Richard Leipold

Die Berliner Symphoniker geben ihr erstes Konzert nach dem „definitiv letzten“. Zu Besuch bei der Probe

Von Thomas Loy

In der Südwest-CDU ging es bei der Kür des Kreisvorsitzenden zur Sache. Michael Braun zeigte mehr Angriffsfreude und löste Jean Angelov ab

Von Werner van Bebber

Die Ferienanlage „Resort Schwielowsee“ ist eröffnet. Als Nächstes wollen die Investoren im nahen Schloss Petzow ein Fünf-Sterne-Hotel einrichten

Von Claus-Dieter Steyer

Arbeitsräume und Arbeitslosigkeit: Zwei Ausstellungen suchen das Soziale in der Kunst

Von Philipp Lichterbeck

Wenige Wochen vor dem Ende des Krieges ließen die Nazis in Sachsenhausen Hans von Dohnanyi hinrichten. Als Mitarbeiter des Reichsjustizministers hatte er von den Verbrechen an den europäischen Juden erfahren und darüber seinen Schwager, den Theologen Dietrich Bonhoeffer , informiert, von dessen Kontakten zum Widerstand er wusste.

„Lkw fahren im Wohngebiet statt auf der Autobahn“ vom 13. April 2005 Die Einführung einer CityMaut wäre eine Lösung, und sicherlich grundsätzlich keine falsche.

Mönchengladbach - Um Viertel nach fünf wurde das Untergeschoss des Gladbacher Borussia-Parks von schweren Erschütterungen heimgesucht. Eine Plexiglaswand drohte unter den Faustschlägen von Jeff Strasser zu bersten, parallel dazu dröhnten die Frustschreie seines Kollegen Kasey Keller durch die Flure.

Von Andreas Morbach

Die Aleviten bilden nach den Sunniten die zweitgrößte Religionsgemeinschaft in der Türkei (etwa 15 bis 20 Prozent der Gesamtbevölkerung). Alevi bedeutet „Anhänger Alis“.

Emine Yüksel stammt aus einer konservativen Familie. Trotzdem hat sie Karriere gemacht: Sie ist Ärztin

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })