zum Hauptinhalt

… uns in Irrungen geführt.“ Als links, ganz weit links, zu gelten, hat in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft noch niemandem geschadet.

Von Susanne Vieth-Entus

Deutsche Universitäten und Fachhochschulen wollen jetzt in den USA massiv um Studierende und Wissenschaftler werben. In New York haben am Freitag 34 Hochschulen sechs gemeinsame Verbindungsbüros im Deutschen Haus an der United Nations Plaza, dem Sitz des deutschen Generalkonsulats, eröffnet.

Bezirksmuseum MarzahnHellersdorf, Alt-Marzahn 51: „Bersarin, Nikolaj. Generaloberst, Stadtkommandant“.

Meisterbetriebe sind teuer. Doch wer billige Handwerker sucht, zahlt oft drauf: Spätestens bei Reklamationen gibt es Probleme

Von Heike Jahberg

Fußball-Oberligist Tennis Borussia hat noch keine Planungssicherheit für die nächste Saison, muss aber mit dem Abgang seines Torjägers rechnen

Von Karsten Doneck, dpa

sieht künftig noch überlegenere Bayern Endlich, es steckt wieder Dramatik im Meisterschaftskampf. Seit dem 30.

Von Benedikt Voigt

wundert sich über innovative Bezirkspolitiker Das ist doch mal was Neues in der Politik: Die Bezirksverordneten in Mitte haben ihrem Bürgermeister Joachim Zeller verboten, auf Veranstaltungen des Bezirks zum Kriegsende zu sprechen. PDS und SPD fanden das die gerechte Strafe für den CDU-Landeschef, der kürzlich sagte, der „Tag der Befreiung ist dann gekommen, wenn wir die Stadt vom Linksblock befreien“.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })