zum Hauptinhalt

Berlin - Bei der Deutschen Telekom kündigt sich eine ungewöhnliche Hauptversammlung an: Nicht nur, dass sie zum ersten Mal nicht in der Kölnarena stattfindet und dass die Telekom – ebenfalls zum ersten Mal – diesmal sogar gleich für zwei Tage eingeladen hat. Vor allem eines wird an diesem Dienstag in Hannover auf dem Aktionärstreffen anders sein: Es wird viel Lob geben.

Von Corinna Visser

Emile Mpenzas Zeit beim HSV hat jetzt erst begonnen, meint Trainer Doll

Von Karsten Doneck, dpa

Beim 4:1 gegen Schalke wirbeln Herthas Marcelinho, Bastürk und Rafael den Gegner durcheinander

Von Mathias Klappenbach

Düsseldorf - Nicht einer hat Michael Vesper auf das Thema angesprochen. Seit den frühen Morgenstunden wirbt der grüne Spitzenkandidat um Stimmen für seine Partei, aber der Name Fischer ist noch nicht gefallen.

Von Jürgen Zurheide

Drei TVSender übertragen die Befragung des Außenministers im Untersuchungsausschuss live ab 10 Uhr: die Nachrichtenkanäle n-tv , N24 und der öffentlich-rechtliche Kanal Phoenix – wie schon beim 14 Stunden langen Ausschuss-Termin mit Ludger Volmer am vergangenen Donnerstag, den insgesamt 440000 Zuschauer live verfolgten. An diesem Montag dürften es wesentlich mehr sein.

Die SPD erwartet von Fischer, dass er den politischen Schaden durch die Affäre wieder gut macht

Von Robert Birnbaum

… uns in Irrungen geführt.“ Als links, ganz weit links, zu gelten, hat in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft noch niemandem geschadet.

Von Susanne Vieth-Entus

Fußball-Oberligist Tennis Borussia hat noch keine Planungssicherheit für die nächste Saison, muss aber mit dem Abgang seines Torjägers rechnen

Von Karsten Doneck, dpa

sieht künftig noch überlegenere Bayern Endlich, es steckt wieder Dramatik im Meisterschaftskampf. Seit dem 30.

Von Benedikt Voigt

wundert sich über innovative Bezirkspolitiker Das ist doch mal was Neues in der Politik: Die Bezirksverordneten in Mitte haben ihrem Bürgermeister Joachim Zeller verboten, auf Veranstaltungen des Bezirks zum Kriegsende zu sprechen. PDS und SPD fanden das die gerechte Strafe für den CDU-Landeschef, der kürzlich sagte, der „Tag der Befreiung ist dann gekommen, wenn wir die Stadt vom Linksblock befreien“.

Von Gerd Nowakowski

Meisterbetriebe sind teuer. Doch wer billige Handwerker sucht, zahlt oft drauf: Spätestens bei Reklamationen gibt es Probleme

Von Heike Jahberg

Deutsche Universitäten und Fachhochschulen wollen jetzt in den USA massiv um Studierende und Wissenschaftler werben. In New York haben am Freitag 34 Hochschulen sechs gemeinsame Verbindungsbüros im Deutschen Haus an der United Nations Plaza, dem Sitz des deutschen Generalkonsulats, eröffnet.

Bezirksmuseum MarzahnHellersdorf, Alt-Marzahn 51: „Bersarin, Nikolaj. Generaloberst, Stadtkommandant“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })