Pleite in Quakenbrück – Alba glaubt an Platz eins
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2005 – Seite 2
Berlin - Bei der Deutschen Telekom kündigt sich eine ungewöhnliche Hauptversammlung an: Nicht nur, dass sie zum ersten Mal nicht in der Kölnarena stattfindet und dass die Telekom – ebenfalls zum ersten Mal – diesmal sogar gleich für zwei Tage eingeladen hat. Vor allem eines wird an diesem Dienstag in Hannover auf dem Aktionärstreffen anders sein: Es wird viel Lob geben.
Emile Mpenzas Zeit beim HSV hat jetzt erst begonnen, meint Trainer Doll
dm-Chef Werner unterstützt Boykottaufruf von SPD-Vize Vogt - Wir leben im Überfluss und müssen den Zugang gerechter verteilen
Ihre Probenräume könnten sie verlieren, aber die Bands des Orwo-Hauses sind trotzdem zu hören
Alexander Winokurow und Jens Voigt waren lange als Duo unterwegs, weit vor dem Fahrerfeld. Doch am Ende verhinderte der Profi vom Team T-Mobile einen dritten deutschen Sieg beim Ardennnen-Klassiker Lüttich – Bastogne – Lüttich.
Ein ungewöhnlicher Familiengottesdienst in St. Bonifatius in Kreuzberg
Weniger Menschen erkranken an Marburg-Fieber
Jetzt kündigen auch die Sparkassen Studienkredite an – und kritisieren das KfW-Angebot
Rund 300 Teilnehmer werden zur heutigen Demonstration gegen Hartz IV erwartet. Der Protest beginnt um 17.
Jürgen Vogel und Christiane Paul im Ehe-Drama
Werder bangt nach 1:2 bei Bayer um Uefa-Cup-Platz
Beim 4:1 gegen Schalke wirbeln Herthas Marcelinho, Bastürk und Rafael den Gegner durcheinander
Wie der neue Präsident sein soll
Düsseldorf - Nicht einer hat Michael Vesper auf das Thema angesprochen. Seit den frühen Morgenstunden wirbt der grüne Spitzenkandidat um Stimmen für seine Partei, aber der Name Fischer ist noch nicht gefallen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Prügeleien an den Schulen
Drei TVSender übertragen die Befragung des Außenministers im Untersuchungsausschuss live ab 10 Uhr: die Nachrichtenkanäle n-tv , N24 und der öffentlich-rechtliche Kanal Phoenix – wie schon beim 14 Stunden langen Ausschuss-Termin mit Ludger Volmer am vergangenen Donnerstag, den insgesamt 440000 Zuschauer live verfolgten. An diesem Montag dürften es wesentlich mehr sein.
Von Christoph von Marschall
“. Gründung : 1953, 1991 eingestellt.
Die einfachste Art, eine Haushaltshilfe legal zu beschäftigen, sind die Minijobs. Dabei dürfen Haushaltshilfen bis zu 400 Euro im Monat verdienen.
„Im Wald, gegenüber unserem Haus, lagert eine Kampfgruppe, die sich nach dem Westen durchschlagen will. Ob ich mich da anschließen kann?
Klitschko ist nach dem Erfolg über Castillo so schlau wie vorher
Horrende Lebenshaltungskosten, steigende Kriminalität: US-Bericht zieht düstere Bilanz der Lage im Irak
Die SPD erwartet von Fischer, dass er den politischen Schaden durch die Affäre wieder gut macht
Herr Klitschko, was war das für ein Gefühl, als Ihr Gegner zu Boden ging? Das ist ein gutes Gefühl, aber nur insofern, als dass ich gut gearbeitet habe.
… uns in Irrungen geführt.“ Als links, ganz weit links, zu gelten, hat in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft noch niemandem geschadet.
Kaiserslauterns Problem sind die Routiniers
Von heute an muss sich der 20jährige Umut D. vor Gericht verantworten – die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung in zwei Fällen vor.
Fußball-Oberligist Tennis Borussia hat noch keine Planungssicherheit für die nächste Saison, muss aber mit dem Abgang seines Torjägers rechnen
sieht künftig noch überlegenere Bayern Endlich, es steckt wieder Dramatik im Meisterschaftskampf. Seit dem 30.
wundert sich über innovative Bezirkspolitiker Das ist doch mal was Neues in der Politik: Die Bezirksverordneten in Mitte haben ihrem Bürgermeister Joachim Zeller verboten, auf Veranstaltungen des Bezirks zum Kriegsende zu sprechen. PDS und SPD fanden das die gerechte Strafe für den CDU-Landeschef, der kürzlich sagte, der „Tag der Befreiung ist dann gekommen, wenn wir die Stadt vom Linksblock befreien“.
Meisterbetriebe sind teuer. Doch wer billige Handwerker sucht, zahlt oft drauf: Spätestens bei Reklamationen gibt es Probleme
Die Staatsmänner haben sich getroffen, doch die Spannungen zwischen Japan und China bleiben
In den USA werden ungehorsame Kinder in Handschellen abgeführt
Die DDR lebt – bei Kinderzeitschriften. Nun soll „Frösi“, einer der populärsten Titel, wieder erscheinen
Deutsche Universitäten und Fachhochschulen wollen jetzt in den USA massiv um Studierende und Wissenschaftler werben. In New York haben am Freitag 34 Hochschulen sechs gemeinsame Verbindungsbüros im Deutschen Haus an der United Nations Plaza, dem Sitz des deutschen Generalkonsulats, eröffnet.
Am Dienstag wird wieder über die Bundesstiftung für NS-Erinnerungsorte debattiert. Der Topographie-Chef warnt vor Zentralismus
Mediziner fragen: Schädigt Boxen das Gehirn?
Bezirksmuseum MarzahnHellersdorf, Alt-Marzahn 51: „Bersarin, Nikolaj. Generaloberst, Stadtkommandant“.
Herr Johannis, an diesem Montag will die Europäische Union die Beitrittsverträge für Bulgarien und Rumänien zum 1. Januar 2007 unterschreiben.
am St.Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str.
Thorsten Metzner
Kein „Regierungsprogramm“ sollte sie sein – die Predigt von Benedikt XVI. zur Amtseinführung.
Aachen-Münchener-Chef Michael Westkamp klagt, dass die Deutschen viel zu wenig für die private Altersvorsorge zurücklegen
Landwirtschaftsminister Dietmar Woidke fürchtet die Folgen von EU-Agrarreform und grüner Gentechnik
Der Überfall auf der Kö zeigt eine „neue Qualität“
25. April 1945: Von allen Seiten stößt die Rote Armee auf das Stadtinnere zu – Amerikaner und Russen treffen sich in Torgau