Joschka Fischer war neulich stundenlang im Fernsehen zu sehen. Was war da los?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.04.2005 – Seite 3
UN-Gesandte Herfkens über den Kampf um mehr Entwicklungshilfe
Berlin Am Donnerstagmorgen sah es an den deutschen Börsen noch gut aus. Der Deutsche Aktienindex (Dax) konnte – gestärkt durch einen guten Handelsverlauf an den US-Märkten am Vorabend – wieder die Marke von 4200 Punkten knacken.
Berlin - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat seinen Gewinn im ersten Quartal um mehr als ein Drittel auf 1,6 Milliarden Euro gesteigert. „Die Nachfrage nach unseren Rohstoffen liegt nach wie vor auf einem hohen Niveau“, sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hambrecht auf der Hauptversammlung am Donnerstag in Mannheim.
Im Jahr 2000 hat der UNMillenniumsgipfel acht Entwicklungsziele beschlossen, die bis 2015 erreicht werden sollen: Halbierung der Armut weltweit, Grundschulerziehung für alle Jungen und Mädchen, Gleichberechtigung der Frauen, ein Reduzieren der Kinder- und Müttersterblichkeit, Kampf gegen Aids und andere Seuchen sowie besserer Schutz der Umwelt. Achter Punkt ist der Aufbau einer Entwicklungspartnerschaft.
Das Geschäftsfeld Financial Services , ehemals auch unter dem Kürzel Debis bekannt und mit der Zentrale am Potsdamer Platz in Berlin ansässig, gehört zu den profitabelsten Konzernteilen. Im ersten Quartal stieg das operative Ergebnis um 48 Prozent auf 328 Millionen Euro .
Karlsruhe/Berlin - Pflegeheime müssen ihre Bewohner vor Unfällen schützen, dabei aber die Würde und Selbstständigkeit der Menschen wahren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe entschieden.
Schon der römische Staatsmann Seneca klagte über Ruß und dicke Luft in der Stadt. Die Londoner Luft war 1285 so verdreckt, dass König EdwardI.
Hohe Geldforderungen in Niedersachsen wegen unerlaubter Nebeneinkünfte
über den neuen Trend zur Armenküche Stilvoll verarmen – das scheint gerade ziemlich in Mode zu sein. Wobei letzten Endes unklar bleibt, ob das Verarmen selbst so hoch geschätzt wird oder nur das Buch über das Thema, eine Art Grusellektüre.
Wieder entdeckt für eine DVD-Edition: Super-8-Filme aus dem wilden West-Berlin der achtziger Jahre
Themen – Trends – Termine
Den Computer mit Google durchsuchen
Stuttgart – Franz Fehrenbach, GeschäftsführungsVorsitzender des Stuttgarter Automobilzulieferers Robert Bosch, blickt mit Skepsis auf das Jahr 2005. Bei der weltweiten Automobil-Produktion erwartet er in diesem Jahr nur noch ein Wachstum von 2,5 Prozent – nach 5,5 Prozent im vergangenen Jahr.
Am 9. Mai 1805 starb Friedrich Schiller. Bis zu seinem 200. Todestag zitieren wir ihn täglich
Die Formel 1 droht BAR – mehr aber nicht
Zahl der von den Parasiten übertragenen Borreliose-Infektionen steigt in Berlin und Brandenburg von Jahr zu Jahr. Unbehandelt haben sie schlimme Folgen
Klinsmann spricht beim Bundestag in Mainz
Die Lebensläufe der Trainer Jörg Berger und Falko Götz weisen eine Gemeinsamkeit auf – die Flucht aus der DDR
Leise Leere: Yasmina Rezas „Spanisches Stück“ in Hamburg uraufgeführt
Innensenator Erhart Körting (SPD) hält es nicht für nötig, zur Bekämpfung der osteuropäischen Schleuserkriminalität eine Sondereinheit beim Landeskriminalamt (LKA) einzurichten. Die zuständige Abteilung „LKA 22“ habe schon in den vergangenen Jahren eine „anerkannt gute Arbeit“ geleistet, sagte Körting in der Fragestunde des Abgeordnetenhauses.
29. April 45: Die Russen stehen im Regierungsviertel
Nicht nur filmisch wird Schillers 200. Todestag groß aufbereitet: „Das Literarische Quartett“ kehrt dazu heute (ZDF , 22 Uhr 20) mit einer Sonderausgabe zurück.
gibt Radprofi Hondo trotz Unschuldsbeteuerung keine Chance Natürlich ist Danilo Hondo unschuldig. Wenn es nach dem Rechtsbeistand des Radprofis geht, dann ist er sogar ein Opfer übereifriger Dopingfahnder.
Dem Ex-DDR-Bürger ist Schiller näher als einem Westler
Begleitdienste für behinderte Menschen bei Arztbesuchen, Einkauf und Behördengängen; Mitarbeit bei der Freizeitgestaltung; in Pflegeheimen oder Krankenhäusern: zusätzliche Sitz- und Nachtwachen, Hilfeleistungen bei Entlassungen aus den Einrichtungen, Unterstützung bei der Organisation von Senioren- veranstaltungen. SOZIALE DIENSTE Zusätzliche Betreuung einsamer und kranker Menschen, Obdachloser und Behinderter; Möbelbörsen; Kleiderkammern; Aus- und Einräumen von Möbeln bei Renovierungsarbeiten; kostenlose Näharbeiten für Jugendhilfe- vereine oder Frauenhäuser, zusätzliche Hilfe in Obdachlosenküchen.
Fed-Cup-Chefin Barbara Rittner über ihre Angst um die German Open
Die Straße Am Nordgraben ist ab Sonnabend, 6 Uhr, bis zum Sonntag, 24 Uhr, wegen eines Straßenfestes zwischen Roedernallee und Oranienburger Straße voll gesperrt (s. Grafik).
Warschau - Vergeblich beteuert der Mann mit den weißen Haaren seine Unschuld. Er sei kein Agent des Geheimdienstes gewesen, es müsse sich um eine Verwechslung handeln, versichert Konrad Hejmo, Polens Pilgerpater im Vatikan.
Von Clemens Wergin
Gemeinsamer Aufruf aller fünf Fraktionen
Mindestlohn, Kombilohn, Abgabenfreiheit: keine Denkverbote, wenn es um Arbeit geht
Potsdam In der Trennungsgeld-Affäre hat sich Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) beim Präsidenten des Frankfurter Oberverwaltungsgerichtes Dieter Liebert entschuldigt. Er reagierte damit auf das eingestellte Disziplinarverfahren gegen Liebert.
Langenscheidt-Verlag schließt Berliner Stammhaus und verabschiedet sich endgültig nach München
Zeugenbefragung soll juristisch erzwungen werden
Linksradikale wollen sich aber in Berlin unter die Gäste der friedlichen Kreuzberger Feier mischen
Zum 40. Mal wird der Theodor-Heuss-Preis verliehen – unter anderem an Unep-Chef Klaus Töpfer
Eine vermutlich polnische Bande, die sich auf den Diebstahl von AutoNavigationsgeräten spezialisiert hat, macht seit Wochen Gatow und Kladow unsicher. Allein in der vergangenen Nacht wurden zwischen Heerstraße und Groß-Glienicker See vier Fahrzeuge aufgebrochen und daraus die teuren elektronischen Wegweiser fachmännisch ausgebaut.
Software sollte man grundsätzlich nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen. Diese Vorkehrungsmaßnahme könne davor schützen, den Rechner unbeabsichtigt mit Viren zu infizieren, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn vor dem Hintergrund eines neu entdeckten Schadprogramms.
Geb. 1959
Jung-melancholisch: Mit Matthias Schweighöfer als Dichter starten Schiller-Festspiele im Fernsehen
Zeitreise in die Siebziger: Jörg Buttgereit inszeniert im Columbiaclub die deutsche Fassung des Ramones-Musicals „Gabba Gabba Hey!“
„Tag und Nacht tobte der fanatische Häuserkampf um den Stadtkern von Berlin. Die tapfere Besatzung verteidigte sich in schwerem Ringen gegen die unaufhörlich angreifenden bolschewistischen Massen.
Kokos-Shampoo und Fönfrisur: In Hamburg hat der erste „Dog Wash“ in Deutschland eröffnet
Auf dem Berliner Lebensmittelmarkt bleibt KaisersTengelmann mit einem Marktanteil von 13,9 Prozent und 172 Geschäften die Nummer eins. Edeka verdrängt durch die Übernahme von Spar die Metro-Gruppe von Platz fünf.
Heinrich Breloer über seinen TV-Film „Speer und Er“, die Lebensentwürfe im Nazi-Reich und die Gegenentwürfe der Kinder
Geb. 1908
Calixto Bieito eröffnet im September mit Puccinis „Madame Butterfly“ die neue Saison der Komischen Oper Berlin. Der Spanier, der mit Mozarts „Entführung aus dem Serail“ an der Behrenstraße 2004 für Furore gesorgt hatte, übernimmt damit eine von sieben Neuproduktionen, so Intendant Andreas Homoki am Donnerstag.