… um eine noch größere Praxisorientierung.“ Deutschland ist zwar Exportweltmeister – aber das Interesse der Deutschen an außenpolitischen Themen ist vergleichsweise gering.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2005 – Seite 3
Geb. 1962
Schüler schicken Hilfsgüter nach Afrika – der Bundespräsident unterstützt sie
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein. Anlegeranwälte sehen aber weiterhin gute Chancen für klagende Kleinanleger
Der Fund von Nebra wirft Licht auf eine geheimnisvolle Epoche. Was verrät er uns?
Bei der Abifahrt wächst zusammen, was sich nicht gehört. Ein Veteran packt aus
Berlin - Stig H. Johansson gilt als schweigsamer Mann.
Russland, China und Indien bemühen sich um eine engere Zusammenarbeit – und Ruhe in Zentralasien
Die Hüttenwegsiedlung in Dahlem soll künftig „Parkviertel Dahlem“ heißen. Das bestätigte gestern der Investor Apellas Property Management GmbH, der wie berichtet am Mittwoch die ehemalige Alliiertensiedlung vom Bund gekauft hatte.
Wiener Festwochen: Peter Zadek bittet Gert Voss und Hannelore Hoger zum „Totentanz“
Geb. 1941
Einer hat beim Schreiben nicht aufgepasst, keiner hat es gemerkt – deshalb können Kampfhundebesitzer ihre Tiere zurzeit getrost ohne Maulkorb ausführen. Sie müssen vorerst keine Strafe fürchten.
Fraktionen einigen sich über Bürgerentscheide – nur die CDU ist dagegen. Ob auch über Bau- und Haushaltsfragen abgestimmt werden soll, bleibt strittig
Die Islamische Föderation hat rund 20 Jahre lang vor Gericht kämpfen müssen, um ihre Anerkennung als Religionsgemeinschaft durchzusetzen. Erst dann durfte sie an den Schulen Islamunterricht erteilen.
Experten sehen deutsche Aktien im Aufwärtstrend – aber die Spannung steigt
In Brüssel tagt in zwei Wochen der EU-Gipfel. Doch wie soll er auf die Abstimmungs-Pleiten reagieren?
Der Berliner Bundestagsabgeordnete und KanzlerVertraute Klaus Uwe Benneter will nicht nur erneut für den Bundestag kandidieren, sondern sich nach der Wahl auch ein weiteres Mal um das Amt des SPD-Generalsekretärs bewerben. Dem Tagesspiegel sagte Benneter, er werde als Kandidat für das Parteiamt „sicher“ antreten, auch wenn derartige Entscheidungen nicht im Zentrum seiner Überlegungen stünden.
In „Park Avenue“ will Gruner + Jahr anrührende Geschichten interessanter Menschen erzählen
Im Jahr 2000 hatten die Staatsanwälte ihre Ermittlungen aufgenommen. Sie gingen unter anderem dem Verdacht nach, ob die Telekom in ihren Bilanzen und in den Prospekten zu den Börsengängen ihr Immobilienvermögen falsch bilanziert hatte.
Berlin Über die Fortsetzung der Beweisaufnahme im Visa-Untersuchungsausschuss soll nun das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Die Opposition kündigte am Donnerstag an, sie werde in Karlsruhe die Aufhebung des Mehrheitsvotums beantragen, wonach vor dem Gremium keine weiteren Zeugen gehört werden sollen.
Rot-Grün beendet Beweisaufnahme wegen der bevorstehenden Neuwahl / Union und FDP sehen ihre Rechte verletzt
Für die Kommunikationspanne am NRW-Wahlabend machen auch SPD-Leute Schröder verantwortlich
Auch das Kammergericht lehnt einen Prozess gegen Sarrazin und Strieder ab. SPD sieht sich bestätigt, Opposition hält Kritik an Landesregierung aufrecht
Die Straße des 17. Juni ist von Freitag, 13 Uhr, bis einschließlich Sonntag wegen mehrerer Veranstaltungen gesperrt.
Der hohen Belastung im WM-Jahr will der DFB mit Vorbeugung im großen Stil entgegen treten
Israelische und deutsche Forscher waren Vorreiter der Aussöhnung zwischen den beiden Ländern
Streit um einheitliche Forderungen an eine neue Bundesregierung
Die Yachtschule Teamgeist in Blossin am Wolziger See hat für den Sommer allerlei Angebote im Programm – von Kinderkursen über FamilienSonntage bis zu Incentive-Törns für Unternehmen. Wer mehr wissen will, erfährt Details unter der Rufnummer 033 768 20 865 oder im Internet unter der Adresse www.
Berlin Der Dax hat am Donnerstag auf dem Niveau des Vortages notiert, nachdem er am Morgen zeitweise ein neues Drei-Jahres-Hoch bei 4542 Punkten erreicht hatte. Zum Handelsschluss lag er leicht im Plus bei 4532,17 Punkten.
Die Phoenix Suns begeistern in der NBA mit offensivem Basketball – erfolgreich sind vorerst die anderen
Wer mit seinem normalen Telefon via Internet telefonieren will, benötigt eine Wählbox. Testsieger bei „Computer Bild“ wurde gerade (Heft 12/2005) die AVM Fritz!
Der Historiker Kocka über die Abstimmungen
An den 975 evangelischen Schulen in Deutschland verstehen sich Schüler und Lehrer besser als an staatlichen Schulen. Auf die Unterrichtsergebnisse wirkt sich das gute Lernklima aber nur teilweise aus.
Eine Frage der Ehre: Rossinis „Otello“ in Weimar
Auf in die Großstadt: Drei Ausstellungen erinnern an die Kunst-Pioniere
Eine Auswahl fürs Wochenende
Vor 25 Jahren berichteten wir über Beamte und ihr Liebesleben
Von Patricia Reiss (16)
Deutschlandtrend: Über 70 Prozent wollen den Wechsel / Sogar absolute Mehrheit für Union möglich
Sarah Connor muss ziemlich lustig sein. Immer wenn ihr Name fällt, müssen die Leute lachen.
Seal und Heidi Klum beim Arena-Jubiläum
Gemeinsam stärker: Immer mehr Internet-Provider schalten ihre Telefonie-Netze zusammen
Jugendamt muss sparen und sucht billigere Betreuungsplätze. Grüne fürchten „unabsehbare Folgen“
Eines der Themen mit dem höchsten Konfliktpotenzial zwischen den Bezirken und ihren Bürgern sind Baugenehmigungen. Verwaltung und Anwohner sind sich vor allem bei besonders großen Projekten nicht einig.
EZB-Präsident Trichet hält die Zinsen vorerst stabil – lässt aber Flexibilität erkennen / Ökonomen halten Ende des Euro für möglich
Neu im Kino: Stephen Chows Martial-Arts-Komödie „Kung Fu Hustle“
Wenn wir werden, Erwachsen werden, Einfach – werden. Dann sind sie vorbei, Leichte Tage, Junge Tage, Kindertage, Wo wir noch nicht Verantworten mussten, Was mit uns passiert Und was nicht.
Gleich drei neue Hotels wurden gestern öffentlich vorgestellt. Sie locken mit Superlativen und Rabatten