Eines der Themen mit dem höchsten Konfliktpotenzial zwischen den Bezirken und ihren Bürgern sind Baugenehmigungen. Verwaltung und Anwohner sind sich vor allem bei besonders großen Projekten nicht einig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2005 – Seite 4
EZB-Präsident Trichet hält die Zinsen vorerst stabil – lässt aber Flexibilität erkennen / Ökonomen halten Ende des Euro für möglich
Neu im Kino: Stephen Chows Martial-Arts-Komödie „Kung Fu Hustle“
Wenn wir werden, Erwachsen werden, Einfach – werden. Dann sind sie vorbei, Leichte Tage, Junge Tage, Kindertage, Wo wir noch nicht Verantworten mussten, Was mit uns passiert Und was nicht.
Gleich drei neue Hotels wurden gestern öffentlich vorgestellt. Sie locken mit Superlativen und Rabatten
Die Islamische Föderation hat rund 20 Jahre lang vor Gericht kämpfen müssen, um ihre Anerkennung als Religionsgemeinschaft durchzusetzen. Erst dann durfte sie an den Schulen Islamunterricht erteilen.
Experten sehen deutsche Aktien im Aufwärtstrend – aber die Spannung steigt
In Brüssel tagt in zwei Wochen der EU-Gipfel. Doch wie soll er auf die Abstimmungs-Pleiten reagieren?
Fraktionen einigen sich über Bürgerentscheide – nur die CDU ist dagegen. Ob auch über Bau- und Haushaltsfragen abgestimmt werden soll, bleibt strittig
Der Berliner Bundestagsabgeordnete und KanzlerVertraute Klaus Uwe Benneter will nicht nur erneut für den Bundestag kandidieren, sondern sich nach der Wahl auch ein weiteres Mal um das Amt des SPD-Generalsekretärs bewerben. Dem Tagesspiegel sagte Benneter, er werde als Kandidat für das Parteiamt „sicher“ antreten, auch wenn derartige Entscheidungen nicht im Zentrum seiner Überlegungen stünden.