Berliner BSH-Betriebsrat will alle Jobs retten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.06.2005 – Seite 2
Das Bündnis zur Wahl steht, Lafontaine macht mit – die SPD reagiert mit Hohn, Spott und Unruhe
Die Zahl der Grundstücksverkäufe im Netz nimmt zu. Erwerber sollten die Angebote einer kritischen Prüfung unterziehen
Erkner – Brandenburg setzt nach Ansicht von Experten immer noch zu stark auf traditionelle Industrien statt auf innovative dynamische Firmen und die Förderung von Universitäten und Hochschulen. Das erklärte Hans-Joachim Kujath, Vize-Direktor des Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) am Freitag.
Berlin - Nach den eindringlichen Ordnungsrufen von Kanzler Gerhard Schröder und SPD-Chef Franz Müntefering an die eigene Partei haben führende Sozialdemokraten ihre Kritik an Bundespräsident Horst Köhler vorerst eingestellt. SPD-Fraktionsvize Gernot Erler sagte am Freitag, der Streit um die Rolle des Staatsoberhaupts sei nun beendet.
Künstlerkrach in der Galerie Barthel + Tetzner
Die Kulturpolitikerin Alice Ströver will Nachfolgerin von Sibyll Klotz als Vorsitzende der grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus werden. Sollte Sibyll Klotz in den Bundestag gewählt werden, sei sie bereit, für den Fraktionsvorsitz zu kandidieren, bestätigte Alice Ströver beim Sommerfest der Grünen am Donnerstag Abend.
Die Zahl der Wohnungen ist in der Hauptstadt seit Anfang der 90er Jahre um fast 140000 Einheiten gestiegen. In den vergangenen Jahren wurden fast nur noch Ein und Zweifamilienhäuser errichtet.
Eine kleine Sensation: Vintage Prints von Moholy-Nagy in der Berliner Galerie Berinson
Zum ersten Mal traf sich der junge Debattierclub beim Tagesspiegel
Von Lorenz Maroldt
Seit 15 Jahren träumt die PDS davon, eine gesamtdeutsche Kraft zu werden. Jetzt sieht sie sich kurz vor dem Ziel. Ihr fehlt nur noch ein Programm.
In England sind zwölf Patienten an einem resistenten Keim gestorben. Es gibt ihn auch in Deutschland
Wer tritt gegen wen an bei der Bundestagswahl? Ein Überblick der Kandidaten im Kampf um die Berliner Direktmandate
Berlin - Setzt jetzt der Run auf die Listenplätze des Linksbündnisses ein? Sowohl PDS wie auch WASG haben erklärt, dass es ihnen nicht reicht, nur mit Leuten aus den eigenen Reihen anzutreten.
Deutsche Fußballfans fühlen sich kriminalisiert
Jungtiere gucken ihren Eltern Jagd-Tricks ab – offenbar beherrschen das aber nur die Weibchen
Studie von Allianz-Dresdner rechnet mit starken regionalen Unterschieden bei Nachfrage und Preisen. In Ballungsgebieten mit wachsender Bevölkerung sei von steigenden Preise auszugehen
Lange Zeit war Oliver Kahn im Nationalteam isoliert – jetzt will er Vorbild für die jungen Spieler sein
Deutsche und Russen geben sich gegenseitig Gemälde zurück
Der Saab 93 Sportkombi kann ab sofort bestellt werden. Die ersten Fahrzeuge werden im September ausgeliefert .
Wer dem schlechten Wetter entfliehen will, bekommt es mit den Engländern zu tun: Sie zählen zu den eifrigsten Käufern von Ferienimmobilien. Deshalb gibt es nur wenige Angebote zu geringen Preisen, auch in Osteuropa
Berlins Footballteam tritt unter erschwerten Bedingungen zum Finale gegen Amsterdam an
Die Basketball-Nationalspieler streiken – wenn die Quote für Deutsche nicht erhöht wird
Was den Alltag des amerikanischen Präsidenten angeht, sind wir mangels eigener Anschauung auf das Lesen von TomClancy-Romanen angewiesen: links ein Dutzend Secret-Service-Agenten, rechts eine Kompanie Marines, auf den Dächern Elite-Scharfschützen. Verletzt eine, sagen wir, Pferdebremse den Luftraum über Number One, wird sie aus achthundert Metern Entfernung mit Uranmunition säuberlich in zwei Hälften geschossen, während sich die Marines schützend über den Präsidenten und seine Familie werfen und der Stabschef die Abfangjäger aufsteigen lässt.
Saab mixt beim neuen 9-3 SportCombi Bewährtes mit Innovativem
Der Festakt zu 40 Jahren „Monitor“ gerät zur Diskussion über Zukunft und Länge der ARD-Magazine
Ein Hedgefonds hat die Schulden des Stars gekauft, die mit den Rechten an Beatles-Songs gesichert sind
Weitere Informationen zu den Ferienimmobilien in Alanya gibt es per mail info@makimmobilien.de oder im Internet unter www.
Berlin Nach der Entscheidung des Bundesamtes für Migration, einem Putin-Gegner politisches Asyl zu gewähren, haben Menschenrechtsorganisationen und Oppositionspolitiker ihre Kritik an der Russlandpolitik von Bundeskanzler Gerhard Schröder bekräftigt. Das Bundesamt hat dem russischen Staatsbürger Oleg Liskin aus Moskau politisches Asyl gewährt, weil ihm aufgrund seines Engagements für die Oppositionspartei Jabloko bei einer Rückkehr nach Russland politische Verfolgung drohe.
Wissenschaftler öffnen heute Abend ihre Labore und Institute. Die besten Tipps
Instant-Pulver wird im Sommer oft für Frappés und Eisgetränke eingesetzt – unsere Probierrunde fand große Qualitätsunterschiede
Wegen einer Demonstration gegen Gewalt gegen Frauen muss an diesem Sonnabend in Teilen der beiden Bezirke mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Rund 200 Teilnehmer wollen um 14 Uhr vom Rathaus Neukölln zum Oranienplatz aufbrechen.
Mike Tyson versucht mal wieder ein Comeback
Im Bundesliga-Handball wird aufgeräumt
Erst warfen die unbekannten Täter in der Nacht zu Freitag Pflastersteine gegen die Fensterscheibe im Erdgeschoss des Lichtenberger Kulturvereins. Dann stiegen sie in das Haus in der Sewanstraße in Friedrichsfelde ein und rissen drei Informationstafeln der Ausstellung gegen Rechtsextremismus von der Wand.
Berlin Die Anhebung der Umsatzprognose durch den weltgrößten Chiphersteller Intel hat die Anleger am Freitag in Kauflaune versetzt. Der Dax übersprang erstmals seit drei Jahren wieder zeitweise die Marke von 4600 Punkten und lag am Ende noch 0,5 Prozent im Plus bei 4586,10 Zählern.
Die Mutter, die in Verdacht steht, ihr zwei Wochen altes Baby misshandelt zu haben, wird das Kind wahrscheinlich nicht zurückbekommen. Wie der Tagesspiegel erfuhr, soll der kleine Leon bei einer Pflegefamilie untergebracht werden.
findet Lichtblicke in einem neuen Berliner Galerienhaus Von Gruppenausstellungen und ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten war an dieser Stelle schon öfter die Rede. Um es einmal kurz zusammenzufassen: Gruppenausstellungen sind schön, machen aber auch viel Arbeit – schon weil es da immer so viele unterschiedliche Ansätze, Temperamente und Nachbarschaften auszuhalten gilt, dass man als Betrachter bereits nach kurzer Zeit ganz dringend Ruhe braucht.
Potsdam Der vom Oberverwaltungsgericht in Frankfurt (Oder) für nichtig erklärte Landesentwicklungsplan zur Flughafenstandortentwicklung wird nachgebessert. Dies habe die nach dem Richterspruch eingesetzte Projektgruppe empfohlen, teilte das Infrastrukturministerium gestern mit.
In Berlin betreiben linke Kräfte die Schwächung der Universitätspräsidenten – mit Erfolgsaussichten
Hans-Georg Kehse nennt sich gern Pyro-Designer. Seit 15 Jahren setzt er „Treptow in Flammen“
Potsdam Das Bündnis gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.Juni zur Verherrlichung der Wehrmacht in der Nähe des Soldatenfriedhofs Halbe wird immer größer: Am Freitag schlossen sich auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Landesanglerverband dem Protestaufruf „Flagge zeigen“ an, der bereits von Landtagspräsident Gunter Fritsch, den Parteien SPD, PDS und den Bündnisgrünen unterstützt wird.
Tourismusexperten haben für die Fußballweltmeisterschaft eine „Service- und Freundlichkeitskampagne“ entwickelt
Drakonische Drogen-Urteile stören das Verhältnis Australiens zu Indonesien
Berlin Die FDP will im Fall einer Regierungsbeteiligung die Bundesagentur für Arbeit auflösen und Teile davon privatisieren. Als ein „Fiasko“ bezeichnete FDP-Generalsekretär Dirk Niebel die gemeinsam von SPD und Union getragene Hartz-Reform.
Die Dienstleistungsgewerkschaft will 3,7 Prozent mehr Lohn und begründet das mit „positiven Wirtschaftsdaten für die Branche“. Ferner will Verdi Regelungen zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung und einen höheren Beitrag der Arbeitgeber für die Altersvorsorge der Beschäftigten.
Vereinigte Linke, Wahlalternative oder Demokratische Linke – klar ist, dass den Buchstaben PDS ein Zusatz hinzugefügt wird, damit das Bündnis auch im Westen salonfähig wird. Welcher das sein wird, ließen die Beteiligten am Freitag noch offen.