„Die Spielerin“, frei nach Dostojewski, mit einer brillanten Hannelore Elsner
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.06.2005 – Seite 4
Bernau Die Invasion von Schaben in einem Wohnviertel am Rande von Bernau konnte bislang trotz der vor einer Woche begonnenen Bekämpfung nicht gestoppt werden. Auf einer stürmisch verlaufenen Einwohnerversammlung berichteten am Mittwochabend zahlreiche Hauseigentümer vom massenweisen Auftreten der bis zu 13 Millimeter langen Krabbeltiere.
Das Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg soll an die Berliner Freie Universität kommen. Das gab der Brandenburgische Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) bekannt.
Forscher zeigen: Bei Entscheidungen ist der Bauch dem Verstand oft überlegen
Der Mann soll Stimmen holen, wo er kann: Oskar Lafontaine soll für das gemeinsame Wahlbündnis von WASG und PDS Spitzenkandidat in NordrheinWestfalen werden. Zugleich wird der frühere SPD-Chef nach Tagesspiegel-Informationen aber auch als Direktkandidat im Saarland antreten.
Die neue Charme-Offensive: Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann im ersten großen TV-Interview
Bilanz des Abiturs 2005: Gleich 35 Schüler schafften die Traumnote 1,0. Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster mit bestem Notendurchschnitt
Vor 25 Jahren wurde der Ost-Berliner Tierpark 25 Jahre alt
Rollenspiele im Internet, Strategiespiele mit Langzeiteffekt und kurzweiliger Tüftlerspaß – Unterhaltung für jeden Geschmack
Die Wochenarbeitszeit der 12000 BVGMitarbeiter soll künftig auf 36,5 Stunden ohne Lohnausgleich abgesenkt werden. Das Weihnachtsgeld wird auf einen Sockelbetrag von 1000 Euro reduziert.
Gegen Tunesien trat Argentinien wie ein kommender Weltmeister auf: selbstsicher, aber ohne Arroganz
So bereiten Sie die Neuinstallation vor
Berlin - Es hat ja schon eine gewisse Versöhnung in der Natur der Sache gelegen. Der 60.
In sechs Tagen beginnen die Sommerferien – dann können Berlins Kinder und Jugendliche mit dem „SuperFerien-Pass“ wieder kostenlos ins Schwimmbad, in den Zoo oder auf den Fernsehturm. Für einmalig neun Euro erhalten Passbesitzer bis 18 Jahre an 180 Orten freien oder ermäßigten Eintritt.
Das spontane Grillfest ist für die einen der Himmel, für die anderen die Hölle. Zwei Positionen
… der öffentlichen Meinung nutzen, um Reformen durchzusetzen.“ Der 54-jährige Arzt und ehemalige Minister für höhere Bildung, Mustafa Moin, ist der Kandidat des Reformlagers bei den iranischen Präsidentschaftswahlen.
Berlin – Die deutschen Aktien haben sich am Donnerstag nach der Talfahrt der Kurse am Vorabend erholt. Der Dax machte einen Großteil seiner Verluste wett und stieg bis zum Börsenschluss um 0,7 Prozent auf 4580,61 Punkte.
kann den Erfolg der Berliner Schüler gar nicht glauben Liebe ist..
Der Bundestag hat die Forderung Berlins abgelehnt, das frühere Reichsvermögen im Westen der Stadt zurückzubekommen. Es geht um 700 Hektar Grundstücke mit einem Verkehrswert von 500 Millionen Euro.