Algier/Madrid - Der mutmaßliche Chef der Sahara-Entführer, die vor zwei Jahren 32 Europäer verschleppt hatten, ist in Algerien in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Amari Saifi, genannt „Al Para“, wurde der „Gründung einer terroristischen Vereinigung“ schuldig gesprochen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.06.2005 – Seite 3
Tuberkulose, Salmonellose, Vogelgrippe oder Sars: Alte und neue Krankheiten bedrohen die Menschen – und keineswegs nur in der Dritten Welt. Wie sich Viren, Bakterien oder Parasiten verbreiten und verändern und wie das Immunsystem darauf reagiert, soll ein LebenswissenschaftsCluster der Humboldt-Universität erforschen.
Berlin - Der letzte Gegner ist auch gleich wieder der erste. In der neuen Saison spielt Hertha BSC am ersten Spieltag bei Hannover 96 – jener Mannschaft, gegen die Hertha am letzten Spieltag der vergangenen mit einem 0:0 den Einzug in die Champions League verpasste.
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat bestritten, dass die Polizei zu langsam bei der Ausstellung von Haftbefehlen ist. Das hatte der FDPAbgeordnete Holger Krestel in einer Kleinen Anfrage an den Senat behauptet.
Wahlsieger Ahmadinedschad lässt bislang ein Konzept für Wirtschaftsreformen in Iran vermissen
über die schwierige Mission des Lukas Podolski So ein Turnier wie der Confed-Cup funktioniert immer auch ein bisschen wie ein Katalysator. Es greift Tendenzen auf, die es vorher schon gegeben hat, verstärkt und intensiviert sie.
Stuttgart wird erstmals Feldhockey-Meister
Laser, Viren und neue soziale Ordnungen: Die großen Gebiete sind abgesteckt
Parteiführung streitet mit West-Berliner Sozialisten
Blitz und Donner unterbrachen am Wochenende die Sommerhitze – und hinterließen klare Luft und einen blauen Himmel
Eine laue französische Nacht mit Simon Rattle und den Philharmonikern
Wolfgang Wieland will für die Grünen in den Bundestag. Hartz IV war für ihn ein Fehler, das Linksbündnis fürchtet er aber nicht
Niederlande – Deutschland (Rotterdam) 3. September 2005 Slowakei – Deutschland (Ort offen) 7.
Das Potsdamer „Seminaris“ hat gute Chancen, eine Mannschaft aufzunehmen
Vor kurzem noch drohte der Streit um die Aufhebung des EUWaffenembargos gegen China zu einer neuen transatlantischen Krise zu werden. Die EU hat die Aufhebung des Embargos deshalb verschoben.
Die baskische TerrorOrganisation Eta hat sich offenbar vorgenommen, Spaniens Olympiabewerbung für die Sommerspiele 2012 zu sabotieren. Die Terroristen ließen ausgerechnet vor dem Olympiastadion in Madrid eine Autobombe hochgehen.
New York/Berlin - Uwe-Karsten Heye, Bundeskanzler Gerhard Schröders langjähriger Berater, steht kurz vor dem Wechsel von seinem Diplomatenposten in New York in den Ruhestand in Deutschland und hat große Pläne. Der 64-Jährige will mit Sponsoren ein Forschungsinstitut für Lösungen der demografischen Probleme Deutschlands („Methusalem-Komplex“) gründen und arbeitet an einem neuen Buch.
Viele Beschäftigte im Osten fühlen sich ausgebeutet /IG Metall fordert Streichung der Investitionszulage
Ob Helmut Kohl oder Gerhard Schröder – die Wahlsieger profitierten nur von der guten Weltwirtschaft
Gerald Ciolek überrascht als Straßenrad-Meister
Zieht Edmund Stoiber ins Außenamt ein? Bleibt Roland Koch doch in Hessen? In der Union nehmen die Personalspekulationen zu
Zur Rettung seiner OlympiaBewerbung hat New York dem Internationalen Olympischen Komitee neue Pläne für ein Olympiastadion nachgereicht. Demnach soll die 45 000 Zuschauer fassende Arena des Baseball-Clubs New York Mets in ein Stadion für 80 000 Besucher umgebaut werden .
Der Union fehlt es an einem geistigen Überbau für die Machtübernahme Von Daniel Dettling
Selbst an einem Sonntagmorgen rasen die Autos die Beusselstraße in Moabit entlang. Ihre Abgase sind über Jahrzehnte an den Häusern hängen geblieben und haben sie in ein trostloses Grau gehüllt.
Ein großes Fest, dann viele kleine: Bis tief in die Nacht wurde der Christopher Street Day gefeiert
Berlin – Bei der heiklen Frage nach dem Renteneintrittsalter gibt der saarländische Ministerpräsident Peter Müller eine mögliche UnionsLinie vor: „Es macht keinen Sinn, über eine Erhöhung des Rentenzugangsalters von 65 auf 67 Jahre zu reden, wenn das tatsächliche Renteneintrittsalter im Schnitt bei etwa 60 Jahren liegt“, sagte der CDU-Politiker dem „Focus“. Deshalb gehe es eher darum, die Möglichkeiten der Frühverrentung einzuschränken und die Ausbildungszeiten zu verkürzen, sagte Müller, der gelegentlich als Kandidat für das Sozialministerium in einer Unions-Regierung gehandelt wird.
Wenn Gerhard Schröder heute in Washington mit George W. Bush zusammentrifft, wird er vom USPräsidenten wohl keine Unterstützung für das derzeit wichtigste außenpolitische Vorhaben der Bundesregierung erfahren.
Um 19:03 am Samstag erschütterte ein Knall Madrids Olympiahoffnungen. Auf einem Parkplatz vor dem Stadion „La Peineta“, in dem nach dem Willen der sportbegeisterten Madrilenen 2012 die Eröffnungsfeier stattfinden sollte, explodierte eine Autobombe.
Das verletzliche Rückenmark verläuft in einem Kanal in der Wirbelsäule und reicht von der Hals bis zur Lendenwirbelsäule. Es verbindet über Nervenstränge, die seitlich zwischen den Wirbeln hinauslaufen, das Gehirn zum Beispiel mit Beinen und Armen und dem Zwerchfell für die Atmung.
Ewig, ewig: Kent Nagano und sein DSO in Prenzlau
Mehrere Stunden lang beschäftigte in der Nacht zu Sonntag ein nicht angemeldetes Rockkonzert an der Kastanienallee in Prenzlauer Berg die Polizei. Dann löste sie die Veranstaltung gewaltsam auf.
Vor 25 Jahren bangte Paul Kuhn um seine Big-Band
Paläontologen haben in Kanada die versteinerten Schädelüberreste eines ausgestorbenen Säugetiers entdeckt, das Giftzähne trug: Bisonalveus browni war ein Raubtier – nicht größer als eine Maus. Seine oberen Eckzähne weisen jeweils eine große Rille in der Mitte auf.
Deutsche Spezialisten untersuchen Explosion beim Verladen von Munition
Berlin Die Arbeitnehmer in Ostdeutschland sind deutlich unzufriedener als im Westen. Nach Beobachtung der IG Metall „haben sich autoritäre Befehlsstrukturen in vielen Betrieben erhalten bzw.
Dublin - Über 600 Delegierte der Ulster Unionist Party (UUP) haben am Wochenende in Belfast einen Nachfolger für den Friedensnobelpreisträger David Trimble als Parteichef gewählt. Sir Reg Empey, ein Abgeordneter im nordirischen Parlament für den Wahlkreis Ost-Belfast und Ex-Wirtschaftsminister in der kurzlebigen nordirischen Regierung, erzielte aber mit 53 Prozent ein knapperes Ergebnis als erwartet.
Vor 20 Jahren sprang Stefan Fabricius in einen See – und brach sich das Rückgrat. Seit dem Badeunfall ist er querschnittsgelähmt. Jetzt will das Unfallkrankenhaus Marzahn mit einem Kinospot vor dem Sprung ins Ungewisse warnen
Weil Adriano zu gut ist für Robert Huth, verliert Deutschland gegen Brasilien
Die Deutschen rollen bei der Motorrad-WM in den Niederlanden nur hinterher oder scheiden aus
Berlin Die SPD will mit der Forderung nach einem Steuerzuschlag für Spitzenverdiener in den Wahlkampf ziehen. Nach Angaben des SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering hat sich das Präsidium am Sonntag darauf verständigt, dass Alleinverdiener mit einem Jahreseinkommen von mehr als 250 000 Euro zusätzlich drei Prozent auf die Einkommensteuer zahlen sollen.