Berlins heutiger Finanzsenator Sarrazin schrieb im Januar 1990 den Entwurf für die Währungsunion
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.06.2005 – Seite 3
14-Jährige nimmt Vergewaltigungsvorwurf zurück. HoeneßwillVorfallumJugend-Fußballeraufarbeiten
Berlin Der Widerstand einiger Bundesländer gegen den millionenschweren Ankauf von antiviralen Grippemedikamenten wächst. Vor der an diesem Donnerstag beginnenden Konferenz der Gesundheitsminister in Erlangen, die den Kauf offiziell beschließen sollte, hat Sachsen-Anhalt definitiv einen staatlichen Arzneivorrat zur Vorbereitung auf eine weltweite Grippeepidemie ausgeschlossen.
Autoclub baut Finanzdienstleistungen aus
Schutzgemeinschaft Brandenburger Allen beklagt, dass 2004 doppeltso vieleBäumegefällt wurden wie 2001 und wenig nachgepflanzt
Ausverkaufte Geschäfte, Anstehen bei den Banken
Die Bahn freut sich auf gute Geschäfte am neuen Hauptbahnhof. Doch das Umfeld liegt vorerst brach
Berlin – Es hätte so einfach sein können: eine Nummer 116 116 für alle. Zwar kann theoretisch ab 1.
Die Berliner Festspiele trennen sich von ihrem künstlerischen Leiter der Musiksparte , André Hebbelinck. Sein Nachfolger wird zum 1.
Stuttgart Nach Ansicht des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel darf das Wahlprogramm der Union für die Bundestagswahl nicht zu konkret werden: „Als Erstes muss man mal die Wahl gewinnen und als Zweites und als Drittes, bevor man irgendetwas anderes macht.“ Keinesfalls dürfe man die Menschen deshalb jetzt mit „einer Olympiade der Grausamkeiten überfallen“, sagte Teufel im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
… der Rebellion.“ Gegen Schulterschlüsse war Bob Dylan schon immer allergisch, der notorische Einzelgänger beharrt darauf, nur sein eigener Parteigänger zu sein.
Matthias Platzeck besucht in Moskau brandenburgische Unternehmer und ehrt Gagarin
Berlin Die Börsen haben sich am Mittwoch positiv entwickelt. Für bessere Stimmung sorgte der etwas gefallene Ölpreis.
Wolf Biermann und zahlreiche Schriftstellerkollegen warnen in einem Aufruf vor der neuen Linkspartei, die aus PDS und der „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ gebildet werden soll: „Die neue Linkspartei ist weder neu noch links, so wie die PDS nicht für demokratischen Sozialismus steht.“ In dem in Berlin unterzeichneten Papier werden ExSPD-Mitglied Oskar Lafontaine und Gregor Gysi (PDS) als Populisten bezeichnet.
Alexander Waske und Rainer Schüttler harmonieren als Doppel und stehen im Viertelfinale
Der vertriebene Präsident Kirgisiens Akajew sieht sich als Opfer der USA – und warnt vor Drogenmafia und Islamisten
Der Amokläufer Massimiliano P. aus Wilmersdorf wird verstümmelt bleiben.
An der Siegessäule laufen die Aufbauarbeiten für das Konzert am Sonnabend Eine ausgeklügelte Logistik ermöglicht die Auftritte der vielen Musiker
London Tony Blair kann die Briten nicht von den Vorzügen eines Personalausweises überzeugen. Bei seiner Pressekonferenz hielt er einen Pass mit biometrischen Personenangaben hoch und sagte: „Jeder braucht in Zukunft einen solchen Pass, wenn er zum Beispiel in die USA reisen will.
Berlin Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni auf 4,704 Millionen gesunken. Diese Zahl wird die Bundesagentur für Arbeit nach Informationen des Tagesspiegels am Donnerstag veröffentlichen.
Bei St.Petersburg sollen ab 2006 Pkw gebaut werden
Vor 25 Jahren war eine Plastik zu dick für die DDR-Grenzen
Studie: In Europa ist nur noch Polen bei Investoren beliebter – weltweit liegt China vorn
ZDF-Sommertreff vor der Alten Nationalgalerie
Deutschland : Kahn – Hinkel, Mertesacker, Huth, Schneider – Frings, Deisler (67. Asamoah), Ballack, Schweinsteiger (83.
Themen – Trends – Termine
Umsätze in Berlin steigen um ein Drittel
Leipzig Brasilien hat das Finale um den Confed-Cup in Frankfurt (Main) mit 4:1 (2:0) gegen Argentinien gewonnen. Die Tore der Brasilianer, die schon 4 : 0 führten, erzielten Adriano (2), Kaka und Ronaldinho, erst dann glückte Aimar der einzige Treffer für Argentinien.
Horst Köhler braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er Neuwahlen ermöglicht
Der Einzelhandel profitiert vom Tourismus – gerade im Bereich der Luxusmode. Darin waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema „Nach Berlin der Mode wegen“ einig, die sich am Dienstagabend im Capital Club trafen.
Der Kindermörder Marc Hoffmann ist zu lebenslanger Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden
EU stellt Türkei vor den Verhandlungen keine neuen Forderungen – aber ein Scheitern ist möglich
Die Linkspartei, zu der die PDS mit Unterstützung der WASG werden will, legt in der Wählergunst weiter zu. Nach einer Umfrage des ForsaInstituts im Auftrag von „Stern“ und RTL liegt das Bündnis mit den beiden Spitzenkandidaten Gregor Gysi und Oskar Lafontaine in der Wählergunst inzwischen bei elf Prozent, das sind zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.
Mike Hanke über seine Rote Karte
H.G.
Solo für den Boss: Zum Abschluss seiner Europa-Tour zaubert Bruce Springsteen im Berliner ICC
Rationale Anleger gibt es nur in der Theorie. Um Geld zu verdienen, sollte man seine Emotionen kennen
Berlin - Die geplante Übernahme der Sendergruppe ProSieben Sat1 durch die Axel Springer AG konkretisiert sich. Wie der Tagesspiegel aus Verhandlungskreisen erfuhr, beginnen in der kommenden Woche die so genannten Due-Diligence-Prüfungen.
Potsdam Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat am Mittwoch eine Stadt und drei Kreise für Projekte zur regionalen Arbeitsmarktförderung ausgezeichnet. Potsdam sowie die Kreise Barnim, Prignitz und Spree-Neiße erhalten über zwei Jahre jeweils bis zu 1,5 Millionen Euro jährlich zur Schaffung von dauerhafter Beschäftigung insbesondere für Langzeitarbeitslose.
Union übernimmt in Familienpolitik teilweise SPD-Kurs / Ministerin nennt deren Finanzierung unsolide
Brasilien gewinnt unter undichtem Dach das Finale gegen Argentinien 4:1
Nebra-Fund mit Comuptertomograph untersucht
Senat und Gewerkschaft einigen sich auf Kürzungen beim Führungspersonal. Die Umsetzung wird wegen laufender Verträge allerdings schwierig werden
Wir neuen Europäer sind zu Reformen bereit
Von Moritz Döbler
Deutschland besiegt Mexiko nach Verlängerung 4:3 – und begeistert mal wieder das Publikum
Bankaktiengesellschaft besteht auf Räumungstermin
I HEART HUCKABEES (Milan/Warner) Wenn es darum geht, dem Treiben schräger Vögel Töne zu verleihen, ist Jon Brion ein gefragter Spezialist bei USFilmen abseits des Mainstreams. „I Heart Huckabees“ ist nach „Punch-Drunk Love“ und „Vergiss mein nicht“ wieder so eine melancholisch groteske Außenseiterkomödie, für die der Amerikaner einen seiner delikaten Scores geschrieben hat.