zum Hauptinhalt

Berlin Der Widerstand einiger Bundesländer gegen den millionenschweren Ankauf von antiviralen Grippemedikamenten wächst. Vor der an diesem Donnerstag beginnenden Konferenz der Gesundheitsminister in Erlangen, die den Kauf offiziell beschließen sollte, hat Sachsen-Anhalt definitiv einen staatlichen Arzneivorrat zur Vorbereitung auf eine weltweite Grippeepidemie ausgeschlossen.

Stuttgart Nach Ansicht des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel darf das Wahlprogramm der Union für die Bundestagswahl nicht zu konkret werden: „Als Erstes muss man mal die Wahl gewinnen und als Zweites und als Drittes, bevor man irgendetwas anderes macht.“ Keinesfalls dürfe man die Menschen deshalb jetzt mit „einer Olympiade der Grausamkeiten überfallen“, sagte Teufel im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

… der Rebellion.“ Gegen Schulterschlüsse war Bob Dylan schon immer allergisch, der notorische Einzelgänger beharrt darauf, nur sein eigener Parteigänger zu sein.

Von Christian Schröder

Wolf Biermann und zahlreiche Schriftstellerkollegen warnen in einem Aufruf vor der neuen Linkspartei, die aus PDS und der „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ gebildet werden soll: „Die neue Linkspartei ist weder neu noch links, so wie die PDS nicht für demokratischen Sozialismus steht.“ In dem in Berlin unterzeichneten Papier werden ExSPD-Mitglied Oskar Lafontaine und Gregor Gysi (PDS) als Populisten bezeichnet.

Alexander Waske und Rainer Schüttler harmonieren als Doppel und stehen im Viertelfinale

Von Benedikt Voigt

London Tony Blair kann die Briten nicht von den Vorzügen eines Personalausweises überzeugen. Bei seiner Pressekonferenz hielt er einen Pass mit biometrischen Personenangaben hoch und sagte: „Jeder braucht in Zukunft einen solchen Pass, wenn er zum Beispiel in die USA reisen will.

Berlin Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni auf 4,704 Millionen gesunken. Diese Zahl wird die Bundesagentur für Arbeit nach Informationen des Tagesspiegels am Donnerstag veröffentlichen.

Deutschland : Kahn – Hinkel, Mertesacker, Huth, Schneider – Frings, Deisler (67. Asamoah), Ballack, Schweinsteiger (83.

Horst Köhler braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er Neuwahlen ermöglicht

Von Hermann Rudolph

Der Einzelhandel profitiert vom Tourismus – gerade im Bereich der Luxusmode. Darin waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema „Nach Berlin der Mode wegen“ einig, die sich am Dienstagabend im Capital Club trafen.

Von Grit Thönnissen

EU stellt Türkei vor den Verhandlungen keine neuen Forderungen – aber ein Scheitern ist möglich

Die Linkspartei, zu der die PDS mit Unterstützung der WASG werden will, legt in der Wählergunst weiter zu. Nach einer Umfrage des ForsaInstituts im Auftrag von „Stern“ und RTL liegt das Bündnis mit den beiden Spitzenkandidaten Gregor Gysi und Oskar Lafontaine in der Wählergunst inzwischen bei elf Prozent, das sind zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.

Potsdam Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat am Mittwoch eine Stadt und drei Kreise für Projekte zur regionalen Arbeitsmarktförderung ausgezeichnet. Potsdam sowie die Kreise Barnim, Prignitz und Spree-Neiße erhalten über zwei Jahre jeweils bis zu 1,5 Millionen Euro jährlich zur Schaffung von dauerhafter Beschäftigung insbesondere für Langzeitarbeitslose.

Deutschland besiegt Mexiko nach Verlängerung 4:3 – und begeistert mal wieder das Publikum

Von Stefan Hermanns

I HEART HUCKABEES (Milan/Warner) Wenn es darum geht, dem Treiben schräger Vögel Töne zu verleihen, ist Jon Brion ein gefragter Spezialist bei USFilmen abseits des Mainstreams. „I Heart Huckabees“ ist nach „Punch-Drunk Love“ und „Vergiss mein nicht“ wieder so eine melancholisch groteske Außenseiterkomödie, für die der Amerikaner einen seiner delikaten Scores geschrieben hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })