Berlin Die deutschen Börsen konnten am Freitag bis zum Nachmittag Gewinne verzeichnen. Doch nachdem die US-Börsen schwächer eröffneten, ging es abwärts.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.07.2005 – Seite 4
Die Fernsehsender haben ihre Programme zur Bundestagswahl geschrieben
Berlin - Was für ein Börsensommer! Allein der Juli hat dem Dax ein Plus von sieben Prozent beschert: Der Index kletterte von 4586 Ende Juni auf 4886,50 Punkte zum Börsenschluss am Freitag und notierte damit 14 Handelstage in Folge im grünen Bereich.
Ab Montag gelten die neuen Tarife: Die Jahreskarte wird um fast sieben Prozent teurer. Verkehrsbetriebe streichen Freizeitkarte
über den Neuanfang bei der Deutschen Sporthilfe In der Krise eröffnen Rücktritte den Blick nach vorne. Deshalb ist der sofortige Rückzug von Hans-Ludwig Grüschow als Chef der Deutschen Sporthilfe folgerichtig.
Kirsten Böttner leitet den Grünen-Wahlkampf
Von heute früh 6 Uhr bis Sonnabend 21 Uhr ist der Hermsdorfer Damm zwischen der Forststraße und der Autobahnzufahrt Waidmannsluster Damm wegen Bauarbeiten komplett gesperrt (siehe Grafik). Mitte.
Der Bombenleger vom Dresdner Hauptbahnhof wurde wegen versuchten Mordes zu zwölf Jahren Haft verurteilt
Der österreichische Fußballklub Red Bull will mit Ex-Bayern und den Millionen seines Hauptsponsors in die Champions League
Amerikanische Wirtschaft legt im zweiten Quartal nur noch um 3,4 Prozent zu
Splittergruppen in Nordirland hoffen auf Zulauf von der IRA
Firma verspricht großes Angebot günstiger Immobilien, verlangt dafür aber bis zu 199 Euro
Die Ehefrau des Kriegsverbrechers Karadzic ruft ihren Mann im Fernsehen auf, sich dem Tribunal zu stellen
Seit einigen Wochen ist der überarbeitete Renault Laguna auf dem Markt. In ihm kann man flott und komfortabel reisen – und Hightech gibt’s für alle Lebenslagen