zum Hauptinhalt

freut sich an Punkt, Linie und Fläche in der Kunst Punkte erzeugen Linien, Linien erzeugen Flächen, und diese schlagen in den Bildraum um. Darin liegt das bare Geheimnis der Bilder, und es sind die Zeichner, die schnell ins Herz ihrer Bedingungen deuten.

Die City West hat jetzt den Sommerzauber – Konkurrenz zum Gauklerfest. Und in Tiergarten wird getanzt

Von Lothar Heinke

Der österreichische Fußballklub Red Bull will mit Ex-Bayern und den Millionen seines Hauptsponsors in die Champions League

Seit einigen Wochen ist der überarbeitete Renault Laguna auf dem Markt. In ihm kann man flott und komfortabel reisen – und Hightech gibt’s für alle Lebenslagen

Der Fluss soll wieder durch seine früheren Arme fließen – statt durch künstlich angelegte Durchstiche

Von Claus-Dieter Steyer

Israel wirft dem Vatikan vor, den palästinensischen Terror absichtlich nicht zu verurteilen

Von Paul Kreiner

Auch beim SType setzt Jaguar im neuen Modelljahr auf die edle Executive-Ausstattung , die auf den ersten Blick am verchromten Kühlergrill und verchromten Außenspiegeln erkennbar ist. Besondere Ausstattungsdetails sind die elektrisch verstellbaren und beheizbaren Soft-Grain-Ledersitze oder ein Holz-Leder-Lenkrad.

Hat man sich zum Einbau einer solarthermischen Anlage entschlossen, lautet die wichtigste Frage: Wie groß soll sie bemessen sein? Zu aufwändig soll sie wegen der Kosten nicht sein, zu klein aber auch nicht, sonst bringt sie zu wenig.

Klaus Wowereit hat eine neue Debatte über Rot-Rot-Grün entfacht, Edmund Stoiber steigt ein

Von
  • Robert Birnbaum
  • Matthias Meisner

Berlin/Kampala Nach 19 Jahren dürfen sich politische Parteien in Uganda wieder an Wahlen beteiligen. Das ist das Ergebnis der Volksabstimmung, bei der sich am Donnerstag 87,7 Prozent für ein Mehrparteiensystem ausgesprochen haben.

Türkei will Zypern nicht anerkennen – und dennoch über EU-Beitritt reden

Von Thomas Seibert

über den Neuanfang bei der Deutschen Sporthilfe In der Krise eröffnen Rücktritte den Blick nach vorne. Deshalb ist der sofortige Rückzug von Hans-Ludwig Grüschow als Chef der Deutschen Sporthilfe folgerichtig.

Von Robert Ide

Berlin - Was für ein Börsensommer! Allein der Juli hat dem Dax ein Plus von sieben Prozent beschert: Der Index kletterte von 4586 Ende Juni auf 4886,50 Punkte zum Börsenschluss am Freitag und notierte damit 14 Handelstage in Folge im grünen Bereich.

Jaguar hat seinem „kleinen“ X-Type einen neuen 2,2-Liter-Turbodiesel verpasst

Von Ingo von Dahlern

Immer mehr Menschen sind auf finanzielle Hilfen des Staates angewiesen. Das hat Folgen: Die Mietausfälle (mit Leerstand) von Mitgliedern beim Verband BerlinBrandenburgischer Wohnungsunternehmen.

In vielen Fällen werden bei der Tierhaltung „Erlaubnisvorbehalte“ vereinbart. Der Mieter braucht dann die Genehmigung des Vermieters.

Neben dem Tiergartentunnel (vier Röhren und 2450 Meter Länge) sind derzeit zwei weitere Unterführungen im Zuge der Teltowkanalautobahn (A113) in Bau: der Tunnel Rudower Höhe (900 Meter) und Altglienicke (300 Meter). Die Eröffnung ist für 2007 geplant, das tunnellose erste Teilstück der A113 bis Adlershof wird am 1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })