Zuhören statt fernsehen: An der Weddinger Anna-Lindh-Grundschule zaubern Schauspieler Bilder in die Köpfe – das hilft der Sprachentwicklung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.01.2006 – Seite 4
Wissenschaftsrat gibt vorsichtige Empfehlung ab
Metallplatte auf dem Gleis – keine Verletzten
Im Fall Angelika Irling hatte sich Arbeitsminister Müntefering eingeschaltet. Die zuständigen Behörden streiten aber weiter
„Ich bin ein Morgenmensch“, sagte Moderator Thomas Koschwitz gestern Morgen kurz nach zehn vergnügt beim Pressefrühstück mit Croissants und Mozzarella-Bageln im Studio des Berliner Rundfunks. Um vier Uhr früh war er aufgestanden, um zum ersten Mal „KoschwitzClassic-Hits“ zu spielen – in Stefanie Schwedas Show „Berlin am Morgen“.
Sarrazin: Bisherige Regelung nach Gerichtsurteil verfassungswidrig. FDP und Mieterverein fordern Befreiung aller Partnerschaften
Vater der Videokunst: zum Tod von Nam June Paik, dem Pionier der Medien-Moderne
Potsdam - Die Trennungsgeld-Affäre erreicht den Chef der Brandenburger Staatskanzlei. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ soll Clemens Appel (SPD) in den Jahren 1993 und 1994 zu viel Trennungsgeld erhalten haben.
Wie viel Naivität darf sein? Zum Abschluss des Berliner Ultraschall-Festivals
Am Sonnabend hat sich ein Jugendlicher in Hohenschönhausen für eine Mutprobe auf die Gleise gelegt und von einem Zug überrollen lassen – er überlebte diese waghalsige Aktion und flüchtete mit drei weiteren Jugendlichen. Diese hatten alles gefilmt.
Bei den Sixdays geht es nicht nur um Spitzenplätze – manche kämpfen darum, nicht Letzter zu werden
Irgendwie geht es ja doch meistens um Liebe. Das hat kürzlich sogar Papst Benedikt XVI.