Das neue Team hinter der Loveparade macht Ernst mit dem Wiederbelebungsversuch des Techno-Umzuges. Gestern haben die Loveparade GmbH und die Firma Planetcom bei den Behörden ihre Anmeldung für den Umzug am 15.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.01.2006 – Seite 3
Potsdam - Die Trennungsgeld-Affäre erreicht den Chef der Brandenburger Staatskanzlei. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ soll Clemens Appel (SPD) in den Jahren 1993 und 1994 zu viel Trennungsgeld erhalten haben.
Bei den Sixdays geht es nicht nur um Spitzenplätze – manche kämpfen darum, nicht Letzter zu werden
Wie viel Naivität darf sein? Zum Abschluss des Berliner Ultraschall-Festivals
Am Sonnabend hat sich ein Jugendlicher in Hohenschönhausen für eine Mutprobe auf die Gleise gelegt und von einem Zug überrollen lassen – er überlebte diese waghalsige Aktion und flüchtete mit drei weiteren Jugendlichen. Diese hatten alles gefilmt.
Wissenschaftsrat gibt vorsichtige Empfehlung ab
Metallplatte auf dem Gleis – keine Verletzten
Im Fall Angelika Irling hatte sich Arbeitsminister Müntefering eingeschaltet. Die zuständigen Behörden streiten aber weiter
„Ich bin ein Morgenmensch“, sagte Moderator Thomas Koschwitz gestern Morgen kurz nach zehn vergnügt beim Pressefrühstück mit Croissants und Mozzarella-Bageln im Studio des Berliner Rundfunks. Um vier Uhr früh war er aufgestanden, um zum ersten Mal „KoschwitzClassic-Hits“ zu spielen – in Stefanie Schwedas Show „Berlin am Morgen“.
Sarrazin: Bisherige Regelung nach Gerichtsurteil verfassungswidrig. FDP und Mieterverein fordern Befreiung aller Partnerschaften
Vater der Videokunst: zum Tod von Nam June Paik, dem Pionier der Medien-Moderne
Zuhören statt fernsehen: An der Weddinger Anna-Lindh-Grundschule zaubern Schauspieler Bilder in die Köpfe – das hilft der Sprachentwicklung
Von dem Franzosen Jacques Chirac ist die gerade wiedergewählte finnische Präsidentin Tarja Halonen das schon gewöhnt. Aber in Finnland?
Verbände halten Preissenkung von zehn Prozent für möglich – wenn die Liberalisierung vorankommt / Gasag legt Kalkulation offen
Neben Nando Rafael hat Hertha BSC drei weitere Stürmer: Marko Pantelic, Ashkan Dejagah und Solomon Okoronkwo. Pantelic schoss in 15 Bundesigaspielen vier Tore.
Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Streugut auf Berliner Straßen
In der zurückliegenden Woche konnte man in der deutschen Schulpolitik viel Anschauungsunterricht in einer ganz besonderen Disziplin erhalten – dem Zurückrudern. Als virtueller Übungsraum diente die Diskussion um die DeutschPflicht an der Weddinger Herbert-Hoover-Realschule.
DAS TESTURTEIL: 7 PUNKTE0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufenIch weiß, dass Obst gesund ist, und gerne würde ich viel mehr davon essen. Aber vor allem im Winter habe ich einfach keine Lust auf Orangen oder Äpfel.
Regierung und Wirtschaft verlängern den Ausbildungspakt – den Gewerkschaften reicht das nicht
Deutschland geht mit 1:3 Punkten als Vorletzter der Gruppe I in die am Dienstag beginnende Hauptrunde. Dort muss das Team noch gegen die Ukraine (Dienstag, Anwurf 15.
Jürgen Brähmer hat sich nicht nur im Ring geprügelt – nach fünf Jahren im Gefängnis boxt er wieder
Arbeitgeber fühlen sich an Rheinhausen-Konflikt von 1987 erinnert / Stoiber vermittelt, aber Electrolux bewegt sich noch nicht
Die Gewerkschaften zeigen sich in diesen Tagen gerne stark. Die AEG-Beschäftigten in Nürnberg streiken – plötzlich scheint die Schließung ihres Werks nicht mehr völlig ausgemacht.
Berlin - Die Umwelt- und die Energiepolitik für Deutschland sollen in Zukunft von der Europäischen Union in Brüssel gemacht werden. Das forderte Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
70 000 Zuschauer werden am Ende das Sechstagerennen gesehen haben. Was lockte sie ins Velodrom?
Naiv sind wir nicht. Schon morgen kann die Front wieder bröckeln.
„Dort überm Lüftungschacht ist das Weltall. Und ein Stern, den du ganz allein entdeckt hast.
Gestern haben im Landgericht Berlin die Olympischen Winterspiele von Turin begonnen. Der Eiskunstlauftrainer Ingo Steuer hat sie eröffnet mit seiner Einstweiligen Verfügung, die er gegen das Nationale Olympische Komitee (NOK) erwirkt hat.
Berlin - Trotz andauernden Streits um Konzeption und Trägerschaft will die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach (CDU), im Sommer eine Ausstellung im Rahmen des „Zentrums gegen Vertreibungen“ eröffnen. Unter dem Namen „Das Jahrhundert der Vertreibungen“ startet die dreimonatige Schau am 10.
Das Glatteis auf Plätzen und Nebenstraßen bleibt – auch deshalb, weil an vielen Stellen nicht gestreut werden muss
Weblogs überbewertet? Im Gegenteil: Die Blogger schreiben sich gerade warm
Die Bäderbetriebe wollen im Herbst den Betrieb der Schwimmhallen neu organisieren. Das Schwimmen von Vereinen und Schulen soll dann strikt von der Öffentlichkeit getrennt werden.
Eine(r) fehlt noch, dann hat George W. Bush seinen Platz in Amerikas Geschichtsbüchern sicher: Als der Präsident, der drei Jahrzehnte libertärer Irrtümer korrigiert und das Oberste Gericht der USA wieder konservativ ausrichtet.
Frau von Stechow, Sie sind keine Politikerin, keine Wissenschaftlerin oder Schulleiterin – was hat Sie auf die Idee gebracht, als Privatperson ein Schulprojekt in Wedding zu initiieren? Ich betreue seit vier Jahren ehrenamtlich in einer Weddinger Grundschule Kinder bei den Hausaufgaben.
Ein Gespenst geht um in der globalisierten Welt – das Gespenst der Ökonomisierung. Die Börse scheint übermächtig, der Markt allgegenwärtig und der gute alte Mensch zum schnöden Humankapital mutiert – Themen, die neuerdings (wieder) durch die Literatur geistern.
DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun über die Konkurrenz Osteuropas und EU-Entscheidungen zum Bau deutscher Kernkraftwerke
Architekt Jörg Ebers wurde sein eigener Bauherr. Zu Besuch in seinem preisgekrönten Stadthaus in Mitte
Experten warnen vor den Risiken des Gendopings
Herr Roggisch, Sie sehen enttäuscht aus. Dabei sind Sie doch beim letzten Vorrundenspiel der EM gegen Frankreich als bester deutscher Handballer ausgezeichnet worden.
Der Abgeordnete Scheich Fadl fordert von Israel die Anerkennung Palästinas
Normalerweise gilt es als uncool, schon Stunden vor einem Rockkonzert an der Hallentür zu stehen und auf Einlass zu warten. Heute Abend könnte das notwendig sein – aber nicht, um hinterher in der ersten Reihe zu stehen, sondern um überhaupt beim Konzert dabei zu sein: Die britischen Elektrorocker Chikinki und der Berliner Songwriter Maximilian Hecker geben ein Überraschungskonzert im Fritzclub am Ostbahnhof.
Gratwanderung mit Gitarre: Joaquin Phoenix spielt Johnny Cash in „Walk The Line“
SPD und Linkspartei wollen das Amt des Regierenden Bürgermeisters stärken Der Berliner Anwaltsverein unterstützt dieses Vorhaben
Nachfrageschub für Bio-Bauern: Um 18 Prozent konnten sie ihren Absatz in der Region steigern
Trotz Warnung aufs Eis und dann einbrechen – das wird teuer: Die Rettung muss jeder selbst bezahlen
Pro7 hat gestern auf die Vorwürfe reagiert. Man ist sich keiner Schuld bewusst.
New York - Der US-Energiekonzern Exxon-Mobil hat den höchsten einzelnen Unternehmensgewinn in der modernen Wirtschaftsgeschichte erreicht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist der Überschuss um 43 Prozent auf 36,1 Milliarden Dollar gestiegen, gab der Konzern am Montag bekannt.