zum Hauptinhalt

Der französische Präsident Jacques Chirac hat die Deutschen wegen seiner umstrittenen Ausdehnung der Atomwaffenoption auf Terrorstaaten zu beruhigen versucht.

Bei AEG in Nürnberg bahnt sich neben dem Streik der Fabrikarbeiter auch in der Logistiksparte ein Arbeitskampf an. Die IG Metall erklärte das Scheitern der Tarifverhandlungen und geht in die Urabstimmung.

Nach dem Tod der am Wochenende in der Themse entdeckten Walkuh "Wally" diskutiert London über den Verbleib der Tierleiche. Die "Sun" brachte etwa ein Denkmal aus dem Skelett des Tieres ins Spiel.

Neun Monate nach ihrem brutalen Überfall auf eine Rockband sind drei Neonazis heute vom Amtsgericht Tiergarten zu Jugendstrafen von 10 bis 14 Monaten verurteilt worden. Die Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt.

Mit fünf Klassikern und einer Million Dollar als "Anschubfinanzierung" starten die Marathonläufer im Frühjahr ihre eigene Serie. Den Kreis der Top-Events bilden Boston, London, Chicago, New York und Berlin.

Hamburg - Topmodel sucht Nachfolgerin - so könnte Heidi Klums erste Fernsehshow-Reihe heißen. Tatsächlich hat die zehnteilige ProSieben-Reihe wie ihr US-Vorbild einen englischen Namen: In «Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum» wetteifern 32 junge Frauen um einen Modelvertrag.

Kunsträuber, die ein schlechtes Gewissen oder die Angst vor der Polizei plagt, können ihre Beute bald anonym wieder loswerden: In Köln öffnet demnächst Deutschlands erste "Kunstklappe".

Athen - Griechische Archäologen und Schiffbauer wollen die Fahrt der Argonauten und des mythologischen Königs Iason (Jason) von der griechischen Hafenstadt Volos (damals Iolkos) nach Kolchis im Schwarzen Meer (heute Georgien) wiederholen. Aus diesem Grund wird zurzeit in der Hafenstadt Volos das der Sage nach außerordentlich schnelle Schiff «Argo» nachgebaut.

Die vergangene Nacht war in Berlin die bislang kälteste des Jahres. Damit Lastschiffe mit Kohle, Getreide und anderen Gütern trotz Dauerfrost die Stadt erreichen, sind jetzt die Eisbrecher wieder unterwegs.

Die WestLB rollt den roten Teppich für Millionäre aus: Die traditionsreiche Berliner Privatbank eröffnet eine Filiale in Düsseldorf und geht damit im bevölkerungsreichsten Bundesland auf Kundenfang.

Die Fraktionsspitzen verhandeln heute über die weitere Aufklärung der BND-Aktivitäten im Irak. Die Grünen wollen unter bestimmten Bedingungen auf einen Untersuchungsausschuss verzichten. Nur der Grünen-Innenexperte Hans-Christian Ströbele sieht das anders.

Grimmige Kälte lässt die Menschen in weiten Teilen Deutschlands bibbern. Berlin und Brandenburg erlebten in der Nacht zum Montag mit Temperaturen bis unter minus 20 Grad die kälteste Nacht des Jahres.

Nicolas Kiefer steht erstmals seit sechs Jahren wieder im Viertelfinale der Australian Open. Im Achtelfinale schlug er den Argentinier Juan Ignacio Chela mit 7:6, 6:3, 6:3.

Mit Inken Becher, Britta Carlson, Jennifer Zietz, Karolin Thomas, Conny Pohlers, Petra Wimbersky, Anja Mittag und der Neu-Potsdamerin Babett Peter (bisher Lok Leipzig) flogen gestern acht Turbine-Kickerinnen mit der deutschen Nationalmannschaft ins einwöchige Wintertrainingslager nach Chiclana de la Frontera.Für Karolin Thomas ist es der erste Tripp mit der A-Auswahl.

Dank an die Station K2des Bergmann-KlinikumsEine ungewöhnlich gute Betreuung erfuhr ich im Zusammenhang mit einer schweren Erkrankung und Betreuung, einer mir nahe stehenden und tief verbundenen, aber nicht verwandten Patientin, durch die Ärzte – besonders durch die Ärztin Frau Bachert – und durch alle Schwestern - besonders durch Stationsschwester Karen, der Station K2 des Bergmann-Klinikums. Sie halfen mir sehr und machten mir die Sorgen und Schmerzen um die schwerst erkrankte Patientin leichter.

Linthe - Die Sache ging noch einmal glimpflich aus: Es war ein Tag nach Neujahr, als den Insassen eines Ford auf der A 2 eine Eisscholle entgegensegelte und die Frontscheibe zerschlug. Dem Fahrer gelang es, sein Auto zum Stehen zu bringen, so dass Schlimmeres verhindert wurde.

Der ehemalige Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Prof. Dieter Simon spricht morgen im Einstein Forum über die „mühselige Rückkehr der Rhetorik nach Deutschland“.

Das Bild von der ehemaligen DDR ist jetzt tiefgründigerIm Rahmen einer Exkursion des Faches Politische Bildung besuchten wir, die Klasse 10a des Wolkenberg Gymnasiums in Michendorf, die Schülerprojektwerkstatt, Lindenstraße 54 in Potsdam. Es ist die Gedenkstätte für Opfer politischer Gewalt, bekannt auch als ehemaliges Stasi-Gefängnis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })