Ein am Mittwoch wegen gefährlicher Körperverletzung festgenommener 19-Jähriger ist am Morgen aus der Uniklinik Charité geflohen. Der Berliner befindet sich in Lebensgefahr.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2006
Extremsportler schwimmt als erster Mensch die 110 Kilometer lange Strecke vom spanischen Festland zu den Balearen-Inseln.
Berlin - Zur Berlinale-Gala «Cinema for Peace» am 13. Februar werden in diesem Jahr die Filmstars George Clooney und Sharon Stone sowie der Musiker und Schauspieler Bob Geldof erwartet.
Die Trümmer eines einstürzenden Hauses in Mekka haben am Donnerstag mindestens 15 muslimische Pilger erschlagen.
Politische Gegner wie Freunde äußern nach dem Schlaganfall des israelischen Ministerpräsidenten Sorge um die Lage in Nahost. Lediglich militante Palästinenser zeigen sich erfreut.
Bürger im US-Bundesstaat Maryland dürfen künftig ohne Angst vor dem Richter ihre blanke Kehrseite zeigen.
Vier Räuber haben im Mai in Charlottenburg zwei Geldboten überfallen. Einer der Täter wurde bei dem Raub angeschossen. Nun entlarvte die Kugel den Mann, als sie auf einer Röntgenaufnahme entdeckt wurde.
Auch nach dem Regierungswechsel haben sich die Frontlinien im Streit über das "Bombodrom" nicht verschoben. Die Bundeswehr will nun per Eilantrag sogar die sofortige Nutzung des umstrittenen Bombenabwurfplatzes erzwingen.
Nach dem Halleneinsturz in Bad Reichenhall hat Bundesbauminister Tiefensee einen Bau-TÜV angeregt. Bisher liegt die Verantwortung für die Sicherheit eines Gebäudes alleinig beim Betreiber.
Bei seinem heutigen Antrittsbesuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel will Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit für ein intensiveres Engagement des Bundes in der Hauptstadt werben.
Der Axel Springer Verlag lehnt Forderungen nach einem unabhängigen Fernsehbeirat für die ProSieben-Gruppe ab. Das hatten Medienkontrolleure für eine Übernahme der Sender durch Springer gefordert.
http://www.tagesspiegel.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) will trotz Forderungen aus der CSU nicht am Atomausstieg rütteln. Nach dem beigelegten Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine kündigte er gleichwohl eine neue Energiepolitik an.
Die CSU hat zum Abschluss ihrer Winterklausur in Wildbad Kreuth die SPD beim Thema Haushaltssanierung scharf attackiert. Die große Koalition habe von Rot-Grün ein "schweres Erbe" übernommen. Die SPD wies die Kritik zurück.
Im ersten Bundesliga-Heimspiel des neuen Jahres trifft ALBA Berlin am Samstag auf die Walter Tigers Tübingen. Martynas Mazeika wird erneut nicht dabei sein.
Islamabad - Die Vereinten Nationen haben bislang mehr als 300 Millionen US-Dollar für die Opfer im pakistanischen Erdbebengebiet erhalten. Angefordert sind rund 550 Millionen Dollar (455 Millionen Euro) für Hilfsmaßnahmen, erklärte Jan Vandemoortele, Koordinator der Vereinten Nationen in Pakistan, am Donnerstag.
Die privaten Hörfunkanbieter sind im Streit mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) um Lizenzgebühren vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. Die DFL verlangt Gebühren für Radioübertragungen aus Fußballstadien.
Der FC Bayern München hält am Plan fest, zu einem Gastspiel in Iran zu reisen. "Es wäre der falsche Weg, nicht dorthin zu gehen. Mit Boykott hat man Probleme noch nie gelöst", sagte Manager Hoeneß.
Hamburg - Martina Hingis hat das Halbfinale beim WTA-Turnier in Gold Coast/Australien erreicht. Die Schweizerin gewann am Donnerstag 6:2, 4:6, 6:0 gegen Nuria Llagostera Vives aus Spanien.
Bielefeld - Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat für die am 27. Januar beginnende Rückrunde zwei Offensivakteure verpflichtet.
Neu Delhi - Bei einem Verkehrsunfall im nordindischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir sind mindestens 14 Arbeiter getötet und 16 verletzt worden. Der Fahrer des Lastwagens, auf dem die Männer fuhren, habe in der Nacht zu Donnerstag die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, meldete die Nachrichtenagentur PTI unter Berufung auf die Behörden.
London - Prinz William (23) hat seine gleichaltrige Freundin Kate Middleton auf der Skipiste von Klosters in der Schweiz erstmals öffentlich geküsst. Britische Boulevardzeitungen veröffentlichten am Donnerstag Bilder, auf denen sich Prinz William und seine Freundin in den Armen liegen.
Berlin - Als Ersatz für die ausgefallenen Shows im Hansa- Theater gibt Musicalstar Angelika Milster an diesem Sonntag (Einlass 19.30 Uhr) ein Konzert im Theater des Westens.
Aus den Trümmern der eingestürzten Eissporthalle in Bad Reichenhall ist in der Nacht zum Donnerstag auch die noch vermisste 40-jährige Frau tot geborgen worden. Die Suche geht noch weiter, obwohl alle Vermissten gefunden wurden.
Kritik an Öffnungszeiten des Einsteinhauses
Katrin Werlich von al globe will mit Kultur Herzen öffnen und Rasen in die Charlottenstraße legen
Urania plant für 2006 viele neue Themen-Exkursionen
Warten aufs Endspiel mit Zound Zero im Lipa
Zur Wunschfilmnacht lädt das Waschaus am morgigen Freitag um 20 Uhr ein. Zu sehen sind „Lost in Translation“ sowie „Fight Club“.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hat acht Teller aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) erworben. Die wertvollen Stücke stellen mythologische Szenen zum Thema „Dädalus und seine Statuen“ dar.
Jugendamt Blankenfelde betreute die Familie – dennoch wurden die Kinder verwahrlost gefunden
Berlin - British Airways will zunächst keine Entschädigung für die Passagiere leisten, die wegen des verspäteten London-Fluges 981 sieben Stunden in einer Maschine am Flughafen Berlin-Tegel festsaßen. Wer Schadensersatzansprüche anmelden will, könne sich an das deutsche Kundendienstbüro wenden, teilte eine Sprecherin der Fluggesellschaft in London mit.
Jurist in spe auf der Anklagebank / Geldstrafe und Fahrerlaubnisentzug
Für Simone Küstner wird die Fahrt am Sonntag zu einer Reise in die eigene Vergangenheit: Volleyball-Zweitligist SC Potsdam tritt dann zum letzten Hinrundenspiel der Saison beim TSV 1860 Spandau an – für den Küstner von 2000 bis 2003 am Netz stand. „Deshalb ist es für mich auch ein besonderes Spiel und ich bin sehr motiviert“, meint die 24-Jährige zur bevorstehenden Spitzenpartie des Tabellenvierten beim Tabellenersten, der mit Martina Stoof, Melanie Höppner und Eileen Heidepriem mehrere einstige Potsdamer Spielerinnen in seinen Reihen hat.
Ab Januar zweimal wöchentlich Verkauf an Ständen
Kassandra-Rufe im Sterncenter: Eine Wahrsagerin sieht in den Karten die Zukunft. Demnach fällt hier und da ein Urlaub ins Wasser
Potsdamerinnen können sich ab Spätsommer möglicherweise unter Anleitung der früheren Tennis-Weltmeisterin Steffi Graf fit halten. Wie der Pressesprecher der Fitness-Kette „Mrs.
Mit Friedrich Schillers bürgerlichem Trauerspiel Kabale und Liebe startet das Schauspielensemble des Hans Otto Theaters in das Jahr 2006.Gisbert Jäkel, am Hans Otto Theater bisher u.
Annelie Brendel verlässt den FFC Turbine Potsdam. Die Mittelfeldspielerin, 2000 vom BVB Halle nach Potsdam gekommen, meldete sich zum 31.
seit Dienstag vermisst
In Hamburg finden die Deutschen Cross-Meisterschaften statt – Hanka Kupfernagel will Titel verteidigen
Gisela Gehrmann weiß, wie es sich anfühlt über 60 zu sein. Dabei ist sie noch nicht einmal 50.
der Glaubwürdigkeit“
Jan Brunzlow über Kontrollmechanismen bei Dächern
Babelsberg – Der deutsche Preis für Synchronsprecher wird am 26. Januar in sieben Kategorien im fx.
Sein traditionelles Neujahrskonzert im Nikolaisaal Potsdam veranstaltet am Sonntag, dem 15. Januar um 15 Uhr der Freundeskreis des Landespolizeiorchesters Brandenburg.
Sven Bogacz löst Burghard Neumann als Leiter des Schutzbereiches Brandenburg ab / Rotation im höheren Dienst
Senatsbehörde will Angaben weder bestätigen noch dementieren / Zuschlag für Beelitzer Firma