zum Hauptinhalt

Die Eisbären haben in Hamburg ihr zehntes Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Nun jagen die Berliner den Rekord der Mannheimer, die vor vier Jahren zwölf Mal hintereinander auf fremdem Eis erfolgreich waren.

Große Enttäuschung bei der US-Raumfahrtbehörde Nasa: Wegen zu starker Höhenwinde musste der mit Spannung erwartete Start der Pluto-Sonde "New Horizons" in letzter Minute abgesagt werden.

Die Fifa wird nun doch die WM-Eröffnungsfeier am Brandenburger Tor finanziell unterstützen. Nach einem Gespräch mit Bürgermeister Wowereit erklärte Fifa-Generalsekretär Linsi, der Verband werde eine Million Euro zuschießen.

Beim von Schließung bedrohten AEG-Stammwerk in Nürnberg steht voraussichtlich ein harter Arbeitskampf bevor. Die am Dienstag begonnene Urabstimmung über einen unbefristeten Streik ist nach Angaben der IG Metall auf große Resonanz gestoßen.

Im Atomstreit mit Iran wird eine Einschaltung des UN-Sicherheitsrats immer wahrscheinlicher. Über mögliche Sanktionen gegenüber dem Mullah-Regime herrscht in der Staatengemeinschaft weiter Uneinigkeit.

Uran ist der Ausgangsstoff für Kernenergie. Bevor es jedoch zur Energieerzeugung eingesetzt werden kann, sind diverse Arbeitsschritte notwendig.

Der Sicherheitsrat ist das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen. Den 15 Mitgliedstaaten des Rates kommt nach der UN-Charta die "Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit" zu.

Nach mehr als 50 Jahren rollen auf einer der ältesten Berlin-Brandenburger Bahnstrecken wieder Züge. Für Testfahrten hat die Bahn die Verbindung vom Südosten Berlins Richtung Leipzig endgültig wieder erweckt.

Ein blinder Greis im Rollstuhl ist am Dienstag hingerichtet worden. Clarence Ray Allen (76) starb 38 Minuten nach Mitternacht (Ortszeit) im San Quentin-Gefängnis bei San Francisco durch eine Giftspritze.

Der starke Anstieg der Ölpreise sowie die Anhebung der Tabak- und Kfz-Steuer haben die Teuerung in Deutschland 2005 auf zwei Prozent klettern lassen. Die kritische Zwei-Prozent-Marke ist damit erstmals seit 2001 wieder überschritten.

Die weltweit beachtete Musikgruppe Tangerine Dream gastiert im Hans Otto Theater: Am morgigen Mittwoch und am Donnerstag, jeweils um 19.30 Uhr, bringt sie im Theaterhaus Am Alten Markt, ihre neueste Produktion „Paradiso“ zur Aufführung.

Die SG Saarmund II gewann am Sonntag das Hallenturnier des SV Preußen Beeskow (Landesklasse Ost) um den Preußen-Cup. Die Saarmunder belegten in der Vorrunde ohne Punktverlust und Gegentor Platz eins, besiegten im Halbfinale Blau-Weiß Alt-Stahnsdorf mit 2:1 und konnten schließlich auch das Endspiel gegen Rot-Weiß Friedland mit 1:0 für sich entschieden.

Werder - Das Einsatzgeschehen der Feuerwehren in Werder ist im vorigen Jahr leicht zurückgegangen: Statt 238 Einsätzen im Jahr 2004 gab es nur 217 Einsätze (Stand 31. Oktober), wie aus der Jahresstatistik der Stadtverwaltung hervorgeht.

Die derzeit als Luise in „Kabale und Liebe“ bravourös agierende Adina Vetter verlässt zur kommenden Spielzeit das Hans Otto Theater. Sie geht als festes Ensemblemitglied an das renommierte Wiener Burgtheater.

Im Jahre 1304 (die Datierung der Urkunde ist allerdings umstritten) verkaufte der Bornstedter Grundherr eine Lehmgrube an die Stadt Potsdam. Sie lag höchstwahrscheinlich auf dem Gelände des heutigen Winzerberges.

Die Potsdamer Sport Union 04 bezwang beim Neujahrsturnier von Grün-Weiß Großbeeren am Wochenende den Landesligisten Ludwigsfelde II mit 3:0. Im Endspiel stand des gegen den ebenfalls in der Landesliga spielenden BSC Blankenfelde beim Schlusspfiff 2:2 – vom Neunmeterpunkt waren die Potsdamer 2:0 erfolgreich.

Werder - Durch die Erfolge beim Potsdamer Frauenfußball möchten auch immer mehr Mädchen in Werder und Umgebung Fußball spielen. Beim Werderaner FC habe es viele Nachfragen gegeben, so Vereinschef Klaus-Dieter Bartsch.

Groß Glienicke - Gegen die vom Hauptausschuss beschlossene Umbenennung von drei Straßen in Groß Glienicke hat Ortsbürgermeisterin Doris Maria Langenhoff Protest erhoben. Der Ortsbeirat sei nicht angehört worden, dies sei in der Gemeindeordnung aber vorgeschrieben, so Langenhoff.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })