zum Hauptinhalt

Michendorf - Der Michendorfer Naturschützer und Gemeindevertreter Andree Halpap (Bündnis 90 / Die Grünen) ist nicht mehr Mitglied der Bürgerinitiative für Verkehr mit Vernunft in Michendorf und Langerwisch, MiLan. Die Initiative setzt sich unter anderem für nachhaltige Verkehrslösungen in der Region ein und hatte sich viele Jahre vergeblich gegen die Ortsumgehung Michendorf gewandt.

Babelsberg - Die geplante Tram-Verbindung vom Bahnhof Medienstadt zum Wohngebiet Am Stern werde auf keinen Fall durch die Großbeeren- und Neuendorfer Straße erfolgen. Die Stadtverwaltung habe dieser Variante eine endgültige Absage erteilt, indem sie den Einwendungen der Bürger gegen diese Linienführung im so genannten Abwägungsvorschlag zum Bebauungsplan Nr.

Sie werden wohl nicht zusammen kommen, und seit Dienstagabend weiß man einmal mehr, wieso. Da trafen Berlins Linkspartei/PDS und die linke Sammelbewegung WASG im Neuen Stadthaus in Mitte aufeinander.

Mein Killerinstinkt wurde zu spät geweckt. Dementsprechend sahen meine Schulhefte aus: Durchgestrichenes, Überschriebenes, ab und an ein Versuch, mit der blauen Seite des Radierers einen Fehler auszumerzen.

Von Thomas de Padova

Nach Transmediale und Berlinale-Partynächten kehrt in Berlin einen Moment lang Ruhe ein, zumal Karneval hier kein großes Ding ist. Den Partygängern bleibt nur die Rückkehr ins „normale“ Nachtleben, wobei sie mit einem Angebot von über 200 Clubs in dieser Stadt wirklich nichts zu jammern haben.

Einerseits ist Kranksein ein Gegenstand intensivster wissenschaftlicher Forschung. Andererseits fühlt sich der Kranke in seinem siechen Leib ganz furchtbar allein.

Von Tom Peuckert

Eine Million Raver sollen die Loveparade wiederbeleben, hofft der neue Chef

Von Lars von Törne

Potsdam - Die Landeshauptstadt muss in einen neuen Fußballrasen investieren, damit Superstar Andrej Schewtschenko und die ukrainische Nationalelf während der Fußball-WM eine Trainingsstätte auf internationalem Niveau vorfinden. Eine Platzkommission der Fifa entnahm jetzt Bodenproben aus dem Stadion am Luftschiffhafen, das für die Ukrainer als Trainingsstätte hergerichtet werden soll.

Auch andere Unternehmen planen den Abbau von Industriejobs. Doch die Gewerkschaften wehren sich: Bei AEG in Nürnberg sind die Verhandlungen zur Zukunft des Stammwerks mit 1750 Mitarbeitern am Dienstag gescheitert.

Der türkische Regisseur Serdar Akar ist mit seinen 42 Jahren ein talentierter und in seiner Heimat angesehener Vertreter des jungen türkischen Kinos. Ein nationalistisch eingefärbter Action-Reißer wie „Tal der Wölfe-Irak“ passe eigentlich nicht zu Akars bisherigen Werken, sagen türkische Filmexperten: Ihm sei es bei dem Projekt wohl nur ums Geld gegangen.

Von Thomas Seibert

Wie hatte Hessens Regierungschef Roland Koch (CDU) doch während der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD im vergangenen Herbst gesagt: „Das wird ein Heulen und Zähneklappern beim Sparen geben.“ Was die Bundesministerien betrifft, heult bis jetzt niemand.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })