Was muss der Gütersloher Konzern verkaufen, um den Börsengang abzuwenden? Zur Debatte stehen Europas größter Zeitschriftenverlag und das Musikgeschäft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.03.2006 – Seite 3
Rechtzeitig vor der Fußball-WM hat die Polizei vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ein neues „Infrarot-Fernerkundungssystem“ zur chemischen Gefahrenabwehr übergeben bekommen. Mit dem neuen Gerät ist es den Experten möglich, bei einem Chemieunfall in einer Fabrik, bei Terroranschlägen mit Chemiewaffen oder einer Umweltstraftat die Gefahrstoffwolke aus einer Entfernung von bis zu fünf Kilometern zu orten und die Inhalte zu analysieren.
DAS SIND DIE TEAMS Jetzt sind 18 Schulinspektoren-Teams unterwegs – zu einem Team gehört je ein dafür teils freigestellter Lehrer, Schulleiter und Schulaufsichtsbeamter sowie ein Vetreter der Elternschaft. Wirtschaftsvertreter werden noch gesucht.
Eine Geschichte des englischen Fußballs
Wiesbaden - Mit 38,8 Prozent im Landestrend geht die hessische CDU zum ersten Mal seit 25 Jahren aus einer Kommunalwahl als stärkste politische Kraft hervor. Die SPD verzeichnet herbe Verluste und landet bei 34,5 Prozent.
Berlin - Nach dem Vorstand hat auch der Aufsichtsrat des Berliner Pharmakonzerns Schering der Übernahme durch Bayer zugestimmt. Den Aktionären solle die Annahme des Angebots empfohlen werden, teilte der Aufsichtsrat am Montag mit.
Ein Spieler aus Nigeria hat am Wochenende erfahren, was im Stadion des Halleschen FC das WM-Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ bedeutet. Hooligans haben Adebowale Ogungbure, Abwehrspieler bei Sachsen Leipzig, beleidigt, bespuckt, geschlagen.
Drucken, scannen und kopieren in einem: Kombigeräte werden immer besser
Verkehrserziehungswoche für Berliner Schüler Bundesweit 135 Tote bei Abbiege-Unfällen mit Lkw
Tagsüber meldet er sich, abends vor dem Fernseher nervt er: der Appetit. So umgehen Sie Fress-Fallen.
Seit gestern gibt es in Berlin keine Leica-Kameras mehr. Der in die Krise geratene Kamera-Traditionshersteller hat letzte Woche sämtlichen Berliner Vertragshändlern gekündigt.
PRO Platzsparer: Ein Kombigerät statt drei oder vier Einzelgeräte – Scanner, Drucker, Kopierer und manchmal auch Fax. Nervenschoner: Ist einfach zu installieren und nutzerfreundlich zu bedienen.
Was das heutige Karlsruher Urteil zum staatlichen Wettmonopol für den deutschen Sport bedeutet
Juschtschenko verliert, aber die ukrainischen Revolutionäre erhalten eine zweite Chance
„Schuld und Blini“ – mit dieser Geschichte gewann der Regisseur und Drehbuchautor Torsten Löhn den Hauptpreis des Erzählwettbewerbs
Erstaunen bei den Verkehrsplanern: Auch am Tag nach der Eröffnung des Tiergartentunnels fuhren gestern weit weniger Autos durch die Röhren als die Planer erwartet hatten. Zu den befürchteten Staus kam es auch am Tag Zwei nicht.
Wohin geht die Komische Oper Berlin? Andreas Homoki und Kirill Petrenko im Gespräch
Japan und der Westen: Die Berliner MaerzMusik stochert in der Kluft der Kulturen. Ein Resümee
Am Wochenende haben sich die freiwilligen Helfer der Fußball-WM erstmals getroffen, nun suchen auch die Organisatoren der Straßenfußball-WM 120 Volunteers. Vom 1.
Berlin - Deutsche Firmen sind nach den Erkenntnissen deutscher Ermittler, zumindest indirekt, an der Ausstattung des iranischen Atomprogramms beteiligt. In der vorigen Woche wurden bundesweit 41 Firmen wegen des Verdachts illegaler Exporte durchsucht.
Der Vorsitzende der Linkspartei/PDS, Klaus Lederer, über den Umgang mit Stasi-Funktionären und die Chancen der Linken in Berlin
Die UN-Truppen sind in Afrika überfordert – allein können sie kollabierende Staaten nicht kontrollieren. Das zeigt sich auch in Kongo
Tim Jeske begeisterte mit seinem ausdrucksstarken Vortrag die Zuhörer
Das zerstrittene Lager der Revolution in der Ukraine findet wohl wieder zusammen
POSTER LIEGT BEI Unsere Serie hilft Ihnen, zu Hause zu trainieren. Dieser Ausgabe liegt ein Plan mit Übungen von Salima Laissoub-Sturm bei.

Das Comictrio Moga Mobo pflegt den deutsch-japanischen Kulturaustausch Die Ergebnisse sind ab heute in einer Schau im Auswärtigen Amt zu sehen
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005 konnte Karstadt-Quelle am Montag einen leichten Gewinnzuwachs von fünf Prozent auf 544 Millionen Euro vermelden (vor Steuern und Abschreibungen). Ohne den Ferienflieger Thomas Cook , an dem der Konzern zur Hälfte beteiligt ist, schrumpfte der Gewinn allerdings um zehn Prozent auf 373 Millionen Euro.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit zwei Wochen gegen zwei Nachwuchsfußballer von Hertha BSC. Es geht um den Vorwurf der Körperverletzung.
So kuschelig sieht die Zukunft aus: Eine Ausstellung feiert die Berliner Designer Vogt und Weizenegger
Europa muss Abstand halten zu den Fanatikern unter den Palästinensern Von Manfred Lahnstein
Jens Lehmann, der Torhüter des FC Arsenal , ist der letzte verbliebene deutsche Spieler in der Champions League. Damit ist der deutsche Fußball noch genauso massiv im Viertelfinale vertreten wie Weißrussland, Bolivien, Norwegen und Mali – aber immerhin stärker als England .
In der Debatte über eine deutsche Beteiligung an der EU-Militärmission in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa hat die Bundesregierung ausdrücklich den Parlamentsvorbehalt betont. Die Rechte des Bundestags würden in keiner Weise in Frage gestellt, sagte ein Regierungssprecher am Montag vor der Unterrichtung der Fraktionschefs über den Einsatz durch Kanzlerin Angela Merkel (CDU).
Bundesliga-Gebühren beginnen bei 9,90 Euro. Doch im Kabel gibt es Löcher
Berliner IHK erwartet bei der Wachstumsrate eine Eins vor dem Komma / Keine zusätzlichen Arbeitsplätze
Tom Tauchstation und das Lächeln der Mona Lisa: Das Finale des Erzählwettbewerbs im Museum
Im Kopier- und Restaurationswerk in Dahlwitz-Hoppegarten werden alte Filme wieder in Form gebracht
DAS TESTURTEIL: 9 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Weiß ist sie, meine Droge; weiß und teuer. Und sie verstärkt meine Launen.
Es steht mal wieder eine Ehrenrettung an, und was für eine. Dschingis Khan!
Die von der FDP erfundene Volksabstimmung gegen höhere Steuern lief ins Leere. Die Kritik trifft nun Westerwelle
Berlin/Stockholm - Schwedens Ministerpräsident Göran Persson hat die Öffentlichkeit einmal mehr mit einer Personalentscheidung überrascht. Am Montag gab der Sozialdemokrat in Stockholm bekannt, dass der Präsident der UN-Vollversammlung, Jan Eliasson, neuer Außenminister seines Landes wird.
Wer raucht und Alkohol trinkt, hat ein größeres Risiko, an Darmkrebs zu erkranken und das in früherem Alter als Menschen, die diese Risiken nicht eingehen. Das hat ein Team um Anna L.
Deutsche Firmen liefern Irans Atomprogramm zu
Berlin - Die Bundesregierung betont im Gegensatz zu ihrem neuen Menschenrechtsbeauftragten Günter Nooke (CDU) in der Chinapolitik die Kontinuität zur rot-grünen Vorgängerregierung. „Der Dialog mit unseren chinesischen Partnern findet statt in Kontinuität zur alten Bundesregierung“, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Montag.
Zum Tod des Autors Stanislaw Lem
Ausverkauf in Berlin: Erst kündigt Daimler-Chrysler an, den Potsdamer Platz zu veräußern, und jetzt hat KarstadtQuelle das KaDeWe und weitere 84 Warenhäuser an den US-Immobilienfonds Whitehall verkauft. Gemeinsam haben Daimler und Karstadt, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen.
Thomas Lackmann liest im Tagesspiegel-Salon
Innenminister reagiert auf Vorfälle in Rheinsberg
Berlin - Weniger Ruhrgebietsmief, mehr Weltstadtflair – so lässt sich das neue Konzept des Essener Warenhauskonzerns Karstadt beschreiben. Wie die Karstadt-Filialen der Zukunft aussehen sollen, kann man sich schon jetzt am Tauentzien in Berlin anschauen.