zum Hauptinhalt

Eine Stunde ist gespielt im Olympiastadion: Herthas Andreas Neuendorf kommt ohne Fremdeinwirken im HSV-Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Wolfgang Stark stellt den bereits gelbbelasteten Mittelfeldspieler vom Platz.

Berlin - Die mangelnde Vernetzung der Archive, Sammlungen und Dokumentationszentren, die facettenreiche Topografie von Lern- und Gedenkorten, so die Beurteilung der vor einem Jahr von der rot-grünen Bundesregierung beauftragten zehnköpfigen Expertenkommission, hat „trotz aller Leistungen eine Reihe von Defiziten“ in der historischen Aufarbeitung der SED-Diktatur hervorgebracht. Dies geht aus dem „fünften Entwurf“ eines vertraulichen, 21-seitigen Papiers hervor, dessen Endfassung am Donnerstag Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) offiziell übergeben werden soll.

Ihre Wahl zur Oberbürgermeisterin von Cottbus war eine Überraschung. Und ein Fehler, sagen heute viele. Jetzt haben die Stadtverordneten den Weg frei gemacht, damit die Bürger Karin Rätzel vorzeitig aus dem Amt jagen können

Von Sandra Dassler

Für die Bürogebäude über dem neuen Hauptbahnhof fehlen weiter Mieter. Jetzt will der Konzern selbst in beide Riegel einziehen

Von Klaus Kurpjuweit

Die spanische Küstenwache staunte nicht schlecht, als am Wochenende ein Flüchtlingskahn im Hafen des kanarischen Urlaubsortes Los Cristianos auf Teneriffa ankam: Insgesamt 116 afrikanische Armutsflüchtlinge hockten eng zusammengepfercht in dem wackeligen Holzkahn, der in tagelanger und lebensgefährlicher Reise über den Atlantik von der westafrikanischen Küste gekommen war – das größte Flüchtlingsboot, das bisher auf den Kanaren angelegt hatte. Die Menschen auf dem Fischerboot, überwiegend junge Männer, waren in relativ „gutem gesundheitlichen Zustand“, sagte ein Sprecher der Küstenwache.

Er entlarvt den falschen Ernst des Fußballs. Damit gibt der Brasilianer dem Sport die Heiligkeit zurück

Von Wolfram Eilenberger

Dass sich CDU und PDS einig sind, ist selten genug. Bei der Betrachtung der Berliner Schulen ziehen Union und Linkspartei nun den gleichen Schluss: So wie bisher kann es nicht weitergehen.

Studenten der Technischen Universität und der University of Southern California haben verschiedene Nutzungskonzepte entwickelt, darunter einen Europa-Campus der UN-Friedensuniversität in Costa Rica und ein Krieg- und-Friedensmuseum, untergebracht in den weitläufigen Gebäuden des Flughafens. Auf dem Wiesengrün könnten Festivals und Aktionen vorwiegend zum Thema Fliegen organisiert werden.

Weltoffenheit und Toleranz, das waren bisher Lebensmaximen, die sich als politisches Programm in dieser Stadt vor allem einer auf den Leib geschrieben hatte: Klaus Wowereit. Der Regierende Bürgermeister, der sich zu seiner Homosexualität bekennt und auch schon mal Lack- und Lederfetischisten mit einem Grußwort beglückt, steht wie kein anderer für großstädtische Lebensart, fürs libertäre laissez vivre .

Von Stephan Wiehler

Potsdam – Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) hat die Reaktion der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Stasi-Fall Franz Rentmeister begrüßt. Die Stiftung hatte am Wochenende die Zusammenarbeit mit dem Generalsekretär des Internationalen Sachsenhausen-Komitees wegen seiner jetzt publik gewordenen Stasi-Tätigkeit beendet.

Berlin - Die Verbraucher in Berlin können nach Einschätzung der Berliner Volksbank mit sinkenden Bankgebühren rechnen. Wenn ausländische Investoren beim Verkauf der Berliner Bank in diesem Jahr oder bei der Bankgesellschaft Berlin im nächsten Jahr nicht zum Zuge kommen sollten, könnten sie mit Kampfpreisen auf den Berliner Markt drängen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank, Holger Hatje, dem Tagesspiegel.

Energie verliert in der Zweiten Liga bei den Offenbacher Kickers mit 0:2 und könnte erneut den Aufstieg verspielen

Von Christian Tretbar

Das nachhaltigste Mittel gegen Heuschnupfen und andere Allergien hat mehrere Namen: Spezifische Immuntherapie oder Hyposensibilisierung. Manchmal fällt auch der Begriff Allergie-Impfung – der sei aber nicht ganz zutreffend, findet Jörg Kleine-Tebbe, Allergologe am Allergie-Zentrum Westend in Berlin: „Impfung beinhaltet, dass der Arzt einen Stoff verabreicht, um eine verstärkte Antwort des Immunsystems auszulösen.

Von Björn Rosen

Berlin braucht einen Landschaftsgarten von den Ausmaßen des New Yorker Central Park, findet der Berliner Architekt Meinrad Jedelsky . Seine Vision ist eine Weitsichtfläche mitten in der Stadt, in der es gelingt, sich einsam zu fühlen.

Schlimmer geht’s nimmer. Immer tiefer reitet Jaroslaw Kaczynski, der Chef von Polens nationalkonservativer Regierungspartei PiS, sein Land in die Krise.

Bei den German Open ruhen die deutschen Hoffnungen auf Anna-Lena Grönefeld

Von Benedikt Voigt

Ein Proteststurm erhebt sich gegen den Transrapid zum Flughafen – CSU-Politiker ausgebuht

Von Sonja Álvarez

Der schon fast leere Flughafen zwischen Columbiadamm und Stadtautobahn wird 2007 geschlossen – und dann? Eine Ideenschau

Von Thomas Loy

Berlin - Am Ende konnten Zuschauer und Läufer sogar eine Weltjahresbestzeit bejubeln: 1:14:08 Stunden brauchte Patrick Musyoki aus Kenia für die 25 Kilometer durch Berlin, er war damit so gut wie kein anderer in diesem Jahr. Dabei hatte er beim Zieleinlauf im Olympiastadion noch Orientierungsprobleme.

Voriges Jahr war sie in Berlin, um Werbung für ihre eigene Rotwein-Marke zu machen. Am heutigen Montag kommt Rocksängerin Gianna Nannini schon wieder zu Besuch – diesmal nicht mit Alkohol im Gepäck, sondern mit ihrer Autobiografie „Ich“ (List Verlag, 17 Euro).

Name Renate Muth, 57 Beruf Krankenschwester im Dienst des DRK Blutspendedienstes Berlin-Brandenburg Alltag Renate Muth wird in ihrem Leben wohl schon einige Hunderttausend Liter Blut gezapft haben. Seit 1982 pieksen sie und ihre 25 Kollegen die Berliner – und zwar jeden Tag, denn: Das DRK deckt mit diesem gemeinnützigen Dienst rund 80 Prozent des Bedarfs der hiesigen Kliniken – 800 bis 1000 Konserven bestellen sie beim DRK jeden Tag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })