Das Holocaust-Mahnmal mit seinen 2711 Betonstelen wurde seit seiner Eröffnung vor einem Jahr von schätzungsweise dreieinhalb Millionen Menschen besucht. Im unterirdischen Ort der Information haben in dieser Zeit 490 000 Gäste – 40 Prozent davon waren ausländische Besucher aus hundert Nationen, viele aus Israel und den USA – Einzelheiten über den Mord an Millionen Juden unter dem Nazi-Terror erfahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2006 – Seite 3
„Identitätscheck“ von Alter und Wohnort
Rückkehr eines Pop-Phantoms: Scott Walkers neues Album „The Drift“
Die GEW schlägt mal wieder Alarm. Aktuell warnt sie vor „Hilfslehrern“.
Brasiliens Altstar Zico tritt als Trainer Japans gegen sein Heimatland an
Nach seiner Aufholjagd am Nürburgring sehen viele in Nico Rosberg den einzig legitimen Nachfolger des Rekordweltmeisters
Er ist einer der schärfsten linken Kritiker des rot-roten Senats. Jetzt sieht sich Michael Prütz, Vorstandsmitglied der WASG und Kandidat für die Abgeordnetenhauswahl, mit alten Betrugsvorwürfen konfrontiert.
Bis zum Sommer 2007 sollen Handygespräche in fremden Netzen deutlich billiger werden. Der EU reicht das noch nicht
TOURO COLLEGE Amerikanisch-jüdische Universität mit rund 100 Studierenden. Programm: Bachelor of Science in Business, Management and Administration mit Fächern aus der Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftsrecht, Buchhaltung, Unternehmensführung sowie Mikro- und Makroökonomie) und Liberal Arts (Hebräisch, jüdische und amerikanische Geschichte, Philosophie und Grundlagen jüdischer Feiertage).
Ex-Vizepräsident Südafrikas ist nach Vergewaltigungsprozess politisch am Ende
Farben kommen bei Schülern gut an. Wichtiger als Aussehen ist aber, gesehen zu werden. Nicht alle Tornister erfüllen die Norm
Einzelhandelskonzern startet schwach ins neue Jahr
OTA-HOCHSCHULE Neu entwickelte Studiengänge in den Fachrichtungen Wirtschaft sowie Information und Kommunikationsmanagement für derzeit 110 Studenten. Besonders gefördert: Absolventen deutscher Schulen mit Migrationshintergrund; Austausch mit der Türkei.
Spiele fair. Ein Sieg ist wertlos, wenn er nicht ehrlich und fair zustande gekommen ist.
Grant McLennan, Sänger der Go-Betweens, ist tot
Eine Theatertreffen- Diskussion über den Ekel
Architekt Peter Eisenman sieht seine Erwartungen an das von ihm entworfene Stelenfeld übertroffen Die Gedenkstätte sei ein Teil des Berliner Alltags geworden – und ein Zeichen der Versöhnung
Liu Sola über den Aufstieg einer Machtbesessenen
Sechs Tage hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann noch Zeit, bis er seinen Kader für die Weltmeisterschaft benennen muss. Wir verraten zum letzten Mal, welche 23 Spieler er benennen müsste, wenn die Frist bereits heute abliefe.
Berlin - Die Verpflichtung zu Sprachkurs und Staatsbürgerschaftstest derjenigen Ausländer, die den deutschen Pass erwerben wollen, reicht der Union nicht aus. Sowohl ihr Fraktionschef im Bundestag, Volker Kauder (CDU), als auch CSU-Chef Edmund Stoiber mahnten jetzt Sanktionen für diejenigen integrationsunwilligen Ausländer an, die entweder bereits den weinroten Pass bei sich tragen – oder gar nicht Deutsche werden wollen.
EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY Unabhängige Managementschule mit drei Standorten: Berlin, München und Köln. Programm: Berufliche Weiterbildung im einjährigen MBA – bislang für 29 Studierende.
Forscher: Schon Homo erectus konnte sprechen
Der Kulturhistoriker Lothar Binger hat den Humor der Berliner erforscht. Fazit: Sie können nichts dafür
Prognose entfacht Debatte um Mehrwertsteuer
„Völlig losgelöst“ machte Peter Schilling in den Achtzigern berühmt Jetzt ist er mit neuem Album zurück – und gibt Männern Schminktipps
Die Tarnung war eines ehemaligen Geheimdienstmannes würdig: Hans Rentmeister sprach für die Opfer der Nazis, ein Mahner und Erinnerer, einer von jenen, die an Gendenkverstaltungen in ehemaligen Lagern teilnehmen, weil sie das als ihre Pflicht empfinden. Dass aber Rentmeister viele Jahre für die Stasi gearbeitet hat, ist vor ein paar Tagen bekannt geworden.
Diesen Aktienpreis erwartet jedenfalls der Markt für die Erstnotiz / Auch Yoc aus Berlin strebt an die Börse
Schulverwaltung wurde nicht informiert
Stiftung Denkmalschutz bietet nach Kritik Einsicht in Unterlagen an Transparency International wartet auf Termin, um Papiere zu prüfen
Institute sollen sich von anderen unterscheiden / Verbandspräsident Hoppenstedt übergibt das Amt an Nachfolger Haasis
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert Nachbesserungen beim Verbraucherrecht. „Mit dem Aushebeln dieser Rechte lässt sich viel zu einfach Geld verdienen“, sagte vzbv-Vorstand Edda Müller.
Die von Abschiebung bedrohte Familie hat Post vom Bundespräsidenten erhalten – Bürgerinitiative ist enttäuscht über die Antwort
Auf überwiegend positive Reaktionen sind die jüngsten Reformankündigungen von Bildungssenator Klaus Böger (SPD) gestoßen. Insbesondere die geplante Entlastung der Schulleiter wurde gelobt.
Der Berliner hat Grund, so zu sein, wie er ist – sagt Kulturhistoriker Lothar Binger. Aber wie ist der Berliner?
Die Arbeitgeber halten am Hauptschulabschluss als Einstieg in eine berufliche Ausbildung fest, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Arbeitgeber (BDA), Dieter Hundt, gestern in Berlin. Allerdings halte der BDA finanzielle Nachbesserungen bei Grund- und Hauptschulen für dringend nötig, betonte Hundt bei der Vorstellung des Konzeptes „Schule 2015“.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen kostenloser Eintrittskarten / Jetzt werden die Unternehmen vorsichtig
Annette Kögel testet ein Fahrrad mit Hilfsmotor
So viel Glück hätten sich der Agenda-2010-Kanzler Gerhard Schröder und sein damaliger Finanzminister Hans Eichel auch gewünscht. Deutschland schafft aller Voraussicht spätestens im kommenden Jahr die Maastricht-Kriterien für die erlaubte Neuverschuldung.
Das CDU-Präsidium ist unglücklich über das Regelwerk – aber akzeptiert es wegen des Koalitionsfriedens
EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTS- HOCHSCHULE Die Berliner ESCP-EAP mit rund 200 Studenten ist einer von fünf kooperierenden Standorten in Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland. Programm: dreijähriges Hauptstudium „Internationale Betriebswirtschaftslehre“ in drei Ländern mit drei Abschlüssen, Voraussetzung: ein wirtschaftswissenschaftliches Vordiplom.
„Wir Weltmeister“: Guido Knopp verquirlt Fußball, Liebe und deutsche Teilung
Nach dem letzten WM-Kick beginnen die Bauarbeiten Ecke Friedrichstraße
Mittelsmann zu Bewährungsstrafe verurteilt
Für die Russen ist der „Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus“ fast eine Art heimlicher Nationalfeiertag. Entsprechend aufwändig wird er jedes Jahr in Berlin begangen.
Herthas kroatischer Nationalspieler Josip Simunic über das Spiel gegen sein Geburtsland in der Vorrunde der WM
„Der schwarze Mönch“ an der Leipziger Oper
Berlin/Erfurt - Mit 42,3 Prozent die niedrigste Wahlbeteiligung in Thüringen seit der Wiedervereinigung – das ist eines der markantesten Ergebnisse der Kommunalwahl vom Sonntag im Freistaat. Trotz leichter Verluste konnte die CDU bei der Wahl der Oberbürgermeister und Landräte ihre führende Position behaupten.
Politik könnte so einfach sein. Ein Amt haben und Entscheidungen treffen, die dem Volke dienen, fertig.