zum Hauptinhalt

Justine Henin-Hardenne will ihren Titel in Berlin verteidigen – und fühlt sich mit 23 „alt fürs Tennis“

Von Benedikt Voigt

Was ist das nun wieder für eine Milchmädchenrechnung? Da soll also ein Teil des Bundesnachrichtendienstes in Pullach bleiben.

Was wird aus Berlins Kliniken?, fragte der Treffpunkt Tagesspiegel Experten diskutierten über die Zukunft der Medizin in der Hauptstadt

Für seine Jagdleidenschaft ließ sich der Großindustrielle Georg W. Büxenstein um 1900 Hubertushöhe erbauen.

Helmut Oehrings Oper „Unsichtbar Land“ in Basel

Von Georg Rudiger

Potsdam - Die für die Zukunft geplante Direktwahl der Landräte bleibt im Landtag umstritten: Die oppositionelle PDS drängt darauf, diese Direktwahl früher als 2010 einzuführen. Auf diesen Zeitpunkt hatte sich sich die Koalition aus SPD und CDU am letzten Freitag verständigt.

THOMAS HOEPKER , geboren 1936 in München, zählt zu den bedeutendsten Bildreportern der Gegenwart. Er ist der einzige deutsche Fotograf, der in die Agentur Magnum aufgenommen wurde.

Berlin - Herthas Mittelfeldspieler Andreas Neuendorf ist wegen Schiedsrichterbeleidigung für drei Bundesligaspiele nachträglich gesperrt worden. Das entschied gestern das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Rainer Koch.

Weißes Milchpulver rieselt über Heike Makatsch . Erst langsam, dann ist die Schauspielerin hinter dem weißen Nebel nur noch schemenhaft zu erkennen.

Eine Mücke kann dem Löwen mehr zu schaffen machen als der Löwe einer Mücke.“ Eine sofort einleuchtende Erkenntnis, Selma Lagerlöf hat sie formuliert.

Von Andreas Conrad

Das Holocaust-Mahnmal versöhnt auch frühere Gegner des Entwurfs: Eberhard Diepgen bekennt, geirrt zu haben, Martin Walser ist heute begeistert

Von Claudia Keller

Product-Placement? Niemals, behaupten ARD und ZDF. Bundesliga-Fernsehen, Gottschalk und Kerner beweisen das Gegenteil / Eine Polemik von Ernst Elitz

Die EU gibt viel Geld für die Entwicklung intelligenter Textilien aus. „Smarth Cloth“ heißt ein Förderschwerpunkt für die Jahre bis 2010.

Von Tom Peuckert

Bremen - Sechzehn Monate nach dem tödlichen Brechmitteleinsatz gegen einen mutmaßlichen Kokainhändler in Bremen ist jetzt der verantwortliche Arzt angeklagt worden. Nach Informationen des Tagesspiegels wirft die Staatsanwaltschaft ihm fahrlässige Tötung vor, weil er durch mangelnde Sorgfalt den Tod des 35-Jährigen verursacht habe.

Wer eine Fremdsprache lernen will, ist in Berlin genau richtig: Tipps für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Von Sebastian Leber

„Das ist die Möglichkeit … ist das denn die Möglichkeit … und Tor!!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })