Justine Henin-Hardenne will ihren Titel in Berlin verteidigen – und fühlt sich mit 23 „alt fürs Tennis“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2006 – Seite 3
Ein lauter Chor der Kritik begleitet US-Präsident George W. Bushs Wahl für den Chefposten der CIA.
Weiterhin fehlen Papiere für jungen Libanesen
Was ist das nun wieder für eine Milchmädchenrechnung? Da soll also ein Teil des Bundesnachrichtendienstes in Pullach bleiben.
Die USA sollten vorerst nicht direkt mit Iran verhandeln
Deutschlands geistige Außenbilanz weist ein dickes Minus auf
Stellen für Junge und Alte sollen gefördert werden
Sinn fürs Spektakel: Unterwasserforscher Franck Goddio ist der Mann hinter der Ägypten-Show im Martin-Gropius-Bau
Grüne Spitzenkandidatin fordert mehr Integration
Erbgut macht Leuchtdioden heller
Was wird aus Berlins Kliniken?, fragte der Treffpunkt Tagesspiegel Experten diskutierten über die Zukunft der Medizin in der Hauptstadt
„Als der Fremde kam“: Götz George sucht als Gewerkschafter Kampf und Weib
Kritik an Wahl von China, Russland, Saudi-Arabien und Kuba in das neue Organ
Für seine Jagdleidenschaft ließ sich der Großindustrielle Georg W. Büxenstein um 1900 Hubertushöhe erbauen.
Denkmalgeschützter Bau in der Oderberger Straße soll Gästehaus werden und Behinderte beschäftigen
Helmut Oehrings Oper „Unsichtbar Land“ in Basel
Potsdam - Die für die Zukunft geplante Direktwahl der Landräte bleibt im Landtag umstritten: Die oppositionelle PDS drängt darauf, diese Direktwahl früher als 2010 einzuführen. Auf diesen Zeitpunkt hatte sich sich die Koalition aus SPD und CDU am letzten Freitag verständigt.
Lust auf romantische Stunden, Spaziergänge im Park, prunkvolle Säle und Salons oder Geschichten über Könige und andere Schlossherren? Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
Auf Schloss Königs Wusterhausen hatte Friedrich Wilhelm I. die Idee zur Garde der „Grands Grenadiers“
Weiter Unmut über Gleichstellungskompromiss
Bund hält an Zentrale in Berlin fest, auch wenn Teile des Bundesnachrichtendienstes in Pullach bleiben
Eigentlich hatte Mesut A. mit der Blutfehde zwischen zwei türkischen Familien nichts zu tun.
THOMAS HOEPKER , geboren 1936 in München, zählt zu den bedeutendsten Bildreportern der Gegenwart. Er ist der einzige deutsche Fotograf, der in die Agentur Magnum aufgenommen wurde.
Berlin - Herthas Mittelfeldspieler Andreas Neuendorf ist wegen Schiedsrichterbeleidigung für drei Bundesligaspiele nachträglich gesperrt worden. Das entschied gestern das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter Vorsitz von Rainer Koch.
Mitte. Wegen einer Demonstration ist die Straße des 17.
Um es gleich zu sagen: Den Dreh bringt jeder selbst hinein. Das macht das Kabel nicht von sich aus.
Kein neuer Prozess gegen Top-Terroristen Weinrich
Es wäre schon die dritte Erhöhung seit 2005
Weißes Milchpulver rieselt über Heike Makatsch . Erst langsam, dann ist die Schauspielerin hinter dem weißen Nebel nur noch schemenhaft zu erkennen.
Deutschland-Zentrale zieht im Juli nach Berlin / Elektronikkonzern verkauft die neue Playstation 3 ab November
Imam trotz Gerichtsurteil „Gefahr für Sicherheit“
Ministerpräsident sieht in Fremdenfeindlichkeit eine Gefahr für die wirtschaftliche Zukunft Brandenburgs
Eine Mücke kann dem Löwen mehr zu schaffen machen als der Löwe einer Mücke.“ Eine sofort einleuchtende Erkenntnis, Selma Lagerlöf hat sie formuliert.
Das Holocaust-Mahnmal versöhnt auch frühere Gegner des Entwurfs: Eberhard Diepgen bekennt, geirrt zu haben, Martin Walser ist heute begeistert
Product-Placement? Niemals, behaupten ARD und ZDF. Bundesliga-Fernsehen, Gottschalk und Kerner beweisen das Gegenteil / Eine Polemik von Ernst Elitz
Schloss Schenkendorf – eine ganz eigene Marke
Die EU gibt viel Geld für die Entwicklung intelligenter Textilien aus. „Smarth Cloth“ heißt ein Förderschwerpunkt für die Jahre bis 2010.
Es ist aus vielerlei Gründen gut, dass George W. Bush wohl keine neue Amtszeit mehr bekommt.
US-Konzern schafft in Deutschland Arbeitsplätze
Gilberto Gil, Mitbegründer des Tropicalismo und Kulturminister Brasiliens, eröffnet am 25. Mai mit einem Konzert das fünfte Festival „In Transit“ im Haus der Kulturen der Welt (HKW) Berlin.
Zusätzliche Kosten von 2,5 Milliarden Euro befürchtet / DGB: Die Reform hat Sozialabbau beschleunigt
Weil es schnell sommerlich wurde, gibt es jetzt eine Insektenplage Biologen warnen: Mitte Mai schwärmen noch mehr Stechmücken aus
Bremen - Sechzehn Monate nach dem tödlichen Brechmitteleinsatz gegen einen mutmaßlichen Kokainhändler in Bremen ist jetzt der verantwortliche Arzt angeklagt worden. Nach Informationen des Tagesspiegels wirft die Staatsanwaltschaft ihm fahrlässige Tötung vor, weil er durch mangelnde Sorgfalt den Tod des 35-Jährigen verursacht habe.
Wer eine Fremdsprache lernen will, ist in Berlin genau richtig: Tipps für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Nach dem 79:83 in Oldenburg kommt es für die Berliner Basketballer am Donnerstag zum entscheidenden Spiel um den Halbfinaleinzug
Die Polizisten mussten ihre Schusswaffe und Schlagstöcke einsetzen, um sich in Kreuzberg eine aufgebrachte vom Leib zu halten. Nur so konnten sie am Dienstag einen Tatverdächtigen festnehmen.
„Das ist die Möglichkeit … ist das denn die Möglichkeit … und Tor!!
Europas Politiker rätseln ein Jahr nach dem vorläufigen Scheitern der EU-Verfassung über weiteren Weg