250 Sozialarbeiter, Lehrer und Polizisten beraten bei Neuköllner Präventionstag über Problemschüler
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.05.2006 – Seite 3
Wer die Tänzer des Berliner Staatsballetts bei ihren Aufführungen durch die Luft springen sieht, kann sich leicht die Frage stellen: Wie machen die das bloß? Vielleicht kommt man ihnen am morgigen Sonntag auf die Schliche.
Gutachten bestätigt Kernziel der Föderalismusreform: Zustimmungsrechte des Bundesrats werden geringer
Bundesregierung befürchtet Verzögerungen beim BND-Umzug nach Berlin – dank ihrer eigenen Planung
Sie sind sich wieder nicht einig geworden, trotz Millionenverlusten durch die Streiks der vergangenen Wochen und noch schlimmerer Szenarien für die kommenden. Dabei ist längst klar, dass es mit der Überlastung und Ausbeutung der Klinikärzte, zumindest auf der unteren Hierarchieebene, so nicht weitergehen kann.
Die Rüpel in Warschau schaden dem polnischen Image in Europa und der Welt
Heute feiert Senta Berger 65. Geburtstag. In ihren Erinnerungen staunt die Schauspielerin noch immer über ihr Leben
Einen dreistelligen Millionenbetrag gibt der südkoreanische Autohersteller Hyundai für die WM aus, um die Marke des Unternehmens, das vor 30 Jahren erstmals mit einem Auto auf den Markt kam, bekannter zu machen. Karl-Heinz Engels, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH , erwartet trotz des enormen Aufwands keinen Absatzschub.
Der Leiter der Sektion Perspektive Deutsches Kino bei der Berlinale, Alfred Holighaus, vermisst „ein funktionierendes Starsystem“ in Deutschland. Schauspielerinnen wie Jasmin Tabatabai oder Marie Bäumer beklagten, dass sie nach Auszeichnungen kaum Angebote bekämen, sagte Holighaus am Freitag im Deutschlandradio Kultur.
Aufschub für Schumacher – holt Ferrari Räikkönen?
Motoren : Drei Diesel und ein Benziner: Leistung vom 100-PS-Diesel (74 kW) mit 171 km/h max. bis zum 145-PS-Benziner (107) mit 194 km/h max.
Im Kofferraum ins Gelobte Land: Verbrecherbanden holen Menschen aus Südostasien nach Europa. Menschlichkeit spielt dabei keine Rolle
Abschiebung – das ist das, was viele jugendliche Serientäter am meisten fürchten. Deshalb setzt Innensenator Ehrhart Körting (SPD) jetzt auf eine Kampagne der besonderen Art: Die Ausländerbehörde soll gezielt auf kriminelle Jugendliche zugehen, um mit einer möglichen Ausweisung zu drohen.
Nuklearprogramm ist dem iranischen ähnlich – Ziel: Unabhängigkeit in der Energieversorgung
Ford hat jetzt zwei Familienvans – der Kleinere ist neu im Programm und sucht sportliche Eltern
Die Eintrittskarte kostet 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) und gilt für den Besuch aller teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen. Familientickets für fünf Personen (darunter maximal zwei Erwachsene) kosten 22 Euro.
Die langen Wege zwischen den Redaktionsräumen des Inforadios und dem Studio im Glaspavillon am Theodor-HeussPlatz seien nicht mehr zeitgemäß, sagte Dagmar Reim, Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Also wird dem Inforadio im Haus des Rundfunks ein Neubau errichtet.
Berlin - Die gute Stimmung an den deutschen Finanzmärkten muss langsam der Skepsis weichen. Am Freitag gaben die Kurse auf breiter Front nach.
Welke Blüten sollten regelmäßig entfernt werden
Scharfe Kritik an Boliviens Verstaatlichung der Gasförderung / Fox: Populismus ist ein großes Hindernis
Berlin – Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) will den Begriff der Landesverteidigung so auslegen, dass große Terroranschläge künftig als Verteidigungsfall gewertet werden können. Das ergibt sich aus dem Entwurf des Weißbuchs zur Neubestimmung der Aufgaben der Bundeswehr.
Als Karl-Heinz Böhm 1981 nach Äthiopien ging, arbeitete dort kaum eine Hilfsorganisation. Seit 1974 regierte Präsident Mengistu Haile Mariam, der eine brutale kommunistische Herrschaft führte.
Kapstadt - Bei der Explosion einer Öl- Pipeline in der Nähe der Wirtschaftsmetropole Lagos in Nigeria sind fast 200 Menschen gestorben. Nach Augenzeugenberichten war eine dicke Rauchsäule zu sehen.
Setzrisse – Sache des Eigentümers?
Wirtschaftsminister Junghanns entschied sich gestern gegen die weitere Förderung und will Ausschreibung
Herthas Trainer Falko Götz hat ein turbulentes Jahr hinter sich und ist nun vorsichtiger denn je
Opel hat zum ersten Mal gezeigt, wie der Serien-Antara aussehen wird
Ein 50-Jähriger hat am Freitagmorgen im Silvesterweg in Berlin-Reinickendorf seinen sechs Jahre jüngeren Bruder mit einem Messer tödlich verletzt. Zwischen den beiden Männern sei es vor dem Angriff aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Streit gekommen, sagte ein Polizeisprecher.
Der scheidende Generalbundesanwalt Kay Nehm über die terroristische Bedrohung in Deutschland und gescheiterte Gerichtsverfahren
Neil Young hat in zehn Tagen ein galliges Anti-Bush-Album aufgenommen und ins Internet gestellt. Jetzt erscheint „Living with War“ als CD
Pascale Hugues, Le Point
Noch ehe das Konzept über den Geschichtsverbund „Aufarbeitung der SED-Diktatur“ veröffentlicht ist, gibt es Auseinandersetzungen darüber
Tarifverhandlungen scheitern erneut an Gehaltsforderungen / Erhebliche Folgen für die Patienten
„Militainment“ heißt ein erfolgreiches wie fragwürdiges Fernsehformat
Tag der offenen Tür – auch im Abgeordnetenhaus
Rein zahlenmäßig schlägt der Apollinaris-Kauf für Coca-Cola kaum zu Buche: Die Mineralwassermarke aus Bad Neuenahr-Ahrweiler verkauft in Deutschland 195 Millionen Liter pro Jahr. Das sind gerade einmal sechs Prozent der Menge (3,3 Milliarden Liter), die der amerikanische Brausehersteller in Deutschland von seinen Marken wie Cola, Fanta oder Lift absetzt.
Am Donnerstagabend hat es zum dritten Mal innerhalb einer Woche auf einem Recyclinghof in der Region gebrannt. Wie die Berliner Feuerwehr am Freitag mitteilte, standen auf einem Gewerbehof in der Britzer Gradestraße auf einer Fläche von 800 Quadratmetern Holzabfälle und Papierballen in Flammen.
Wie ein Vater die Stadt erleben kann Wir haben unserer Tochter jetzt eine bunte Kinder-Bibel gekauft. Damit „christliche Werte wieder zum Fundament der Erziehung werden können“, wie es die Bundesfamilienministerin fordert.
Warhol, de Kooning, Judd: Bei den New Yorker Auktionen ist Nachkriegskunst gefragt wie nie
Berlin - An einer Oberschule im Berliner Stadtteil Charlottenburg sind am Freitag vier Schüler zwischen 13 und 15 Jahren festgenommen worden. Sie sollen am Montag ein 16 Jahre altes Mädchen aus der gleichen Schule in einem Park nacheinander vergewaltigt haben.
Neue Züchtungen von Eisbergsalat
Der Bundestag hat am 19. Januar etwas sehr Klares beschlossen: den Abriss des Palastes der Republik.
Der Favorit hat sich durchgesetzt – aber knapper als erwartet: mit sieben Lolas, darunter dem Deutschen Filmpreis in Gold sowie den Preis für beste Regie und für Ulrich Mühe als besten Hauptdarsteller siegte Florian Henckel von Donnersmarcks Stasi-Melodram „Das Leben der Anderen“ gegen den nach Nominierungen stärksten Konkurrenten „Requiem“. Hans-Christian Schmids packendes Exorzismus-Drama holte den deutschen Filmpreis in Silber und vier weitere Lolas, darunter die Auszeichnung für die beste Hauptdarstellerin Sandra Hüller.
Geprächskonzert mit Musik von Edwin Geist
Shintaro Miyake erklärt den Wahnsinn Fußball
US-Amerikaner siegt in 9,76 Sekunden in Doha
Spätvorstellung: Pete Doherty und die Babyshambles in Berlin
Die Eintrittskarte kostet 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) und gilt für den Besuch in aller teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen. Familientickets für fünf Personen kosten 22 Euro.