In der zweiten Qualifikationsrunde des UEFA Women“s Cup 2006/07 spielt der Deutsche Meister FFC Turbine Potsdam vom 12. bis 17.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2006 – Seite 3
Katrin Scholtyssek gründet erste Energieagentur
Brandenburg: Abfall kommt preiswert nach Brandenburg Wirtschaftssenator Wolf soll Kosten offen legen
Berlin - In der Diskussion um die Kosten für die Verwertung des Berliner Abfalls fordert die Opposition Wirtschaftssenator Harald Wolf dazu auf, die Entsorgungspreise offen zu legen. Anfragen des Ausschusses für Beteiligungsmanagement und Controlling im Berliner Abgeordnetenhaus seien bisher nur auf „hartnäckiges Schweigen“ der beteiligten Firmen gestoßen, so Grüne und CDU.
Frankfurt (Oder) /Leipzig - Die Identität von vier ums Leben gekommenen Vietnamesen konnte bislang nicht geklärt werden. Sie starben Anfang August bei einem schweren Unfall eines mutmaßlichen Schleuserfahrzeugs in der Nähe von Königs Wusterhausen.
Jan Brunzlow frohlockt über die Vorweihnachtszeit
Große Pläne für ein großes Areal: Das Militärgelände nahe des Olympiadorfes von 1936 wird frei geräumt
Berlin - Der Mannschaftsbus parkte direkt vor den Stufen zum Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten. „Danke Deutschland“ stand in fetten Lettern auf dem schwarzen Lack.
„Ohne Glanz und Glamour“ heißt eine Wanderausstellung über Prostitution und Frauenhandel im Zeitalter der Globalisierung, die am kommenden Donnerstag im 18 Uhr in den Räumen der Friedrich-Naumann-Stiftung eröffnet wird. Zusammengestellt wurden die Exponate von der Menschensrechtsorganisation von Terre des Femmes.
Im Potsdamer Antifa-Prozess haben gestern zwei der fünf Beschuldigten abgestritten, am Überfall auf den mutmaßlich Rechtsextremen Benjamin Oe. vor dem Café Heider beteiligt gewesen zu sein.
Ausstellung von Künstlern mit Behinderungen in der Neurologischen Rehaklinik Beelitz-Heilstätten
Marquardt - Der in der Nacht zum 13. Juni 2006 nahe des Bahnhofs Marquardt im Gleisbett aufgefundene Tote konnte noch nicht identifiziert werden.
Potsdamer Orchesterwoche gab Abschlusskonzert in der Friedenskirche Sanssouci
Am 25. August erhält Potsdam wieder einmal eine besondere Liebeserklärung.
Teltow wehrt sich gegen Restitution von öffentlichem Grünland, das jüdische Erben zugesprochen ist
Fall Ermyas M.: Befragung nach Selbstbezichtigung
Schillernde Kostüme, Dessous, ein Schuhberg: Jenny Jugos Nachlass im Filmmuseum
Lindenpark-Verein überlegt neues Konzept für Räume in der Schlossstraße / Entschuldung bis 2008
RC Germania gewann zum dritten Mal das Schweizer Mannschaftsturnier
Der Saisonauftakt am Freitag Abend ist geglückt: Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 gewann gegen Optik Rathenow mit 2:0 (PNN berichteten). Ein Grund, die Zügel schleifen zu lassen, ist dieses Ergebnis für Trainer Thomas Leek allerdings nicht.
Mozarts „Cosi fan tutte“ bei der Kammeroper Rheinsberg / Beethovens Neunte im Brandenburger St.Pauli-Kloster
Einst wurden in der Schorfheide die Moore trocken gelegt. Nun sollen sie wieder renaturiert werden Deshalb werden verschiedene Projekte durchgeführt, um die Feuchtgebiete zurück zu gewinnen – und um die Wasserqualität in Brandenburg z
Fünf Potsdamerinnen düsten nach Moskau zur WM-Premiere der U20-Fußballerinnen
Trotz der 1:2-Niederlage gegen das Bundesligateam des FC Energie Cottbus waren die Trainer Dragan Radic und Roger Göring mit der Generalprobe der A-Junioren des SVB 03 eine Woche vor dem Punktspielstart der Regionalliga zufrieden. Wie beim Aufeinandertreffen im Frühjahr, als die Lausitzer erst nach Elfmeterschießen den Einzug in den DFB-Pokal schafften, standen sich auch diesmal zwei fast gleichstarke Mannschaften gegenüber.
Bundesstaatssekretär Kasparick beeindruckt von Entwicklung in der Schiffbauergasse
Evangelische Grundschule eröffnet im Zentrum von Babelsberg – jede dritte Grundschule in der Stadt privat
Bis Mai 2007 erhält der Pfingstbergverein an der Villa Lepsius einen neuen Vereinssitz
Gestern hat das Projekt „Stadt der Kinder“ am Schlaatz begonnen und das Echo war riesig.
Die Bahn könnte auf ihrer Rennstrecke Berlin — Hamburg bald Konkurrenz bekommen. Die Chancen, dass das private Unternehmen Veolia Verkehr (früher Connex) nach dem Fahrplanwechsel im Dezember zwischen beiden Städten eigene Züge fahren lässt, seien gut, heißt es bei Veolia.
Eine Lesereihe präsentiert unverfilmte Defa-Drehbücher. Zu den Entdeckungen zählt ein Szenarium von Jurek Becker
Vor 25 Jahren gab es Spannungen zwischen Polizei und Journalisten
Neben der Tagesgruppe Lichtenberg gibt es noch weitere Adressen für Kinder, die schuldistanziert sind oder einen emotionalen und sozialen Förderbedarf haben. Eine Auswahl: TALI 1) Alte Feuerwache, Im Domstift 20, 12309 Berlin (Lichtenrade), Leitung: Tamara Schönnebeck, Tel.
Berlin - Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit fünf Jahren nicht mehr. Das Statistische Bundesamt überraschte am Montag mit Wachstumszahlen für das zweite Quartal 2006 und korrigierte auch die entsprechenden Werte für die beiden vorangegangenen Quartale nach oben.
Handschuhe, Mütze und Revolver gefunden. Sicherheitsfirma erhöht Belohnung auf 35 000 Euro
GRATIS AUFS SALONSCHIFF Lust auf eine dreistündige Schiffstour mit edlem Catering am Dienstag, 22. August .
Eine Fusion Bremens mit dem Nachbarland wird auf beiden Seiten kritisch gesehen / Schon einfache Kooperationen klappen nicht
Seit Jahren bleibt das Wachstum in Berlin hinter dem Bundesdurchschnitt zurück. Dabei profitiert auch Berlin von der deutschlandweit guten Entwicklung.
Pankower CDU-Mann René Stadtkewitz will sich nicht einschüchtern lassen
Der Bundestag und der Einsatz in Nahost
Abbas Beydoun meldet sich aus Beirut
Mitte. Am heutigen Dienstag beginnen im Straßentunnel Grunerstraße Abdichtungsarbeiten.
Spaßguerilla: ein Filmporträt der „Yes Men“
Die Vögel haben ein erstaunliches Gedächtnis, sie können sich 200 Strophen merken. Forscher suchen nach Parallelen zur menschlichen Sprache
ABC-Schutzkleidung enthält Schichten aus Aktivkohle, die eindringende Gase binden kann. Aramidgewebe bestehen aus hochfesten und hitzebeständigen Chemiefasern.
Düsseldorf - Der Berliner Entsorger Alba erwägt eine milliardenschwere Übernahme. Wie das „Handelsblatt“ erfuhr, ist Alba interessiert am Hamburger Konkurrenten Sulo, dem mit 1,2 Milliarden Euro Umsatz zweitgrößten Müllkonzern Deutschlands.
Bernhard Peters über die Jugendarbeit in Berlin
CDU-Kandidat musste Wahlplakate überkleben
32-Jähriger fiel auf A 10 angeschossen vom Motorrad
Weil New York zu teuer wurde, kam er nach Berlin. Jetzt will Robert Elmes viele US-Künstler herholen