Hilft die männliche Beschneidung gegen das Virus?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.01.2007 – Seite 4
Oppositionschefin wirft dem Ministerpräsidenten vor, vielen Ankündigungen keine Taten folgen zu lassen
Alejandro González Iñárritus Polit-Melodram „Babel“ und Bill Condons Musical „Dreamgirls“ sind die Sieger bei den Golden Globes, die Hollywoods Auslandspresse alljährlich vergibt. Beste Schauspieler in der Kategorie Drama wurden Forest Whitaker („Der letzte König von Schottland“) und Helen Mirren („The Queen“), in der Kategorie Komödie wurden Meryl Streep („Der Teufel trägt Prada“) und Sacha Baron Cohen („Borat“) ausgezeichnet.
Das Mitgefühl ist allerorten groß, und es dürfte echt sein. Wer will auch grollen oder gar hämisch sein, wenn ein Fußballspieler im besten Alter sein übergroßes Talent herschenkt und seine Karriere verschwendet.
Nach vielen Verletzungen nimmt Münchens Nationalspieler auf einer kleinen Bühne Abschied
Berlin - Die Stadt Wiesbaden kürzt Henrico Frank für drei Monate das Arbeitslosengeld II. Ab dem 1.
Straßburg - Der deutsche Christdemokrat Hans-Gert Pöttering ist am Dienstag mit großer Mehrheit zum Präsidenten des Europaparlaments gewählt worden. Wie zwischen den Sozialdemokraten und der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) schon vor zweieinhalb Jahren vereinbart, tritt der CDU-Europapolitiker Pöttering damit in der Mitte der Legislaturperiode die Nachfolge des spanischen Sozialisten Josep Borrell an.
Bürgerinitiativen und Parteien wollen das Projekt in Lankwitz stoppen. Kritik an mangelnder Information
Studenten wollen den verwaisten Spreepark im Plänterwald übernehmen Ein Teil soll Biotop bleiben, ein anderer Teil für die Besucher zugänglich sein
Rettungsärzte und Sozialarbeiter registrieren immer mehr Jugendliche mit Alkoholvergiftungen
Die Luftfahrtbranche sieht Existenzen in Gefahr und fordert Hilfen vom Bund
DER NEUE REKORD Trotz Sommerhitze und der Fußball-WM hat das Berliner Feuerwehrmuseum 2006 einen neuen Besucherrekord verbucht. „Das hat uns selbst ein bisschen überrascht.
Eine Studie sieht enorme Unzufriedenheit bei den Ostdeutschen – und lässt doch viele Fragen offen
Auf den ersten Blick erscheint die Sache ziemlich durchsichtig. Man stellt das Ceran-Kochfeld an und sieht nach kurzer Zeit eine unter dem Glas liegende Heizspirale.
Dass die Welt näher zusammenrückt, wird inzwischen schon fast als Binsenweisheit verkündet. Nur stimmt es leider nicht.
Freie Hörspielszene: die CD-Anthologie „pressplay“
Zwei Grimme-Preisträgerinnen haben einen Film übers Tanzen gemacht. Die Musik kommt von Super 700
Mit 30 Jahren noch einmal eine Ausbildung anzufangen kann frustrieren – auch das Unternehmen. „Weil man nicht nur tun möchte, was die anderen sagen, sondern selbst mitreden will“, sagt Ino Kringel.
Im vierten Quartal 2006 blieb die Auflage des Tagesspiegels stabil. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) meldet einen täglichen Verkauf von 137 191 Exemplaren (Montag bis Sonntag).
Der größte Teil der Kinder, die sich im Netz unterhalten, wird irgendwann sexuell belästigt. Was Eltern tun können – und was nicht
Eine bemerkenswerte Reportage zeigt Doping-Fahnder bei mühsamer Suche
Ergebnis der Volkszählung in den USA
Der Deutsche Brauer-Bund rechnet damit, dass sich die Konzentrationswelle auf dem deutschen Biermarkt weiter fortsetzt. „Große Brauereien werden weiterhin mittelständische Betriebe kaufen und die Marken und Produktionsstätten in ihre Strategie einbeziehen“, sagte ein Sprecher des Verbandes dem Tagesspiegel.
Das Unfertige steht im Mittelpunkt der „transmediale.07“ in Berlin.
Alba verliert 82:95 in Jerusalem und ist trotzdem im Uleb-Cup-Achtelfinale
Thomas Roth, künftiger Leiter des ARD-Studios in Moskau, über Putin und russische Pressefreiheit
Von Axel Vornbäumen
ARD-Sportschau künftig ohne CMA-Werbung
Rückstand bei Neupflanzungen nach Sturmschäden
Die Vertragpartner des Riesenrad-Deals mussten unterschreiben, dass sie nicht den Lehren von Scientology-Gründer L. Ron Hubbard anhängen.
Nach dem knappen Ergebnis für Wowereit: CDU, Grüne und FDP für Verfassungsänderung
Kaufvertrag für das Areal enthält Ausstiegsklauseln 10 000 Besucher im Monat sind Minimum
Acht Männer aus Deutschland gehören diesmal zu den „Young Global Leaders“
Bericht über Gespräche zwischen Israel und Syrien über Abzug von den Golanhöhen
Bericht: Ein Viertel der Studenten wird gefördert
Wikipedia feiert sechsten Geburtstag. Doch das freie Online-Lexikon muss auch Kritik einstecken
Man soll nur Umfragen glauben, die man selbst gefälscht hat, sagt ein Kalauer. Der ostdeutsche Sozialverband Volkssolidarität führt uns jetzt eine Umfrage über die Stimmungslage im Osten vor.
Der Vizekanzler kam als letzter und ging als einer der ersten wieder, weil er ausgerechnet an seinem 67. Geburtstag so viel zu tun hatte: Franz Müntefering , Vorkämpfer der Rente mit 67, wurde gestern beim Neujahrsempfang der Deutschen Telekom mit zahlreichen Glückwünschen und einem rot-orangenen Blumenstrauß bedacht.
Blei ist ein starkes Umweltgift. Es kann über die Nahrungskette, eingeatmet oder durch die Haut in den Körper gelangen.
Ich bin dann mal weg.“ Das sagt sich mancher in diesen Zeiten und begibt sich, in der Nachfolge Christi wie auch Hape Kerkelings, auf Pilgerreise.
Berlin - Neue Frisur und weniger Geld – so lässt sich die derzeitig Situation von Henrico Frank am besten beschreiben. Denn ab kommenden Monat wird ihm das Arbeitslosengeld II gekürzt, dann erhält Frank bis einschließlich April nur 241,50 Euro monatlich – anstatt wie bisher 345 Euro.
Am Freitag startet die 72. Grüne Woche. Es gibt mehrere Sonderschauen und gleich 23 Partnerländer
Am Freitag startet die 71. Grüne Woche. Ein Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Forstwirtschaft
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Ilija Trojanow, der heute mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet wird
Muhammad Ali, der beste Boxer aller Zeiten, wird heute 65 – unter großen Schmerzen