zum Hauptinhalt

In Berlin droht die Rivalität zwischen Fußballfans zu eskalieren – was jetzt auch hochrangige Polizei-Kreise zu beunruhigen scheint. „Hier passiert gerade Besorgniserregendes“, sagen Beamte, die in sich in der Fußballfanszene auskennen.

Joachim Löw ( Bundestrainer): „Es tut mir sehr leid, dass ein Fußballer mit solch herausragenden Qualitäten auf diese Weise seine Karriere beenden muss. Aber er kennt seinen Körper am besten, und aufgrund der vielen Verletzungen und Rückschläge der vergangenen Jahre ist bei ihm eben die Entscheidung gereift, dass es jetzt einfach nicht mehr geht.

Straßburg - Der deutsche Christdemokrat Hans-Gert Pöttering ist am Dienstag mit großer Mehrheit zum Präsidenten des Europaparlaments gewählt worden. Wie zwischen den Sozialdemokraten und der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) schon vor zweieinhalb Jahren vereinbart, tritt der CDU-Europapolitiker Pöttering damit in der Mitte der Legislaturperiode die Nachfolge des spanischen Sozialisten Josep Borrell an.

Von Thomas Gack

Der Vizekanzler kam als letzter und ging als einer der ersten wieder, weil er ausgerechnet an seinem 67. Geburtstag so viel zu tun hatte: Franz Müntefering , Vorkämpfer der Rente mit 67, wurde gestern beim Neujahrsempfang der Deutschen Telekom mit zahlreichen Glückwünschen und einem rot-orangenen Blumenstrauß bedacht.

Eine Studie sieht enorme Unzufriedenheit bei den Ostdeutschen – und lässt doch viele Fragen offen

Von Matthias Schlegel

Auf den ersten Blick erscheint die Sache ziemlich durchsichtig. Man stellt das Ceran-Kochfeld an und sieht nach kurzer Zeit eine unter dem Glas liegende Heizspirale.

Von Thomas de Padova

Zwei Grimme-Preisträgerinnen haben einen Film übers Tanzen gemacht. Die Musik kommt von Super 700

Von Nana Heymann

Mit 30 Jahren noch einmal eine Ausbildung anzufangen kann frustrieren – auch das Unternehmen. „Weil man nicht nur tun möchte, was die anderen sagen, sondern selbst mitreden will“, sagt Ino Kringel.

Im vierten Quartal 2006 blieb die Auflage des Tagesspiegels stabil. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) meldet einen täglichen Verkauf von 137 191 Exemplaren (Montag bis Sonntag).

Der größte Teil der Kinder, die sich im Netz unterhalten, wird irgendwann sexuell belästigt. Was Eltern tun können – und was nicht

Von Sonja Álvarez

Der Deutsche Brauer-Bund rechnet damit, dass sich die Konzentrationswelle auf dem deutschen Biermarkt weiter fortsetzt. „Große Brauereien werden weiterhin mittelständische Betriebe kaufen und die Marken und Produktionsstätten in ihre Strategie einbeziehen“, sagte ein Sprecher des Verbandes dem Tagesspiegel.

Ich bin dann mal weg.“ Das sagt sich mancher in diesen Zeiten und begibt sich, in der Nachfolge Christi wie auch Hape Kerkelings, auf Pilgerreise.

Von Andreas Conrad

Berlin - Neue Frisur und weniger Geld – so lässt sich die derzeitig Situation von Henrico Frank am besten beschreiben. Denn ab kommenden Monat wird ihm das Arbeitslosengeld II gekürzt, dann erhält Frank bis einschließlich April nur 241,50 Euro monatlich – anstatt wie bisher 345 Euro.

Am Freitag startet die 72. Grüne Woche. Es gibt mehrere Sonderschauen und gleich 23 Partnerländer

Von Moritz Honert

Man soll nur Umfragen glauben, die man selbst gefälscht hat, sagt ein Kalauer. Der ostdeutsche Sozialverband Volkssolidarität führt uns jetzt eine Umfrage über die Stimmungslage im Osten vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })