Vattenfall stellt in Berlin eine „Weltkarte des Klimaschutzes“ vor / CO2-Reduzierung kann profitabel sein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.01.2007 – Seite 4
Die Grüne Woche öffnet heute ab 14 Uhr für das Publikum. 400 000 Besucher werden erwartet
Lankwitzer protestieren gegen geplantes Heim
Jörg Immendorff hat Gerhard Schröder gemalt
In zwei Wochen eröffnet die „Herr der Ringe“-Ausstellung im Filmpark Babelsberg. Die ersten Kreaturen stehen schon an ihrem Platz
Die Stars . Nachdem Hussein Zaky fehlt, sind im Rückraum mit Mahmoud Karam und Torwart Mohamed Sharaf Eldin zwei Aktive mit über 100 Länderspielen dabei.
Ehrenbürger Biermann? Er ist doch nur noch ein Schatten seiner selbst Von Diether Dehm
Vorbild Sachsen: Neonazis setzen auf Kommunen, um später auch in den Landtag zu kommen
Für keinen Trainer der Welt gibt es bei sportlichen Höhepunkten leichte Gegner. Auch für Heiner Brand bei der Handball-WM im eigenen Land nicht.
Den Leser der jüngsten Nachrichten aus dem Untersuchungsausschuss des Bundestages beschleicht ein ungutes Gefühl. Die Vernehmungen des als Deutsch-Türken bezeichneten Murat Kurnaz und seines Anwaltes Bernhard Docke lassen wenig Zweifel: Der in Bremen geborene, in Deutschland aufgewachsene Mann saß nur deshalb jahrelang unschuldig im amerikanischen Gefangenenlager Guantánamo, weil deutsche Behörden ihn nicht in das Land seiner Geburt zurücklassen wollten.
Liebe Leserin, lieber Leser, der Tagesspiegel ist 2006 die meistzitierte Zeitung der Hauptstadt geworden. Nachrichten und Interviews wurden 774-mal von anderen Zeitungen, Sendern und Magazinen zitiert (Medien, Seite 31).
Brandenburger Aussteller haben eine eigene Halle Dort zeigen sie in diesem Jahr 50 Erfindungen
Von Harald Martenstein
Der Mann hatte nach ersten Erkenntnissen die Trennung von seiner Frau nicht verkraftet
Berlin – Die deutschen Börsianer schauen seit Wochenanfang gebannt auf die USA und die dortige Konjunkturentwicklung. Am Donnerstag kamen positive Nachrichten, und prompt zog der Deutsche Aktienindex (Dax) leicht an.
(Geb. 1923)||Du bist wer, du kannst was, also tu es!
René Polleschs neues Stück „Tod eines Praktikanten“ im Prater (wieder am 2. und 3.
Ah, voilà, Gérard Depardieu , der Mann mit der berühmtesten französischen Nase..
Nahost-Friedensprozess: US-Außenministerin lädt in Berlin zu Treffen des Quartetts in den USA ein
Votum über Ehrung für Studentenführer am Sonntag
Berlin nahm die Unwetterwarnung sehr ernst: Feuerwehr und Polizei waren im Ausnahmezustand, Schulen, Ämter, Schwimmbäder blieben geschlossen
ÖFFNUNGSZEITEN Ab heute 14 Uhr bis zum 28. Januar ist die 72.
Die Stars . In der Bundesliga bei Flensburg (Johnny Jensen, Jan Thomas Lauritzen) und in Spanien bei Altea (Alexander Buchmann, Kenneth Klev) zu spielen, das zählt schon.
Es ist Europas Gelddruckmaschine: mit Gruner+Jahr-Zeitschriften (Stern, Brigitte), der RTL-Group mit dem gleichnamigen Günther-Jauch-Erfolgssender, der Verlagsgruppe Random House, dem Medien-Dienstleistungsunternehmen Arvato und der Musiksparte Sony BMG; alles in allem: Bertelsmann. Bertelsmann, das sind Niederlassungen in 63 Ländern, das ist ein Umsatz von 17,9 Milliarden Euro (in 2005), und das ist der – vermutlich – neue Vorstandsvorsitzende Hartmut Ostrowski, 48, der Europas größten Medienkonzern ab 2008 leiten soll und damit Nachfolger von Gunter Thielen, 64, wird, dessen Vertrag in diesem Jahr ausläuft.
Craig Venter: Mit Gentechnik gegen Klimaprobleme
Prozess gegen Kunstvandalin bei Flick-Schau geplatzt
Handball-Idol Erhard Wunderlich über Schwächen in der WM-Organisation und die Chancen der deutschen Mannschaft
Vor der Staatsopern-Premiere: Luk Perceval über Claudio Monteverdi, Religion und Kunst – und das Belgische an Berlin
Mit dem Film flirtete die ehemalige Viva-Moderatorin Charlotte Roche bereits im vergangenen Jahr. Da machte sie sich für ihr Kino-Debüt „Eden“ nackig.
So viel Applaus aus den Reihen der Treptower Bürger hat Holger Lippmann noch nie bekommen. Vier Landwirtschafts-Studenten hatten am Mittwochabend im Rathaus Treptow ihren Plan für eine Nutzung des Spreeparks im Plänterwald vorgestellt.
Die Stars . Jakob Larsen, der in Dänemark bei Gudme spielt, aber auch schon in Frankreich und Spanien war, ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel des Teams „Dänemark II“.
In der Verwaltung von NRW sollen 10 000 Stellen abgebaut werden – Personalräte fühlen sich übergangen
Berlin - Das Verkaufsverfahren für die Landesbank Berlin (LBB) beginnt. Am heutigen Freitag erscheinen in einer deutschen und einer britischen Tageszeitung Anzeigen, die sich an potentielle Käufer richten.
Die Stars . Überragend: Thierry Omeyer (Tor) und Nikola Karabatic (beide Kiel), die Brüder Bertrand und Guillaume Gille (Hamburg) sowie Jerome Fernandez (Barcelona).
(Geb. 1928)||Mal 4000 für die Miete, mal 400 für alles. Ein Leben in Amplituden.
„Wir sind die Messe“, Teil 1: Der Projektleiter nimmt nach 30 Jahren Abschied
Angeklagter bestritt die Tat vor Gericht
Grundrechteagentur wird später beschlossen
Beckstein will Ministerpräsident werden / Huber und Seehofer kämpfen um die Führung der CSU
Mit bis zu 191 km/h raste „Kyrill“ über Deutschland – die frühe Warnung verhinderte das Schlimmste
Istanbul - In der Türkei wird der Ruf nach einer Militärintervention im Nachbarland Irak lauter. Begleitet von deutlichen Anzeichen des beginnenden Wahlkampfes debattierte das Parlament in Ankara am Donnerstag über die Lage im Nordirak und einen möglichen Truppeneinmarsch.
Senatoren beider großen US-Parteien stimmen in einer Resolution gegen die Irakpläne des Präsidenten
Die Stars . Kopf des Teams ist Markus Baur (Lemgo), aber Pascal Hens (Hamburg) und Christian Zeitz (Kiel) sind die Torewerfer.
Selbst sein bevorstehender Tod war für ihn noch ein Anlass zum Scherzen. Art Buchwald, Amerikas bekanntester Kolumnist, verschonte niemanden, schon gar keinen Präsidenten – und am wenigsten sich selbst.
Anwalt des in Guantanamo inhaftierten Deutsch-Türken Kurnaz kritisiert frühere Bundesregierung
TORHÜTER Henning Fritz (THW Kiel, 32 Jahre/ 199 Länderspiele) Carsten Lichtlein (TBV Lemgo, 26/76) Johannes Bitter (Magdeburg, 24/56) FELDSPIELER Lars Kaufmann (HSG Wetzlar, 24/17) Pascal Hens (HSV Hamburg 26/121) Oliver Roggisch (Magdeburg, 28/52) Dominik Klein (THW Kiel, 23/30) Michael Haaß (Kronau/Ö., 23/16) Sebastian Preiß (Lemgo, 25/65) Holger Glandorf (Nordhorn, 23/48) Markus Baur (TBV Lemgo, 36/200) Christian Zeitz (THW Kiel, 26/130) Torsten Jansen (Hamburg, 30/109) Andrej Klimovets (Kronau/Ö.
Die Stars . Im rechten Rückraum überragt Darryl McCormack, der in 120 Länderspielen 485 Tore warf.
So schützen Sie die persönlichen Daten