Potsdam in Projekt aktiv
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.01.2007 – Seite 3
Auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft: Silly und Anna Loos im Nikolaisaal
Der SV Babelsberg 03 spielt morgen beim SC Charlottenburg und am Sonntag bei TuS Makkabi Berlin Gestriges Nachmittagstraining des Oberliga-Spitzenreiters wurde wegen des Orkans „Kyrill“ abgesagt
Jetzt bekommt die Schule einen Sozialarbeiter
Schon vor dem Sturm kam vielerorts das öffentliche Leben zum Erliegen. Als der Sturm dann kam, brach das Chaos aus. Warnung meist ernst genommen
Die Neuseeländerin Az James und ihre Helfer stellen im Filmpark die Ausstellung „Herr der Ringe“ auf
Familiendrama in Ludwigsfelde: Vater erschießt seine beiden Kinder und sich
Der FFC Turbine Potsdam hat morgen beim 14. DFB-Hallenpokal in Bonn nur Außenseiterchancen
Vorbild Sachsen: Neonazis setzen auf Kommunen, um später auch in den Landtag zu kommen
Wirtschaftsminister und Vize-Parteichef Ulrich Junghanns will die Gräben nach dem Parteitag schließen
Bewerbungen für Schreibwettbewerb bis 16. Februar
Die Stadt arbeitet seit Mittwoch mit der neuen doppelten Buchführung – im Fachjargon Doppik genannt. Auf dieses System wird im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts auch der städtische Haushalt umgestellt.
Der Universität Potsdam ist es gelungen, den Botschafter a. D.
Kleinmachow - Die Biologische Bundesanstalt wird sich mit dem Arbeitsgebiet Vorratsschutz in Kleinmachnow ansiedeln. Dies ist jetzt im Zuge der Neuausrichtung der Forschungseinrichtungen im Bundeslandwirtschaftsministerium entschieden worden.
Voltaire-Gesamtschule erhält Fördergelder für neue Medienwerkstatt
Aktionstag „Fit for Campus“: Stress, Ernährung, Ergonomie an der Uni
Der international bekannte Fagottist und künstlerische Leiter der Kammerakademie Potsdam, Sergio Azzolini, wird am Freitag, den 26. Januar um 20 Uhr in der Reihe „Stunde der Musik“ zusammen mit Mitgliedern des Orchesters konzertieren.
Die 3. Märchennacht wird am 3. Februar in den Räumen des T-Werks veranstaltet
Nicola Klusemann über den Sinn von Sozialarbeit an Schulen
Moritz Führmann, seit 2004 Ensemblemitglied des Hans Otto Theaters, liest am kommenden Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, im unteren Foyer des neuen Hans Otto Theaters die Erzählung „Tristan“ von Thomas Mann.
„Das wird eine heiße Schlacht“, ist sich Ralph Mantau sicher. Der Trainer und Manager des Zweitligisten Motor Babelsberg tritt mit seinen Boxern am Samstag Nachmittag beim Boxteam Hanse Wismar an, „wo wir uns den beim 12:12 im Heimkampf verlorenen Punkt zurückholen wollen“, so Mantau.
Michendorf · Wilhelmshorst - Sturm und Regen konnten die Fans des bukowinischen Poeten Paul Celan, der eigentlich Paul Antschel hieß, von ihrem Weg ins Wilhelmshorster Peter-Huchel-Haus kürzlich nicht abhalten. Die Einladung war ja auch zu verlockend: Von Dichterliebe „zwangsjackenschön“ war die Rede, von Liebe auf den ersten und den zweiten Blick.
Fotografien von Loredana Nemes und Skulpturen von Gisela von Bruchhausen in der Galerie Ruhnke
Die Umstrukturierung ist im vollen Gange / Im März eröffnen Mc Donald“s und Starbucks
Innenstadt - Die Geschäftsleute im Holländischen Viertel wollen den Stadtteil noch bekannter machen und vor allem Kunden aus Berlin in die Läden, Galerien und Gaststätten locken. Über vierzig Gewerbetreibende haben daher eine „Werbegruppe“ ins Leben gerufen, um zum Einkaufen und Genießen in Potsdams wohl bekanntestem Stadtviertel zu animieren.
Streit um Denkmalbereichssatzung soll per Einwohnervotum beigelegt werden
Orkan hielt Feuerwehren in Atem
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf wird in diesem Jahr wichtige Investitionen in Angriff nehmen. Grundlage dafür ist der auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung beinahe einmütig verabschiedete Haushaltsplan.
Wärmster 18. Januar seit 1893 / 34 Liter Regen pro Quadratmeter / Feuerwehr im Dauereinsatz
Geldstrafe für einschlägig vorbelasteten Entblößer
Seniorenkicker ermitteln ihre Besten in der Halle
Die Stars . In dem Topteam mit vielen Ausnahmehandballern dreht sich alles um Spielgestalter Ivano Balic (San Antonio) in der Rückraummitte.
CDU-Vize will Vertrauen zurückgewinnen
Ausstieg aus dem US-Geschäft empfohlen
Anwalt des in Guantanamo inhaftierten Deutsch-Türken Kurnaz kritisiert frühere Bundesregierung
TORHÜTER Henning Fritz (THW Kiel, 32 Jahre/ 199 Länderspiele) Carsten Lichtlein (TBV Lemgo, 26/76) Johannes Bitter (Magdeburg, 24/56) FELDSPIELER Lars Kaufmann (HSG Wetzlar, 24/17) Pascal Hens (HSV Hamburg 26/121) Oliver Roggisch (Magdeburg, 28/52) Dominik Klein (THW Kiel, 23/30) Michael Haaß (Kronau/Ö., 23/16) Sebastian Preiß (Lemgo, 25/65) Holger Glandorf (Nordhorn, 23/48) Markus Baur (TBV Lemgo, 36/200) Christian Zeitz (THW Kiel, 26/130) Torsten Jansen (Hamburg, 30/109) Andrej Klimovets (Kronau/Ö.
Die Stars . Im rechten Rückraum überragt Darryl McCormack, der in 120 Länderspielen 485 Tore warf.
So schützen Sie die persönlichen Daten
Mit schickem Gehäuse und effektiver Geräuschdämmung wird der PC wohnzimmertauglich – und das sogar für wenig Geld
Dürfen Bund, Länder und Gemeinden ihre Vertragspartner verpflichten, Arbeitnehmer nach Tarif zu bezahlen? Das Bundesverfassungsgericht sagt ja
Wer Buchkritikerin Elke Heidenreich beeindrucken will, macht seinen Job, sonst nichts. Ein Gespräch
Die Bauarbeiten für das Legoland am Potsdamer Platz haben begonnen Eine Zwei-Stunden-Tour soll durch Klein-Berlin und ein Feenschloss führen
Innensenator Körting weist Vorwürfe zurück
Die Stars . Überragend: Thierry Omeyer (Tor) und Nikola Karabatic (beide Kiel), die Brüder Bertrand und Guillaume Gille (Hamburg) sowie Jerome Fernandez (Barcelona).
(Geb. 1928)||Mal 4000 für die Miete, mal 400 für alles. Ein Leben in Amplituden.
Die Stars . Jakob Larsen, der in Dänemark bei Gudme spielt, aber auch schon in Frankreich und Spanien war, ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel des Teams „Dänemark II“.
In der Verwaltung von NRW sollen 10 000 Stellen abgebaut werden – Personalräte fühlen sich übergangen
Berlin - Das Verkaufsverfahren für die Landesbank Berlin (LBB) beginnt. Am heutigen Freitag erscheinen in einer deutschen und einer britischen Tageszeitung Anzeigen, die sich an potentielle Käufer richten.