Voltaire-Gesamtschule erhält Fördergelder für neue Medienwerkstatt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.01.2007 – Seite 3
Aktionstag „Fit for Campus“: Stress, Ernährung, Ergonomie an der Uni
Amtsübergabe von Uni-Rektor Wolfgang Loschelder an seine Nachfolgerin Sabine E. Kunst
Der Chor des Jungen Ensembles Berlin wird am 27. Januar um 19 Uhr in der Erlöserkirche, Nansenstraße, ein Chorkonzert geben.
Michendorf · Wilhelmshorst - Sturm und Regen konnten die Fans des bukowinischen Poeten Paul Celan, der eigentlich Paul Antschel hieß, von ihrem Weg ins Wilhelmshorster Peter-Huchel-Haus kürzlich nicht abhalten. Die Einladung war ja auch zu verlockend: Von Dichterliebe „zwangsjackenschön“ war die Rede, von Liebe auf den ersten und den zweiten Blick.
MultimeDies 2007: Präsentationen an der Universität
„Rettet die Geschäftsideen“ – mit diesem Slogan präsentiert sich in diesem Jahr der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), bundesweit größter Regionalwettbewerb zur Unterstützung von Existenzgründern. Erstmals fand gestern Abend ein Regionaltreffen in Potsdam statt – und Oberbürgermeister Jann Jakobs warb dabei für die Landeshauptstadt, die bei innovativen Existenzgründungen laut einer Umfrage in Ostdeutschland auf Platz 1 stehe.
Klangorte am Wasser in der „Hörzeit unterm Atlas“
Die Erhaltung historisch und kulturell bedeutsamer Bauwerke erfordert neue und innovative Verfahren. Am 23.
Auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft: Silly und Anna Loos im Nikolaisaal
Jetzt bekommt die Schule einen Sozialarbeiter
Schon vor dem Sturm kam vielerorts das öffentliche Leben zum Erliegen. Als der Sturm dann kam, brach das Chaos aus. Warnung meist ernst genommen
Die Neuseeländerin Az James und ihre Helfer stellen im Filmpark die Ausstellung „Herr der Ringe“ auf
Bewerbungen für Schreibwettbewerb bis 16. Februar
Die Stadt arbeitet seit Mittwoch mit der neuen doppelten Buchführung – im Fachjargon Doppik genannt. Auf dieses System wird im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts auch der städtische Haushalt umgestellt.
„Das wird eine heiße Schlacht“, ist sich Ralph Mantau sicher. Der Trainer und Manager des Zweitligisten Motor Babelsberg tritt mit seinen Boxern am Samstag Nachmittag beim Boxteam Hanse Wismar an, „wo wir uns den beim 12:12 im Heimkampf verlorenen Punkt zurückholen wollen“, so Mantau.
Die 3. Märchennacht wird am 3. Februar in den Räumen des T-Werks veranstaltet
Fotografien von Loredana Nemes und Skulpturen von Gisela von Bruchhausen in der Galerie Ruhnke
Kleinmachow - Die Biologische Bundesanstalt wird sich mit dem Arbeitsgebiet Vorratsschutz in Kleinmachnow ansiedeln. Dies ist jetzt im Zuge der Neuausrichtung der Forschungseinrichtungen im Bundeslandwirtschaftsministerium entschieden worden.
Der Universität Potsdam ist es gelungen, den Botschafter a. D.
Der international bekannte Fagottist und künstlerische Leiter der Kammerakademie Potsdam, Sergio Azzolini, wird am Freitag, den 26. Januar um 20 Uhr in der Reihe „Stunde der Musik“ zusammen mit Mitgliedern des Orchesters konzertieren.
Nicola Klusemann über den Sinn von Sozialarbeit an Schulen
Moritz Führmann, seit 2004 Ensemblemitglied des Hans Otto Theaters, liest am kommenden Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, im unteren Foyer des neuen Hans Otto Theaters die Erzählung „Tristan“ von Thomas Mann.
Streit um Denkmalbereichssatzung soll per Einwohnervotum beigelegt werden
Innenstadt - Die Geschäftsleute im Holländischen Viertel wollen den Stadtteil noch bekannter machen und vor allem Kunden aus Berlin in die Läden, Galerien und Gaststätten locken. Über vierzig Gewerbetreibende haben daher eine „Werbegruppe“ ins Leben gerufen, um zum Einkaufen und Genießen in Potsdams wohl bekanntestem Stadtviertel zu animieren.
Seniorenkicker ermitteln ihre Besten in der Halle
Die Umstrukturierung ist im vollen Gange / Im März eröffnen Mc Donald“s und Starbucks
Geldstrafe für einschlägig vorbelasteten Entblößer
Orkan hielt Feuerwehren in Atem
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf wird in diesem Jahr wichtige Investitionen in Angriff nehmen. Grundlage dafür ist der auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung beinahe einmütig verabschiedete Haushaltsplan.
Wärmster 18. Januar seit 1893 / 34 Liter Regen pro Quadratmeter / Feuerwehr im Dauereinsatz
Berlin - Die Grüne Woche in Berlin, weltgrößte Landwirtschafts- und Ernährungsmesse, öffnet am heutigen Freitag für das Publikum. Ein Hauptthema ist der Anbau von Genpflanzen, den EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel forcieren will.
Schöneberger Kitas protestieren: Bezirk hat ihre „Wiese“ im Tausch vergeben
Die Stars . Aus der Bundesliga sind viele Spieler bekannt, auch der Ex-Magdeburger Olafur Stefansson (Ciudad Real), der in 232 Länderspielen schon 1095 Treffer erzielte.
Vor 25 Jahren rutschte eine Gondel über den vereisten Halensee
DER NAME Alles fing an im April 1999. Die Namensfindungskomission von damals berichtet: Thomas wollte ein hübsches Mädchen , das Virginia hieß, zum Konzert lotsen.
Die Stars . Bei den Asienspielen war Ahmed Saad al Saad mit 55 Treffern erfolgreichster Werfer.
Die Stars . Im Rückraum geht von Ali Abdulredha die größte Gefahr aus.
Vor dem heutigen Start in die Rückrunde der Zweiten Liga haben sich einige Vereine massiv verstärkt
Die Stars . Lars Christiansen, Kasper Nielsen, Joachim Boldsen (Flensburg) sowie Claus Jacobsen und Lars Jorgensen (Leon/San Antonio).
Die Stars . Noureddine Bouheddioui war als Spieler herausragend, nun trainiert er das Team mit einigen in Frankreich aktiven Profis.
Die Stars . Mit Petr Stochl, der bei den Füchsen Berlin spielt, ist ein überragender Torhüter im Team.
(Geb. 1950)||Das Spielen ist die natürliche Fortsetzung des Bauens.
Nur ein Produkt ist wirklich „sehr gut“
Der Bundestag kippt die 12-Jahres-Regel
Gewerkschaft will am Aufschwung teilhaben
Berlin - Der Anwalt des Deutsch-Türken Murat Kurnaz, Bernhard Docke, macht die ehemalige rot-grüne Bundesregierung für die mehr als vierjährige Haft seines Mandanten in einem US-Gefangenenlager auf Kuba mitverantwortlich. Das Auswärtige Amt habe die Angelegenheit „nur verwaltet, zugeschaut, abgewartet und nicht agiert“, sagte Docke am Donnerstag vor dem BND-Untersuchungsausschuss.
37-Jährige, die bei Flick-Ausstellung randalierte, tobte auch im Gerichtssaal