NameKatharina Grosse, 54 Beruf Ärztliche Koordinatorin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation Alltag Eine Organtransplantation ist ein hochsensibler Prozess, der besonders viel organisatorisches Geschick erfordert. Katharina Grosse ist Koordinatorin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.05.2010 – Seite 2
Die Fahrpreise im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg werden nach Tagesspiegel-Informationen im nächsten Jahr erhöht - vor allem für Einzelfahrscheine. Die neue BVG-Chefin kann das Geld brauchen.

Die 24-Jährige Clotilde Reiss wurde von Präsident Nicolas Sarkozy in ihrer Heimat empfangen. Die Regierung in Paris bestreitet, dass für die Ausreise eine Gegenleistung erfolgt sei.
Da war es wieder, das Mantra: Europa ist eine Frage von Krieg und Frieden. Bei allem Respekt vor der Lebensleistung Helmut Kohls an seinem 80.
In einer kämpferisch geprägten, dennoch fair verlaufenden Partie trennten sich der Teltower FV und VfB Trebbin mit 4:4 (1:1). Auf dem schlammigem Untergrund übernahmen die Teltower das Kommando und gingen durch einen Freistoß von Ingo Hecht (42.

Die Piratenpartei streitet um ihr Selbstverständnis als politische Kraft
Berlin - Deutschland droht nach einer Expertise des Bundeswirtschaftsministeriums ein akuter Versorgungsnotstand in der Alten- und Krankenpflege, falls der geplante Mindestlohn für die Branche umgesetzt wird. Wegen steigender Personalkosten könnten bereits binnen eines Jahrzehnts bis zu 70 000 Pflegeplätze wegfallen, heißt es warnend in einem Strategiepapier aus dem Haus von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP).
Das deutsche Eishockey-Team rettet sich in der WM-Zwischenrunde gegen Weißrussland in die Verlängerung – und verliert doch 1:2

Es hat eine gewisse Zeit gebraucht, aber mit dem von ihm implementierten Stil hat Louis van Gaal eine tiefe Sehnsucht der Bayern befriedigt. Jetzt dominieren sie die nationale Konkurrenz wie lange nicht mehr.
Preiserhöhungen sind unpopulär. Vor allem im Nahverkehr – und das ganz besonders in Berlin.

Beim Comeback des Österreichers gewinnen die Füchse 31:25 gegen Melsungen und können nach dem dritten Sieg in Folge immer noch auf Rang acht und damit möglicherweise auf einen Europacupplatz hoffen

Der 1. FC Nürnberg bleibt erstklassig

Inter Mailand wird italienischer Meister und kann wie Bayern das Triple holen. Im letzten Saisonpiel reichte der Mourinho-Elf ein 1:0-Sieg beim AC Siena zum Titelgewinn.
Sein Verband vertritt unter anderem die in die Kritik geratenen Landesbanken. Der Präsident der öffentlichen Banken, Christian Brand, über Verantwortung in der Euro-Krise, Druck auf Bankberater und die neue Tarifrunde.
Griechenland nutzt das Internetportal Google Earth im Kampf gegen Kriminelle

Beim Erdogan-Besuch in Athen bleiben die Streitfragen zwischen Griechenland und der Türkei ungelöst. Immerhin wollen sich die Regierungschefs beider Länder aber künftig regelmäßig treffen.

Jenseits von Afrika-Klischees: „Ellas Geheimnis“ mit Hannelore Hoger ist ein etwas anderer Afrikafilm. Das fängt schon beim Titel an.
Bei einer Jugendweihefeier in der Prignitz schoss ein 56-Jähriger auf einen Verwandten und floh mit einer Geisel. 300 Beamte verfolgten ihn. Sein Motiv ist noch unklar.
Treibt der Klimawandel die Temperaturen weiter in die Höhe, könnte bis 2080 jede fünfte Eidechsenart ausgestorben sein, befürchten Barry Sinervo von der University of California in Santa Cruz und seine Kollegen in aller Welt (Science, Band 328, Seite 894). Denn die flinken Reptilien ziehen sich ab bestimmten Hitzegraden in den Schatten zurück und warten reglos auf Abkühlung.

Das Nachtleben ist aufregend. Und die Sorgen des Tages sind plötzlich zweitrangig. Große Mädchen weinen nicht. Und große Jungs wollen nur spielen: die Black Eyed Peas in Berlin.
Andreas Conrad wünscht sich bei der Polizeimode klare Verhältnisse
Teltower Heimatverein eröffnet sein neues Domizil mit einer Ausstellung zur Waschgeschichte
Per Mertesacker spricht im Interview über die Niederlage im Pokalfinale und die Szene, die zum Elfmeter vor dem 0:1 führte.
Potsdam - Anlässlich des zehnten Jahrestages der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Land Brandenburg und der polnischen Wojewodschaft Lubuskie (Lebuser Land) reist Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Mittwoch zu einem zweitägigen Besuch nach Zielona Gora und Gorzow. Der Ministerpräsident wird an einer Gala anlässlich des Jubiläums in Zielona Gora teilnehmen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.

Webber gewinnt in Monaco vor Vettel, doch Schumachers Manöver gegen Alonso beschäftigt die Formel 1
Duisburgs Frauen besiegen Jena vor 26 000 Fans beim Pokalfinale in Köln
Auf dem Ökumenischen Kirchentag in München ging es viel um das Verhältnis von Staat und Religion. Eine der ungewöhnlichsten Paarungen zu diesem Thema konnte man am Samstagabend beobachten: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger traf den Großmufti von Syrien.
Berlins Nahverkehr wächst zusammen, die DDR lockert die Einreiseregelungen
Die Kinderbuchautorin Shelly Elkayam will die Familie des 2006 entführten israelischen Soldaten wegen Plagiats verklagen. Und tatsächlich ist Gilats Schalits Buch nahezu eine 1:1-Kopie.
Die Krise der Kirchen hat auch gute Seiten – zum Beispiel für die Muslime
Potsdams Zeppelin-Team startete am Sonntag in Gladbeck furios in die Triathlon-Bundesliga-Saison
Die Stimmung in München war gedrückt und nicht zu vergleichen mit dem ausgelassenen Trubel beim ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin. Doch die Krise der Kirchen hat auch gute Seiten – zum Beispiel für die Muslime.

Vor vier Jahren eröffnet, ist der Hauptbahnhof zum Wahrzeichen Berlins geworden – und blieb doch unfertig. Nach wie vor fehlen Verkehrsanbindungen und eine Lösung für das Parkchaos

Am Abend nach der NRWWahl stand er wie paralysiert neben seinem Parteivorsitzenden. Zwei Tage später, auf dem Ärztetag in Dresden, war er schon wieder ganz der alte.
Mein Vater hatte eine ganz kleine Drogerie, in Singen am Hohentwiel gegenüber dem Rathaus. Dort gab es alles, Zeitungen, Fotoartikel, Tee, den wir selber gesammelt und getrocknet haben.

Die Vorstandswahlen der Linken liefen ziemlich nach Plan. Und das neue Führungsteam der Linken ist eine fein austarierte Lösung - um bestehende Differenzen in der Partei zu kaschieren.
Ein Schlaganfall kann schlimme Folgen haben: Die Hand funktioniert nicht mehr richtig, auf einem Auge blind, sogar epileptische Anfälle drohen Wie beugt man am besten vor? Was tun, wenn es passiert ist? Vier Experten aus Berlin beantworten Fragen von Tagesspiegel-Lesern.
Anfang Juni wird der aktualisierte und erweiterte „Pflegeheimführer Berlin 2010“ von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin erscheinen. Das Buch enthält Angaben zu rund 230 Berliner Heimen mit Preisen, Ausstattung und den Prüfergebnissen durch den Medizinischen Dienst, sowie Reportagen, Tipps zur Pflegeheimsuche, Beratungsadressen und vieles mehr.
Stefanie Winde, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion" findet die Ankündigung von Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher, dass der Besitz von 15 Gramm Haschisch oder Marihuana straffrei bleiben soll "schwierig".

Papa schaut sich jede Schaukel an: Oliver Bertram kartographiert Berliner Spielplätze – einfach so, als Vater. Auf seiner Website verrät er, welche gut sind und wo Eltern ihre Kinder besser nicht rutschen lassen sollten.
Preiserhöhungen sind unpopulär. Vor allem im Nahverkehr – und das ganz besonders in Berlin.
Die Berliner Schnäppchenseite Citydeal wird von ihrem amerikanischen Vorbild Groupon übernommen

Nach der rüden Attacke von Boateng wird die Verletzung von DFB-Kapitän Ballack heute erneut untersucht

Potsdams Museen luden zum Internationalen Museumstag ein

Textillustrationen von Wolf Dieter Pfennig und Skulpturen von Lothar Seruset in der Galerie M
Im Norden Afghanistans sind erneut deutsche Soldaten unter Beschuss geraten. In der Nähe des deutschen Feldlagers Kundus griffen Aufständische am Samstag mit Handfeuerwaffen und Panzerfäusten an, wie das Einsatzführungskommando in Potsdam mitteilte.

Nach der Explosion einer Bohrinsel im Golf von Mexiko sind offenbar größere Menge Öl ausgetreten als bislang bekannt. Am Sonntagabend glückte dann aber nach Angaben von BP endlich ein Abdichtungsversuch.

Die zweite Islamkonferenz hat in Berlin begonnen. Zwei große Verbände fehlen in der Runde – und wichtige Themen.