zum Hauptinhalt

NameKatharina Grosse, 54 Beruf Ärztliche Koordinatorin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation Alltag Eine Organtransplantation ist ein hochsensibler Prozess, der besonders viel organisatorisches Geschick erfordert. Katharina Grosse ist Koordinatorin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation.

In einer kämpferisch geprägten, dennoch fair verlaufenden Partie trennten sich der Teltower FV und VfB Trebbin mit 4:4 (1:1). Auf dem schlammigem Untergrund übernahmen die Teltower das Kommando und gingen durch einen Freistoß von Ingo Hecht (42.

Berlin - Deutschland droht nach einer Expertise des Bundeswirtschaftsministeriums ein akuter Versorgungsnotstand in der Alten- und Krankenpflege, falls der geplante Mindestlohn für die Branche umgesetzt wird. Wegen steigender Personalkosten könnten bereits binnen eines Jahrzehnts bis zu 70 000 Pflegeplätze wegfallen, heißt es warnend in einem Strategiepapier aus dem Haus von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP).

Das deutsche Eishockey-Team rettet sich in der WM-Zwischenrunde gegen Weißrussland in die Verlängerung – und verliert doch 1:2

Von Katrin Schulze
Party der Schlüsselspieler. Die bewegungsfreudigen Angreifer Thomas Müller (l.) und Ivica Olic sind wichtige Figuren im System von Trainer Louis van Gaal.

Es hat eine gewisse Zeit gebraucht, aber mit dem von ihm implementierten Stil hat Louis van Gaal eine tiefe Sehnsucht der Bayern befriedigt. Jetzt dominieren sie die nationale Konkurrenz wie lange nicht mehr.

Von Stefan Hermanns
Dank des Treffers von Diego Milito darf auch Inter Mailand vom Triple träumen.

Inter Mailand wird italienischer Meister und kann wie Bayern das Triple holen. Im letzten Saisonpiel reichte der Mourinho-Elf ein 1:0-Sieg beim AC Siena zum Titelgewinn.

Von Tom Mustroph
Dabei sein ist alles: Recep Tayyip Erdogan (l.) zu Besuch bei George Papandreou.

Beim Erdogan-Besuch in Athen bleiben die Streitfragen zwischen Griechenland und der Türkei ungelöst. Immerhin wollen sich die Regierungschefs beider Länder aber künftig regelmäßig treffen.

Von Gerd Höhler
Teilhaberinnen. Ella (Hannelore Hoger, links) und Saartjie (Mary Twala) verbindet ein lange verschwiegenes Geheimnis. F. : ZDF

Jenseits von Afrika-Klischees: „Ellas Geheimnis“ mit Hannelore Hoger ist ein etwas anderer Afrikafilm. Das fängt schon beim Titel an.

Von Verena Friederike Hasel

Treibt der Klimawandel die Temperaturen weiter in die Höhe, könnte bis 2080 jede fünfte Eidechsenart ausgestorben sein, befürchten Barry Sinervo von der University of California in Santa Cruz und seine Kollegen in aller Welt (Science, Band 328, Seite 894). Denn die flinken Reptilien ziehen sich ab bestimmten Hitzegraden in den Schatten zurück und warten reglos auf Abkühlung.

Von Roland Knauer

Potsdam - Anlässlich des zehnten Jahrestages der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Land Brandenburg und der polnischen Wojewodschaft Lubuskie (Lebuser Land) reist Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Mittwoch zu einem zweitägigen Besuch nach Zielona Gora und Gorzow. Der Ministerpräsident wird an einer Gala anlässlich des Jubiläums in Zielona Gora teilnehmen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.

Auf dem Ökumenischen Kirchentag in München ging es viel um das Verhältnis von Staat und Religion. Eine der ungewöhnlichsten Paarungen zu diesem Thema konnte man am Samstagabend beobachten: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger traf den Großmufti von Syrien.

Von Claudia Keller

Die Stimmung in München war gedrückt und nicht zu vergleichen mit dem ausgelassenen Trubel beim ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin. Doch die Krise der Kirchen hat auch gute Seiten – zum Beispiel für die Muslime.

Von Claudia Keller
Kaum Platz. Taxis und Privatautos kommen sich auf der schmalen Zufahrt am Europaplatz ständig in die Quere. Trotz eines Halteverbots wird dort geparkt. Taxifahrer dürfen in diesem Bereich Fahrgäste nur aussteigen lassen, der Einstieg ist woanders.

Vor vier Jahren eröffnet, ist der Hauptbahnhof zum Wahrzeichen Berlins geworden – und blieb doch unfertig. Nach wie vor fehlen Verkehrsanbindungen und eine Lösung für das Parkchaos

Von Klaus Kurpjuweit
Abschied und Neubeginn. Die neuen Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch und Klaus Ernst und ihr scheidender Vorgänger Oskar Lafontaine applaudieren ihrem bleibenden Bundestags-Fraktionschef Gregor Gysi nach seiner Parteitagsrede.

Die Vorstandswahlen der Linken liefen ziemlich nach Plan. Und das neue Führungsteam der Linken ist eine fein austarierte Lösung - um bestehende Differenzen in der Partei zu kaschieren.

Von
  • Cordula Eubel
  • Matthias Meisner

Ein Schlaganfall kann schlimme Folgen haben: Die Hand funktioniert nicht mehr richtig, auf einem Auge blind, sogar epileptische Anfälle drohen Wie beugt man am besten vor? Was tun, wenn es passiert ist? Vier Experten aus Berlin beantworten Fragen von Tagesspiegel-Lesern.

Von Udo Badelt

Anfang Juni wird der aktualisierte und erweiterte „Pflegeheimführer Berlin 2010“ von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin erscheinen. Das Buch enthält Angaben zu rund 230 Berliner Heimen mit Preisen, Ausstattung und den Prüfergebnissen durch den Medizinischen Dienst, sowie Reportagen, Tipps zur Pflegeheimsuche, Beratungsadressen und vieles mehr.

Stefanie Winde, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion" findet die Ankündigung von Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher, dass der Besitz von 15 Gramm Haschisch oder Marihuana straffrei bleiben soll "schwierig".

Von Werner van Bebber
Für große und kleine Kinder. Den Ritterspielplatz in Schöneberg kann Oliver Bertram – hier mit Nichte Lotti, und den Söhnen Philipp und Mathis – empfehlen. Foto: Uwe Steinert

Papa schaut sich jede Schaukel an: Oliver Bertram kartographiert Berliner Spielplätze – einfach so, als Vater. Auf seiner Website verrät er, welche gut sind und wo Eltern ihre Kinder besser nicht rutschen lassen sollten.

Foto: dpa

Nach der rüden Attacke von Boateng wird die Verletzung von DFB-Kapitän Ballack heute erneut untersucht

Von
  • Moritz Honert
  • Michael Rosentritt

Im Norden Afghanistans sind erneut deutsche Soldaten unter Beschuss geraten. In der Nähe des deutschen Feldlagers Kundus griffen Aufständische am Samstag mit Handfeuerwaffen und Panzerfäusten an, wie das Einsatzführungskommando in Potsdam mitteilte.

Hilfe für geschädigte Tiere. Experten des internationalen Rettungs- und Forschungszentrums für Vögel in Fort Jackson (US-Bundesstaat Louisiana) säubern einen mit Öl bedeckten Braunpelikan.

Nach der Explosion einer Bohrinsel im Golf von Mexiko sind offenbar größere Menge Öl ausgetreten als bislang bekannt. Am Sonntagabend glückte dann aber nach Angaben von BP endlich ein Abdichtungsversuch.

Von Rita Neubauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })