zum Hauptinhalt
Die Rostocker Enrico Kern (l) und Dexter Langen ärgern sich über eine verpasste Torchance.

19 Jahre nach dem Gewinn des letzten DDR-Meistertitels ist der FC Hansa Rostock erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Drittklassigkeit abgestürzt. Die Hanseaten verloren das Relegations-Rückspiel gegen Ingolstadt 0:2.

Von Kerstin Hebeler

DFB-Präsident Zwanziger ist "unendlich traurig" über das WM-Aus für Michael Ballack. Derweil hat sich Kevin-Prince Boateng öffentlich beim DFB-Kapitän entschuldigt.

Die Songs vom hervorragenden neuen Album "Wake Up The Snakes" klingen im Konzert mit erweiterter Besetzung schon wieder ganz anders, doch nicht minder interessant als auf Platte.

Von H.P. Daniels

Erst fuhr er über eine rote Ampel, doch als ihm ein Streifenwagen nachsetzte, gab er richtig Gas: Ein 53-Jähriger aus Steglitz hat sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd durch Charlottenburg geliefert. Der Mann war ohne Führerschein unterwegs und wehrte sich rabiat gegen seine Festnahme.

Die Songs vom neuen Johnny-Dowd-Album "Wake Up The Snakes" klingen im Konzert nicht minder interessant als auf Platte. Das ist grober Rhythm And Blues alter Schule zeitgemäß interpretiert.

Von H.P. Daniels
Mit einer konservativen Wende wie sie Roland Koch jetzt fordert, ist Angela Merkel nicht geholfen.

Mit der Rückbesinnung auf traditionelle Werte und der Forderung nach mehr Führung glauben CDU-Ministerpräsidenten zukünftige Niederlagen ihrer Partei verhindern zu können, doch das ist eine fatale Fehleinschätzung.

Von Christoph Seils

Auf der Strecke von Kundus nach Kabul ist ein afghanisches Verkehrsflugzeug abgestürzt. Ob es Überlebende gibt, steht nicht fest. Die internationale Schutztruppe Isaf hat ihre Hilfe angeboten.

Tränen im Sommermärchenwald: Nach dem Halbfinal-Aus gegen Italien weint Ballack im Dortmunder Flutlicht. Auch bei der Heim-WM blieb ihm der Final-Einzug versagt.

Michael Ballack kann nicht an der WM in Südafrika teilnehmen. Es ist die tragische Pointe einer vom Pech und Scheitern geprägten Karriere. 11Freunde-Autor Dirk Gieselmann fragt sich: Wo ist Ballacks Platz in der Geschichte?

Von Dirk Gieselmann

Auf die Synagoge in Worms in Rheinland-Pfalz ist in der Nacht zu Montag von Unbekannten ein Brandanschlag verübt worden. Die Echtheit der gefundenen Bekennerschreiben ist bisher nicht bestätigt.

Beim unerwartet klaren 4:1 (2:0)-Erfolg der SG Michendorf gegen SV Siethen waren die Hausherren stets spielbestimmend. Mann des Tages war Philipp Völker.

Zu je drei Siegen, zweiten und dritten Plätzen ruderten die Aktiven der Potsdamer Ruder-Gesellschaft am Wochenende bei der internationalen Regatta in Duisburg- Wedau. Grund zur Freude hatte vor allem Stephanie Schiller, die sich am Samstag im Doppelzweier gemeinsam mit der Leipzigerin Annekatrin Thiele durchsetzte und gestern mit Thiele, Lisa Schmidla aus Krefeld und Julia Richter aus Berlin auch im Doppelvierer der internationalen Konkurrenz souverän davonfuhr.

Die US-Regierung hat den britischen Ölkonzern BP aufgefordert, sich klar zur Übernahme aller Kosten der Ölpest bereit zu erklären. In einem Schreiben fordern Heimatschutzministerin Janet Napolitano und Innenminister Ken Salazar BP-Chef Tony Hayward auf, noch einmal öffentlich festzustellen, dass der Konzern für alle entstehenden Schäden aufkommen werde.

Chancen nicht genutzt und in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert – Landesklasse-Aufsteiger Eintracht Teltow ließ beim 2:2 in Herzbgerg zwei Punkte liegen. Die Teltower waren 90 Minuten lang das bessere Team und beeindruckten vor allem spielerisch.

Forderungen vor dem Bologna-Gipfel: Von dem von Bundesbildungsministerin Schavan geplanten Qualitätspakt für die Lehre sollten vor allem die Massenfächer profitieren, sagen die Hochschulrektoren.

Von Tilmann Warnecke

Alba braucht 45 Minuten für den ersten Play-off-Sieg gegen Frankfurt und kann am Mittwoch ausgleichen

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })