zum Hauptinhalt
Die Rostocker Enrico Kern (l) und Dexter Langen ärgern sich über eine verpasste Torchance.

19 Jahre nach dem Gewinn des letzten DDR-Meistertitels ist der FC Hansa Rostock erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Drittklassigkeit abgestürzt. Die Hanseaten verloren das Relegations-Rückspiel gegen Ingolstadt 0:2.

Von Kerstin Hebeler

DFB-Präsident Zwanziger ist "unendlich traurig" über das WM-Aus für Michael Ballack. Derweil hat sich Kevin-Prince Boateng öffentlich beim DFB-Kapitän entschuldigt.

Die Songs vom hervorragenden neuen Album "Wake Up The Snakes" klingen im Konzert mit erweiterter Besetzung schon wieder ganz anders, doch nicht minder interessant als auf Platte.

Von H.P. Daniels

Erst fuhr er über eine rote Ampel, doch als ihm ein Streifenwagen nachsetzte, gab er richtig Gas: Ein 53-Jähriger aus Steglitz hat sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd durch Charlottenburg geliefert. Der Mann war ohne Führerschein unterwegs und wehrte sich rabiat gegen seine Festnahme.

Die Songs vom neuen Johnny-Dowd-Album "Wake Up The Snakes" klingen im Konzert nicht minder interessant als auf Platte. Das ist grober Rhythm And Blues alter Schule zeitgemäß interpretiert.

Von H.P. Daniels
Mit einer konservativen Wende wie sie Roland Koch jetzt fordert, ist Angela Merkel nicht geholfen.

Mit der Rückbesinnung auf traditionelle Werte und der Forderung nach mehr Führung glauben CDU-Ministerpräsidenten zukünftige Niederlagen ihrer Partei verhindern zu können, doch das ist eine fatale Fehleinschätzung.

Von Christoph Seils

Auf der Strecke von Kundus nach Kabul ist ein afghanisches Verkehrsflugzeug abgestürzt. Ob es Überlebende gibt, steht nicht fest. Die internationale Schutztruppe Isaf hat ihre Hilfe angeboten.

Tränen im Sommermärchenwald: Nach dem Halbfinal-Aus gegen Italien weint Ballack im Dortmunder Flutlicht. Auch bei der Heim-WM blieb ihm der Final-Einzug versagt.

Michael Ballack kann nicht an der WM in Südafrika teilnehmen. Es ist die tragische Pointe einer vom Pech und Scheitern geprägten Karriere. 11Freunde-Autor Dirk Gieselmann fragt sich: Wo ist Ballacks Platz in der Geschichte?

Von Dirk Gieselmann

Auf die Synagoge in Worms in Rheinland-Pfalz ist in der Nacht zu Montag von Unbekannten ein Brandanschlag verübt worden. Die Echtheit der gefundenen Bekennerschreiben ist bisher nicht bestätigt.

Durstige Riesenvögel. Bislang ist kaum Kerosin auf Pflanzenbasis verfügbar. Technische, ökologische und ökonomische Schwierigkeiten müssen bewältigt werden.

Pflanzen als Treibstoff für Jumbo-Jets? Bis nachwachsende Rohstoffe Flugzeuge fliegen lassen, müssen noch viele Probleme gelöst werden. Kritiker warnen: Der Anbau von Lebensmitteln könnte durch den hohen Treibstoff-Bedarf von Fluglinien gefährdet werden.

Vor fünf Jahren suchte der Liegenschaftsfonds einen Investor für einen Neubau am ICC. Wegen des geplatzten Projekts am Hammarskjöldplatz drohten jedoch Schadensersatzforderungen. Was Cay Dobberke damals darüber schrieb.

Von Cay Dobberke
Dabei sein ist alles: Recep Tayyip Erdogan (l.) zu Besuch bei George Papandreou.

Beim Erdogan-Besuch in Athen bleiben die Streitfragen zwischen Griechenland und der Türkei ungelöst. Immerhin wollen sich die Regierungschefs beider Länder aber künftig regelmäßig treffen.

Von Gerd Höhler
Abschied und Neubeginn. Die neuen Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch und Klaus Ernst und ihr scheidender Vorgänger Oskar Lafontaine applaudieren ihrem bleibenden Bundestags-Fraktionschef Gregor Gysi nach seiner Parteitagsrede.

Die Vorstandswahlen der Linken liefen ziemlich nach Plan. Und das neue Führungsteam der Linken ist eine fein austarierte Lösung - um bestehende Differenzen in der Partei zu kaschieren.

Von
  • Cordula Eubel
  • Matthias Meisner
Für große und kleine Kinder. Den Ritterspielplatz in Schöneberg kann Oliver Bertram – hier mit Nichte Lotti, und den Söhnen Philipp und Mathis – empfehlen. Foto: Uwe Steinert

Papa schaut sich jede Schaukel an: Oliver Bertram kartographiert Berliner Spielplätze – einfach so, als Vater. Auf seiner Website verrät er, welche gut sind und wo Eltern ihre Kinder besser nicht rutschen lassen sollten.

Foto: Reuters

Die Fußball-Weltmeisterschaft bei Sky - zumindest Franz Beckenbauer ist optimistisch. Stefan Effenberg, Jens Lehmann und Christoph Metzelder machen mit.

Von Joachim Huber
Teilhaberinnen. Ella (Hannelore Hoger, links) und Saartjie (Mary Twala) verbindet ein lange verschwiegenes Geheimnis. F. : ZDF

Jenseits von Afrika-Klischees: „Ellas Geheimnis“ mit Hannelore Hoger ist ein etwas anderer Afrikafilm. Das fängt schon beim Titel an.

Von Verena Friederike Hasel
Bitte lächeln. Google Street View fährt durch die Städte Deutschlands, nimmt mit Kameras 360-Grad-Panoramabilder auf – und hat „aus Versehen“ private Mails erfasst. Foto: dpa

Nach einer Datenpanne beim Street-View-Dienst fordern Politiker und Datenschützer Gesetze, um gegen Google vorzugehen.

Von Markus Ehrenberg

NameKatharina Grosse, 54 Beruf Ärztliche Koordinatorin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation Alltag Eine Organtransplantation ist ein hochsensibler Prozess, der besonders viel organisatorisches Geschick erfordert. Katharina Grosse ist Koordinatorin bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation.