Was Spieler, Trainer und Funktionäre zur Niederlage der Bayern im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand sagen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.05.2010

Teil drei der Party fällt aus: Der Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger Bayern München unterliegt im Champions-League-Finale von Madrid 0:2 gegen Inter Mailand.
Er stellte sich schützend vor einen Mitmenschen und wurde selbst verprügelt: Zwei Jugendliche traten und schlugen einen 22-jährigen Mann in Mahlsdorf, nachdem er sie aufgefordert hatte, einen anderen Passanten nicht anzupöbeln.

Das begeisternd aufspielende deutsche Eishockey-Nationalteam verpasst beim 1:2 gegen den hohen Favoriten Russland nur knapp das WM-Finale im eigenen Land.

Viel Krach um die Filme und allerlei Krach auf der Leinwand: Damit machte der 63. Jahrgang von Cannes von sich reden. Das Herz des Festivals aber waren die stillen Filme. In seinem Festivaltagebuch jan@cannes zieht unser Filmkritiker Jan Schulz-Ojala Bilanz.
Die Polizei hat ein sechsjähriges Mädchen und einen neunjährigen Jungen dem Kindernotdienst übergeben. Die beiden hatten auf einem Spielplatz in Pankow um Essen gebettelt.
Der Verband der deutschen Investmentbranche BVI warnt davor, angesichts der Finanzkrise Aktien- und Anleiheanleger unter Generalverdacht zu stellen und zu verunglimpfen.
Der Potsdamer Tanzsportclub „Rot-Gold“ feiert sein 50-jähriges Bestehen
Matthias Platzeck, „Deichgraf“ von 1997, erwartet nun doch eine ernste Hochwasser-Gefahr an der Oder
Bauwerke in Werder und Beelitz präsentieren sich
Die ehemalige Gedenkstätte liegt in Trümmern – nun streiten Stadt und Freundeskreis ums Inventar
Lidl will nach Michendorf, Netto nach Langerwisch – acht Läden bei 11 000 Einwohnern
Verdi startet Abstimmung über Arbeitskampf
Innenstadt/Babelsberg - Die Linken fordern einen Fahrplan zur Aufhebung der Sortimentsbeschränkungen in den Bahnhofspassagen. Einen entsprechenden Antrag will die Fraktion in die kommende Stadtverordnetenversammlung einbringen.
In dieser Woche war viel davon die Rede, was Fernsehsender oder Politiker in Deutschland zu leisten haben, was sie dürfen und sollen und was nicht. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) beispielsweise will den Abbau der Nachrichtenangebote bei den Privatsendern nicht länger hinnehmen.
Was, du kommst nicht mit beten?“ So oder ähnlich könnte es sich demnächst anhören, wenn es an Berliner Schulen auf die große Pause zur Mittagszeit zugeht.
Gebuchte Urlaubsreisen nach Florida können aus Angst vor Öl an den Stränden nicht kostenfrei abgesagt werden. Zwar bestehe die Gefahr, dass der Ölteppich bald Floridas Küsten erreicht, sagte Sabine Fischer-Volk von der Verbraucherzentrale Brandenburg in Potsdam.

Haushüter und Tricks helfen in der Urlaubszeit.

Die Einschätzungen, wie schlimm das Hochwasser in Brandenburg wird, ändern sich täglich. Nachdem zuletzt Entwarnung gegeben wurde, spricht Regierungschef Matthias Platzeck nun doch von ernster Gefahr an der Oder.
Nach dem Kunstdiebstahl in Paris fehlte auch am Freitag von den Tätern jede Spur. Über die möglichen Motive der Täter wird gerätselt, denn nach Angaben von Szenekennern sind die Meisterwerke absolut unverkäuflich.
Schwielowsee - Die Gemeindevertretung Schwielowsee ist sich über die städtebaulichen Entwicklungsziele in den kommenden Jahrzehnten einig geworden: Am Donnerstagabend wurde der Vorentwurf des Flächennutzungsplans gebilligt. Bis zum Jahr 2025 könnten demnach fast 60 Hektar zusätzliche Siedlungsflächen mit 200 Wohneinheiten entstehen.
Im vorletzten Saisonspiel der Fußball-Regionalliga Nord muss der SV Babelsberg 03 heute beim Goslarer SC 08 antreten. Von der Papierform her eine klare Sache: Der frisch gebackene Aufsteiger in die 3.

New York als Hauptfigur und Rhythmusgeber: Richard Prices grandioser Roman „Cash“ ist nur an der Handlungsoberfläche ein Krimi.
Start von Radio multicult.FM – 88,4 und 90,7 MHz in Berlin, 9 Uhr.
Im US-Bundesstaat Louisiana wird immer mehr Öl am empfindlichen Küstengebiet angeschwemmt
Die USA verschärfen ihre Finanzaufsicht: Das ist der Maßstab für den Rest der Welt. Wieder einmal gibt Amerika den Trend vor, während es Europa am gemeinsamen Willen mangelt.
DIE SPIELSTATISTIK:Olympique Lyon – Turbine Potsdam 6:7 (0:0, 0:0, 0:0) nach Elfmeterschießen.Lyon: Bouhaddi; Franco, Georges, Renard, Rybeck; Cruz Trana (105.
Potsdam-Mittelmark will „Optionskommune“ werden – Potsdam eher nicht
Anna Felicitas, was sagen Sie nach so einem Elfmeterkrimi wie dem am Donnerstagabend in Getafe?Dass wir daran sicher noch lange denken werden.
Mit der Öffnung des Flughafenareals Tempelhof hat die schon so grüne Stadt eine weitere riesige ungenutzte Freifläche bekommen - ein wildes Paradies, offen für alle Fantasien.
In seiner künstlerischen Handschrift artikuliert sich der bürgerliche Blick, der Unschönes im Medium der Kunst verklärt wissen wollte. Zum 100. Todestag des Malers Franz Skarbina: Ein Streifzug
Sie waren nie beliebt, weil sie einfach zu erfolgreich waren und zu reich. Doch beim Champions-League-Finale am Samstag ist halb Deutschland FC-Bayern-Fan. Denn etwas Entscheidendes hat sich geändert.

Obwohl Mourinho bei van Gaal gelernt hat, lässt Inters Trainer sein Team ganz anderen Fußball spielen
DAS STRASSENFESTAuf vier Bühnen treten fast 1000 Musiker auf, drumherum stehen insgesamt 348 Stände: Das Straßenfest zum 15. Karneval der Kulturen wird an vier Tagen auf dem Blücherplatz gefeiert (Freitag 16–24 Uhr, Sonnabend/Sonntag 11–24 Uhr, Montag 11–19 Uhr).
Als zu niedrig hat Karl-Ludwig Böttcher, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, den Beitrag des Landes Brandenburg an der Kita-Finanzierung kritisiert. 58 Prozent der Kita-Kosten würden von den Kommunen übernommen, aber nur 22,3 Prozent vom Land Brandenburg.
Bei Inter haben viele Spieler eine besondere Motivation, in Madrid gegen den FC Bayern zu gewinnen.
Herr Kabisch, Sie sind vor fünf Jahren von München ausgerechnet zum heutigen Finalgegner Mailand gezogen..
Machtkampf im Verein Atlantik-Brücke: Der Ehrenvorsitzende Vereins zur Förderung des Austauschs mit den USA, Walther Leisler Kiep, will dessen Vorsitzenden Friedrich Merz loswerden.

Für Pfingsten erwarten Experten die erste Mückenplage. Die gute Nachricht: Die meisten Sprays, Gels und Lotionen funktionieren.

Im Viertelfinale der Basketball-Play-offs war Endstation. Wie geht es nach Albas Saisonende weiter?
Getanztes Paradoxon: „BurkaBondage“

Ein Berliner Anwalt kaufte Werder bei Lindow und bietet nun auf dem Eiland Outdoor-Projekte für Kinder und Familien an.
Seine neuen Arbeiten glühen von Schock und Trauer: Die Galerie Crone zeigt Norbert Biskys neue Bilder
Sabine Schicketanz fordert mit dem Blick nach Berlin dringend eine Potsdamer Politik, die für bessere und bezahlbare Kitas einsteht
Wegen Baumängeln bleibt der Hort „Am Hochwald“ bis Jahresende geschlossen
Schuke sauer über Neubauvergabe in Petzow
Gross Glienicke - Der Ortsbeirat von Groß Glienicke hat die Ansiedlung eines Discounters auf der Brache am Kreisverkehr auf seiner jüngsten Sitzung abgelehnt, befürwortet aber einen Vollversorger an dieser Stelle. Damit folgte das Gremium der Empfehlung eines Gutachtens, wonach ein zweiter Discounter die Existenz des Einkaufszentrums Albrechtshof gefährden würde.
Der gestrige Abend zeigte dem trotz sportlichen Erfolges immer auch um ein publikumswirksames Image ringenden VfL Potsdam, was in Zukunft mit einer neuen Sporthalle möglich sein kann. Für seinen 20.