
Deutschland verliert bei der Eishockey-WM das erste Zwischenrundenspiel erwartungsgemäß gegen Russland, ärgert den hohen Favoriten bei der 2:3-Niederlage aber nach Kräften.
Deutschland verliert bei der Eishockey-WM das erste Zwischenrundenspiel erwartungsgemäß gegen Russland, ärgert den hohen Favoriten bei der 2:3-Niederlage aber nach Kräften.
Der FC Bayern ist zum 15. Mal Pokalsieger. In einem einseitigen Finale setzten sich die Münchner mit 4:0 gegen Werder Bremen durch und dürfen damit weiter vom "Triple" träumen.
Herthas A-Jugend verliert das Pokalendspiel gegen Hoffenheim knapp. Das Finale war wegen des Regens kurzfristig vom Olympiastadion ins benachbarte Amateurstadion verlegt worden.
Der Botanische Garten ist gar keiner, sondern ein Forschungsfeld der Freien Universität. Und Thomas Dürbye ist kein normaler Gärtner, sondern Chef einer Genbank.
Klaus Ernst und Gesine Lötzsch führen künftig die Linkspartei. Beim Parteitag am Samstag in Rostock wurden sie von den Delegierten mit klarer Mehrheit zu den neuen Vorsitzenden gewählt.
jan@cannes, das Festivaltagebuch: Mike Leigh und Woody Allen erzählen in ihren Filmen von Einsamkeit, Glückssehnsucht und Älterwerden. Die Ergebnisse könnten unterschiedlicher nicht sein.
Der FCR Duisburg hat zum dritten Mal nach 1998 und 2009 den DFB-Pokal gewonnen. Im 30. Cup-Finale der Frauen, das erstmals in Köln ausgetragen wurde, setzte sich der Titelverteidiger am Samstag knapp mit 1:0 (0:0) gegen den Außenseiter FF USV Jena durch.
Chelsea schlägt Portsmouth im englischen Cup-Finale 1:0. Michael Ballack muss nach einem Foul von Kevin-Prince Boateng frühzeitig ausgewechselt werden, scheint aber nicht schwerer verletzt zu sein.
Ein 19-Jähriger ist am Freitagabend bei einer Messerstecherei auf dem S-Bahnhof Jungfernstieg ums Leben gekommen. Er wurde nach Angaben der Polizei Opfer von fünf Jugendlichen, die zuvor bereits auf einem anderen Bahnsteig Streit angefangen hatten.
Die Ex-Freundin des Fernsehmoderators Jörg Kachelmann hat einem Medienbericht zufolge einen Teil ihrer Beschuldigungen zurückgenommen. Den Vorwurf der Vergewaltigung habe sie aber aufrecht erhalten.
Deutschland beordert den müden NHL-Profi Christian Ehrhoff zur Eishockey-WM. Für den Nachzügler könnte es schwierig werden, sich in die eingespielte Gemeinschaft zu integrieren.
Einwürfe ins Tor, verschwundene Bälle und Elfmeter in den Abendhimmel: Bremen gegen Bayern – diese Rivalität hat schon viel erlebt. Eine Rückschau auf die größten Duelle.
Zwei Maskierte haben am Samstagvormittag einen Postschalter in einem Lottoladen in Alt-Hohenschönhausen überfallen.
Der Australier Mark Webber holt sich die Pole beim Formel-1-Klassiker in Monte-Carlo. Sebastian Vettel wird Dritter, Michael Schumacher landet auf Rang sieben.
Model Claudia Schiffer hat ihr drittes Kind bekommen: Die 39-Jährige brachte am Freitag ein kleines Mädchen zur Welt.
Bei neuen Straßenkämpfen zwischen oppositionellen Demonstranten und der Armee in Bangkok sind am Samstag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Die Uno und die USA rufen die Konfliktparteien zu einem Ende der Gewalt auf.
Langsam kam alles zusammen. Das Publikum im kleinen C-Club und die Musiker auf der Bühne, sowie eine bizarre Mischung aus unterschiedlichen Klängen und Persönlichkeiten.
Die Deutsche Flugsicherung und der Deutsche Wetterdienst wollen am Sonntag erneut die Notwendigkeit von Luftraumsperren prüfen. Grund ist eine Luftströmung, die Vulkanasche in Richtung Deutschland transportieren könnte.
Der scheidende Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine hat seine Partei zur Fortsetzung des bisherigen Kurses aufgerufen. Auf dem Parteitag in Rostock bekräftigte er die Bereitschaft der Linken zum Mitregieren in Nordrhein-Westfalen.
Der Osteuropa-Experte Pierre Kende warnt vor einer autoritären Umgestaltung Ungarns. Und auch in der Slowakei ist die Lage problematisch.
Im Fall der entführten Bankiersfrau aus Heidenheim verzeichnet die Polizei einen ersten Erfolg: Das Auto der gekidnappten 54-Jährigen wurde am Freitagabend von Besuchern im Hof des Klosters Neresheim entdeckt. Von der Frau fehlt allerdings noch jede Spur.
Der Zugverkehr im Eurotunnel unter dem Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien ist am Samstagvormittag wegen eines Feueralarms kurzzeitig unterbrochen worden. Der Alarm wurde aufgrund einer Rauchentwicklung auf einem Zug für Lastwagen ausgelöst.
Insgesamt elf Schwerverbrecher aus Berlin und Brandenburg könnten aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes demnächst freikommen. Das Gericht hatte am Dienstag ein Urteil vom Dezember 2009 bestätigt, dass Sicherungsverwahrung nicht nachträglich unbefristet verlängert werden darf.
Die 16-jährige Australierin Jessica Watson ist nach ihrem Solo-Segeltörn um die Welt im Hafen von Sydney angekommen. Sie ist der jüngste Mensch, der je die Welt allein umsegelte.
Michendorf - Am Sonntag, den 16. Mai, beginnt der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Michendorf um 14 Uhr zu ungewöhnlicher Zeit: Er widmet sich einem besonderen Thema, nämlich dem Straßenverkehr, gerade in Michendorf mit den umstrittenen Ausbauplänen der Autobahnen ein hochaktuelles Thema.
Zum Großen Gourmet Preis trifft sich am 10. September die Koch-Elite des Landes in Potsdam
Landgericht muss jetzt über Haftende entscheiden
Oberlinhaus kämpft nach Vorwürfen um Reputation
Hollywood-Studios und TV-Sender sagen den Streaming-Diensten des Internets den Kampf an. In der Musikwirtschaft zeigt das Abmahnwesen inzwischen Wirkung.
Der Potsdamer Laufclub (PLC) veranstaltet am 30. Mai den 8.
„Heuchler“, brüllt einer, „Lügner“. Auf dem Münchner Kirchentag kam es zum Eklat. Kein Wunder, es ging um sexuellen Missbrauch. Und darum, dass noch immer Antworten fehlen.
Stahnsdorf - Bei starken Schneefällen soll das Stahnsdorfer Rathaus künftig auf einen Notfallfonds zurückgreifen können, um verschneite Siedlungsstraßen räumen zu lassen. Jährlich sollen dafür 50 000 Euro bereitgestellt werden.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Pokalsieg 1961 ist für den SV Werder Bremen nicht nur der erste von inzwischen sechs Erfolgen, er ist auch der erste nationale Titel überhaupt für den Klub.
Zum ersten Mal trägt der DFB das Pokalendspiel der A-Jugend als Vorspiel zum Finale der Männer aus. Hertha BSC und die TSG Hoffenheim stehen im Endspiel.
Der achtmalige deutsche Meister Alba Berlin steht in den Playoffs der Basketball Bundesliga vor dem frühzeitigen Aus. Die Berliner verloren am Donnerstagabend in Frankfurt auch das zweite Spiel der Viertelfinal-Serie "best-of-five" gegen die DeutscheBank Skyliners mit 63:76 und liegen damit 0:2 zurück.
Die Euro-Länder sind in der Währungskrise enger zusammengerückt. Künftig wird es schärfere Sanktionen für Defizitsünder geben, die Wirtschaftspolitik muss stärker koordiniert werden. Fatal wäre es allerdings, wenn diese Ideen wieder in der Schublade verschwinden würden. Denn es geht jetzt um den Euro, aber am Ende auch um viel mehr – um die gemeinsame Stimme unseres Kontinents.
DIE REAKTIONENZahlreiche Briefe und Mails von Lesern, Stellungnahmen von Politikern aller Parteien: Unsere Serie „Reformsache Berlin – wie der Finanzsenator die Stadt zukunftsfit machen will“ wurde aufmerksam verfolgt und kommentiert. Gestern erschien die letzte Folge der Serie.
Torsten Frings spricht vor dem Pokalfinale im Interview mit dem Tagesspiegel über Bremens Chancen, sein Image und den Spaß an Berlin.
Hessens Ministerpräsident Roland Koch hätte sich keinen besseren Zeitpunkt für seine provokante Forderung nach Einsparungen in der Bildung aussuchen können. Bei zwei Gipfeln in allernächster Zeit soll es darum gehen, im Grundsatz vereinbarte Steigerungen bei den Bildungsausgaben festzuklopfen: Am Montag kommt Bundesbildungsministerin Annette Schavan in Berlin mit Studierenden und Hochschulrektoren zum Bologna-Gipfel zusammen.
Wer ist mächtiger? Gewählte Politiker oder die Lenker der Finanzmärkte, die Regierungen weltweit gegeneinander ausspielen? Auf diese derzeit so häufig gestellte Frage gab es am Donnerstagabend eine Antwort im Talkshow-Format.
Verpatzte Premiere. Seitdem das Pokalfinale nach Berlin gezogen ist, waren die Bayern zehn Mal dabei, auch bei der Premiere vor 25 Jahren.
„Berlin – 1. Mai“, eine Studie über Menschen im Krawall. Einige Szenen wurden in der Originalkulisse gedreht...
Die radikalste Neuerung der neuen Regierungskoalition hat bereits mächtigen Streit ausgelöst: Die Einführung einer festen Legislaturperiode. Cameron verzichtet auf das Recht des Premiers, aus eigenen Stücken bei der Queen Neuwahlen zu beantragen.
Spaniens Starrichter Garzon wird abgesetzt – weil er Menschenrechtsverbrechen untersuchte. Garzon war durch seine Ermittlungen gegen Diktatoren in aller Welt und auch gegen Spaniens früheren rechtsgerichteten Gewaltherrscher Francisco Franco zum Weltgewissen der Nation geworden.
Dutzende Einsatzkräfte suchen nach der entführten Bankiersgattin Maria B. – bislang ohne Erfolg.
Neue Urteile zu den Themen Straßenreinigung, Schrebergärten und Gaststättenlärm.
Die meisten Sender übertragen mittlerweile auch in hochauflösenden Bildern, also in HDTV. Die größte Auswahl an HD-Programmen gibt es über Satellit: Hier können sowohl die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF als auch die Privaten wie Pro 7, Sat 1 oder RTL in HD empfangen werden.
Werder gewinnt alles. Die Saison 2003/04 ist die erfolgreichste in der Geschichte des SV Werder Bremen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster