zum Hauptinhalt

Mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert von rund 120 Demonstranten wurden am Samstag 20 NPD-Anhänger in Neukölln empfangen. Die Neonazis wollten zu einer Versammlung in der Nähe des Britzer Gartens.

Von Johannes Radke

Er pendelt zwischen Pop und Bildungsmusik, schüchterner Bescheidenheit und großen Posen, Babyface und tiefem Bariton: Get Well Soon trat in der Volksbühne auf - und gleich zu Anfang gab es eine Überraschung.

Von H.P. Daniels

In seiner Graphic Novel "Spunk" beschreibt der Israeli Gabriel Moses die Musikszene und Gegenkultur seiner Heimat.

Von Sebastian Leber

Die Euro-Länder wollen Europas angeschlagene Währung mit einer Radikalkur retten. Noch an diesem Sonntag soll ein Notfallsystem für klamme Mitgliedstaaten festgezurrt werden. "Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", sagte EU-Kommissionspräsident Barroso.

Bischof Walter Mixa

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs ein Vorermittlungsverfahren gegen Bischof Walter Mixa eingeleitet. Das Bistum Augsburg selbst hatte die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Das Opfer soll zur Tatzeit minderjährig gewesen sein.

Von Sabine Beikler
Mit traurigem und heiterem Blick. Reinhard Mey.

Liedermacher Reinhard Mey hat eine neue CD herausgebracht – mit einem Lied für seinen Sohn, der seit über einem Jahr im Wachkoma liegt.

Von Elisabeth Binder

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat der Opposition „Verleumdung“ und das Zelebrieren eines „historischen Dauertribunals“ gegen Rot-Rot vorgeworfen. Auf einer Sondersitzung des Hauptausschusses verwahrte er sich am Freitag gegen Vorwürfe von CDU, FDP und Grünen an die SPD/Linke-Koalition, SED-Unrecht wie die Zwangskollektivierung in der DDR-Landwirtschaft zu relativieren.

Von Thorsten Metzner

Die Güterbahnhöfe waren einst lebenswichtig für Berlin. Dann kam das Aus, die Gelände lagen brach. Jetzt tut sich wieder was

Von Thomas Loy

Wenn der Senat ernstlich daran festhalten will, Lehrer nicht zu verbeamten, muss er sich bemühen, ihnen andere rote Teppiche auszurollen.

Von Susanne Vieth-Entus
Idyll in der Spree. In dem ehemaligen DDR-Kinderheim (l.) auf der Insel der Jugend hat das EJF eine Wohnung für vernachlässigte Kinder eingerichtet.

Auf der Insel der Jugend gibt es jetzt eine Kinderschutzwohnung. Dort werden die Kleinen betreut und die Eltern trainiert.

Von Daniela Martens

Trotz guter Zahlen vom US-Arbeitsmarkt und positiver Unternehmensdaten haben die deutschen Aktienmärkte am Freitag Verluste verbucht. Der Dax sank bis zum Schluss um 3,3 Prozent auf 5715 Punkte.

Nach dem Patt in Großbritannien steht auch das Wahlrecht zur Diskussion

Von Markus Hesselmann

Schönefeld - Nach dem Terminal-Richtfest am gestrigen Freitag wird die Baustelle des künftigen Großflughafens BBI in Schönefeld (Dahme-Spreewald) an diesem Wochenende für Besuchergruppen geöffnet. Anlaufpunkt ist Sonnabend von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr jeweils der Infotower, von dort starten ab 10.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })