zum Hauptinhalt

Die Hollywoodstars Brad Pitt, Jim Carrey, Isabella Rossellini und der Filmemacher David Lynch sind unter den diesjährigen Gewinnern der renommierten Webby-Awards. Auch Deutschland verbuchte einen Gewinn in dem internationalen Wettbewerb um die gelungensten Internetseiten, Videos und Werbung im Netz.

Drachist Marvin ist eine der Hauptfiguren der Serie

Seit zehn Jahren entzückt die französische Fantasy-Parodie "Donjon" mit Ungeheuern, Intrigen und scheiternden Helden.

Von Sebastian Leber
Glaube und Zweifel. Eine Szene aus „Allein unter allen“, das 2006 auf Deutsch erschien.

Die New Yorker Zeichnerin Miriam Katin spricht im Tagesspiegel-Interview darüber, wie sie ihre Flucht vor den Nationalsozialisten in einer Graphic Novel aufgearbeitet hat. Derzeit sind im Jüdischen Museum Berlin Originale aus dem Buch zu sehen.

Für Jäger und Sammler. Von Tagesspiegel-Zeichner Mawil erscheint zum Gratis-Comic-Tag eine bislang unveröffentlichte Kurzgeschichte als Heft.

In Nordamerika ist er bereits eine Institution, an diesem Sonnabend findet zum ersten Mal auch in Deutschland ein Gratis-Comic-Tag statt. Wir verraten, wie er funktioniert und wo es in Berlin besondere Veranstaltungen gibt. Und wir verlosen drei Pakete mit einmaligen Comic-Sonderausgaben.

Von Moritz Honert

Am Montagnachmittag war eine 68-jährige Rollstuhlfahrerin in einem Britzer Seniorenwohnheim fünf Meter tief in einen Aufzugschacht gestürzt. Experten rätseln über die Ursache.

Von Christoph Spangenberg

Obwohl der staatliche Fördertopf seit September 2009 leer sein sollte, warten noch mehr als 75.000 Autokäufer auf die Auszahlung ihrer Abwrackprämie. Nach Angaben des zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) konnten bis Ende April mehr als 206 Millionen Euro noch nicht ausgezahlt werden.

Von Henrik Mortsiefer

Etwa 35 Kinder haben den zweiten Teil der bundesweiten Vergleichsarbeiten in der Neuköllner Karlsgarten–Grundschule am Dienstag nicht geschrieben. Das könnte für die Lehrer Konsequenzen haben.

Von Patricia Hecht
Tissy Bruns

SPD und Grüne sollten der Kanzlerin eine klare Erklärung abfordern, wie sie es mit den Finanzmärkten hält. Und sich selbst nicht den Konflikt mit dem Teil der Öffentlichkeit, der von ihr ein bedingungsloses Ja zur Griechenlandhilfe fordert.

Von Tissy Bruns

Sie sehen aus wie ein Haufen Hippies aus den späten 60ern, Landkommune, Musikerkollektiv. Lange verstrubbelte Haare, unrasiert, Armeejacke, Jeansjacke, verknittertes Jackett, kariertes Baumwollhemd, T-Shirts, verwaschene Jeans. Und Augen, als hätten sie seit Tagen nicht geschlafen.

Von H.P. Daniels

Burkaverbot in Belgien, Sonnenbräuneverbot in Iran. Hier wie dort wird das Wohl der Frauen als Argument genutzt. Doch wenn es den Belgiern wirklich darum ginge, müssten sie ganz anders handeln. Ein Kommentar.

Von Susanne Güsten

Die Landeshauptstadt Potsdam ist erneut mit einem Bebauungsplan für Privatgrundstücke in exklusiver Lage vor Gericht gescheitert: Am Glienicker Horn darf weiter gebaut werden. Denkmalschützer fürchten nun um Potsdams Welterbe-Status.

Von Sabine Schicketanz
Der neue Weltmeister bei der Arbeit.

Der Australier Neil Robertson gewinnt den WM-Titel im Snooker. Doch die Schlagzeilen bestimmt sein Vorgänger John Higgins, der vor versteckter Kamera einwilligte, für Geld Frames zu verlieren.

Von Jörg Leopold
Aus der Traum: Torwart Adler kann nicht mit zur WM fahren.

Mit der Absage von Mittelfeldspieler Simon Rolfes hatte Bundestrainer Löw schon beinahe rechnen müssen. Überraschend und besonders schmerzhaft: Auch die Nummer eins im deutschen Tor muss passen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein
Den Kopf trainieren. Heimbewohnerinnen an einer riesigen Rechentafel. Foto: p-a/zb

Eine Studie versucht zu beantworten, ob man dem Hirnleiden vorbeugen oder es hinauszögern kann.

Von Hartmut Wewetzer

Fast acht Monate nach dem Tod des früheren brandenburgischen Landesbehindertenbeauftragten Rainer Kluge wird der Posten jetzt wieder vergeben: Am heutigen Dienstag wird Jürgen Dusel im Sozialministerium als neuer Behindertenbeauftragter des Landes vorgestellt.Dusel wechselt aus Cottbus in die Landeshauptstadt.

Kevin Kuranyis Karriere befindet sich im Umbruch – auch im Verein. Nach Angaben von Karlheinz Förster, einem der Berater des Schalker Stürmers, soll sich seine sportliche Zukunft aber schon bald entscheiden.

„Herr Dr. Ackermann legt Wert auf die Feststellung, dass er – anders als im Tagesspiegel in dem Artikel ’In Schüben’ berichtet – der griechischen Regierung zu keinem Zeitpunkt einen Kredit von 30 Milliarden Euro angeboten und im Kanzleramt um Staatsgarantien dafür gebeten hat.

Gemeinsam auf dem Rollfeld. Künftig wollen Continental und United zusammen 144 Millionen Passagiere befördern.

Die Luftfahrtbranche hat eine neue Nummer eins. Nach mehreren Anläufen und langen Verhandlungen sind sich die Airlines United und Continental nun einig. Sie schließen sich zur weltgrößten Fluggesellschaft zusammen und überholen damit den amerikanischen Konkurrenten Delta.

Von Corinna Visser

Die Bundesregierung muss noch in dieser Woche mit einer Verfassungsklage gegen das Unterstützungsgesetz für die in Finanznot geratenen Griechen rechnen. „Wir werden Karlsruhe am Freitag anrufen“, sagte der Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider dem Tagesspiegel am Montag.

So geht’s auch: kaum Wartezeiten, bester Service, effektive Mitarbeiter. Das Bürgeramt Lichtenberg gilt als Berlins fortschrittlichstes.

Von Christoph Stollowsky

Berlin - Das Berliner Verwaltungsgericht hat aus Gründen des Denkmalschutzes die geplante Bebauung auf dem Nachbargrundstück des Veranstaltungszentrums „Kalkscheune“ in Berlin-Mitte vorläufig gestoppt. Nach einer am Montag veröffentlichten Entscheidung vermittelt der im Berliner Denkmalschutzgesetzes enthaltene Umgebungsschutz auch dem Eigentümer eines Denkmals ein „wehrfähiges eigenes Recht“.

Potsdam - Wie man zu den märkischen Schlössern radelt – mit dem Alten Fritz, der den Weg weist oder mit der radelnden Gurke durch den Spreewald –, das erfahren Ausflügler in einer neuen Radbroschüre mit dem Titel „Zeitfahren Marke Brandenburg – Nur eine entspannte Etappe von Berlin entfernt“. Auf 24 Seiten erhält der Leser Tipps für Tagestouren und mehrtägige Radreisen durch Brandenburg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })