zum Hauptinhalt
Der Verteidigungsminister stellt eine Aussetzung der Wehrpflicht offen zur Diskussion.

Das Ende der Wehrpflicht ist überfällig. Sie ist ein Relikt des kalten Krieges und passt nicht in die globalisierte Welt mit ihren asymmetrischen militärischen Konflikten.

Von Christoph Seils

Die Bundesregierung erwägt im Zuge der Spardebatte, den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses aufzuschieben. Klaus Wowereit sagte, er hielte das für eine falsche Entscheidung.

Von Sabine Beikler

Andrea Butzelar lag tot in der Videothek. Ermordet. 650 Mark waren gestohlen. Der Täter wurde gefasst, auch angeklagt. Aber die Beweise reichten nicht aus. Erst nach 13 Jahren hat ihn ein DNA-Test überführt. Nun schützt ihn das Gesetz.

Von Verena Mayer

Berlin - Am Mittwochvormittag hat ein Amokläufer in der nordenglischen Region Cumbria im Lake District 12 Menschen getötet. Mindestens 25 weitere Menschen wurden bei dem Amoklauf verletzt.

Banküberfall: BFC-Chaoten machen sich übers Stadionmobilliar her. Hinten links die Polizei, der vorgeworfen wird, zu spät eingegriffen zu haben.

Nach der 0:1-Niederlage des DDR-Rekordmeisters BFC Dynamo im Finale des Berliner Landespokals gibt es Krawall auf dem Rasen. Gegner Ankaraspor kann seinen Einzug in den DFB-Pokal nur kurz feiern.

Von Matthias Koch

Für Michelle Ortmeier ist der Aufenthalt in Potsdam wie ein Besuch zu Hause: Zwei Jahre lang war sie mit ihrem Mann Steve und den beiden Söhnen in Berlin, zuvor lebte sie schon einmal für drei Monate in Potsdam – bei Carola Gnadt, der heutigen Schulleiterin des Humboldt- Gymnasiums. Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sioux Falls war für Michelle Ortmeier Ausgangspunkt für ihre heutige Begeisterung für Potsdam.

Potsdam - Die Streichung des Weihnachtsgeldes für Beamte verschärft das angespannte Verhältnis der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zur rot-roten Regierung. Die Gewerkschaft der Polizei kündigt Proteste an.

„Freiland“-Ausschreibung am 9. JuniDie Modalitäten der Ausschreibung für das geplante „Freiland“-Jugendzentrum sollen den Stadtverordneten am kommenden Mittwoch im Hauptausschuss vorgestellt werden.

Es ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Der Landes-Bauminister hat eine Förderung für Wohnungsneubau angekündigt.

Von Jan Brunzlow

Fünf Monate nachdem die private, staatlich anerkannte Fachhochschule für Management und Gesundheit BSP Business School Potsdam ihren Studienbetrieb in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftspsychologie, Kommunikationsmanagement und Mittelstandsmanagement aufgenommen hat, gibt es nun ein weiteres Studienangebot: Ab September 2010 wird der Bachelorstudiengang Medizincontrolling in Kooperation mit den Helios Kliniken angeboten. ots/pnnInternet: www.

Innenstadt - Eine Aktion von rund 100 Mitgliedern der linken Szene hat am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz sowie erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt gesorgt. Wie die Polizei gestern mitteilte, hätten sich gegen 20 Uhr rund 100 Personen auf Höhe der Kurfürstenstraße 5 zusammengefunden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })