Agentur: Saisonal übliche Entwicklung Hoffnung auf Bundesprojekt „Bürgerarbeit“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.07.2010 – Seite 4
Teltower unterlagen dem Oberligisten TeBe Berlin 1:3
SG Michendorf verlor bei Empor Schenkenberg 2:5
Vier Studententeams stehen in der Endrunde des Businessplan-Wettbewerbs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam. Der Sieger unter den vier Finalisten werde im Oktober gewählt, teilte ein HPI-Sprecher mit.
HPI-Doktorand entwickelt spezielle Software

Sicher waren beim ersten Testspiel mit vielen neuen Fußballern noch keine Spitzenleistungen erwarten. Was der SV Babelsberg 03 II am Mittwochabend gegen Fortunas Babelsberg zeigte, konnte sich dennoch sehen lassen.
Dietmar Voigt mit „Heute weder Hamlet“ im Q-Hof
Nach der Winteroper in Potsdam hat der bekannte Regisseur Achim Freyer Wagners Ring in Los Angeles inszeniert / Von Maximilian Dreier

Heute wird im Schloss Paretz die Ausstellung „Luise. Kleider einer Königin“ eröffnet
Region Teltow - Es ist ein Prestigeobjekt für die Region Teltow und es zu erhalten wird teuer: Mindestens 4,5 Millionen Euro müssen in die Sanierung des Kleinmachnower Freibads „Kiebitzberge“ investiert werden. Die Zahl ist einem ersten Entwurf eines Sanierungskonzepts zu entnehmen, das jetzt in der Freibad-AG vorgestellt wurde.
Berlins Datenschutzbeauftragter Dix lehnt Weitergabe von Schüler-Informationen an die Polizei ab. Elfjähriger Dealer jetzt in Brandenburger Heim untergebracht
Workshops, Austausch und Begegnungen
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat mal wieder bewiesen, dass er in wachen Momenten das richtige Näschen für wichtige Themen hat. Zur öffentlichen Debatte über Kinder, die mit Drogen handeln oder sich anderweitig auf eine Karriere als Schwerkriminelle vorbereiten, hat der SPD-Mann nach anfänglichem Schweigen unmissverständliche Worte gefunden.
Auf dem Areal des einstigen Klubhauses sollen vier Eigenheime entstehen
Barbara Kuster: Brauchen attraktiven Sakralbau
David Cameron versucht, Großbritanniens Konservative zur Kraft der Mitte zu machen
Schönefeld - Knapp sechs Wochen nach der Notlandung des Rosinenbombers in Schönefeld am 19. Juni, bei der es sieben Leichtverletzte gab, hat der Betreiber Air Service Berlin Insolvenz angemeldet.

In Beelitz war gestern erstmals der neue Baby-Begrüßungsdienst im Einsatz
Brandenburg/Havel - Nach der Tötung von zwei Menschen in Brandenburg/Havel ist die Identität der beiden Opfer geklärt. Es handele es sich um zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren, teilte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Wehen Wiesbadens Trainer Gino Lettieri zu seinem Drittliga-Team und zum bevorstehenden Heimspiel gegen den SVB 03
Potsdam - Zur Umsetzung des neuen Förderprogramms „Arbeit für Brandenburg“ (AfB) haben bislang sechs Kreise und kreisfreie Städte Anträge beim Arbeitsministerium eingereicht. Es seien insgesamt 386 Stellen beantragt worden, sagte Arbeitsstaatssekretär Wolfgang Schroeder am Donnerstag.
Man kann von der Börse und ihren Übertreibungen halten, was man will. Als Stimmungsbarometer funktioniert sie gut: Am Donnerstag gaben die Spaßverderber den Ton an.
Gianfranco Fini wird für Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi immer unbequemer. Eigentlich hatte Berlusconi den früheren Koalitionspartner und Mitbegründer der rechten Sammelpartei „Volk der Freiheit“ auf einen honorigen Posten weggelobt: Fini wurde Präsident des Abgeordnetenhauses.
„Der einzige Krebs in meinem Bache“ sei er, ist anekdotisch vom Leipziger Thomaskantor über seinen Lieblingsschüler Johann Ludwig Krebs überliefert. Über einen anderen „Lehrjungen“, Johann Oley, kennt man ähnlich Rühmenswertes nicht.
Potsdam - Innenminister Rainer Speer (SPD) will künftig den Spielraum zur Beförderung von Polizisten „maximal ausschöpfen“. In diesem Jahr werden rund 600 Beamte und Angestellte der Polizei befördert oder höhergruppiert, sagte Speer am Donnerstag in Potsdam.

Der Gendarmenmarkt soll umgebaut werden – es regt sich Widerstand
Nach dem erfolgreichen Start in seine erste Drittliga-Saison will Aufsteiger SV Babelsberg 03 am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der BRITA-Arena des SV Wehen Wiesbaden möglichst ein weiteres Erfolgserlebnis haben. „Dort wartet aber die nächste ganz ganz schwere Aufgabe auf uns“, meint SVB-Neuzugang Robert Paul, der 2007/08 sechs Zweitliga-Partien für Wiesbaden bestritten hatte.

Nach dem Brandanschlag von Zossen muss ein 16-jähriger Rechtsextremist nicht ins Gefängnis
Der Verein UniSolar Potsdam besteht aus Studierenden und Mitarbeitern der Universität Potsdam. Noch in diesem Jahr wollen sie eine Photovoltaik-Anlage am Campus Golm errichten, um klimafreundlichen Strom für die Uni zu produzieren.

Land, Stadt und Baufirma BAM beenden Streit um Baugenehmigung / Debatte um Bauverzögerungen
Zeuge: 500-Euro-Schein war Thema auf der Wache

Richtfest für die neue bilinguale Kita in der Karl-Liebknecht-Straße / Fertigstellung im Dezember
Gleich vier Filme von der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Potsdam-Babelsberg sind für den Deutschen Nachwuchspreis „First Steps“ nominiert. Eine Preis gewinnen können von der HFF: „Magda“ (Regie: Irma-Kinga Stelmach), „Philipp“ (Regie: Fabian Möhrke), „Shahada“ (Regie: Burhan Qurbani, zusammen mit der Filmakademie Baden-Württemberg Ludwigsburg) sowie „Rheingold“ (Kamera: Jakub Bejnarowicz).

Verwunschene Orte, Wohlstandsunterschiede und Sprachbarrieren – persönliche Eindrücke einer US-Amerikanerin in Potsdam

Kommunen und Forst schicken Mitarbeiter zur Kontrolle an die Badestellen
Die mexikanische Buhos Marching Show Band aus Xalapa geht die Weltmeisterschaft mit viel Lebensfreude und Temperament an