zum Hauptinhalt

Vier Studententeams stehen in der Endrunde des Businessplan-Wettbewerbs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam. Der Sieger unter den vier Finalisten werde im Oktober gewählt, teilte ein HPI-Sprecher mit.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat mal wieder bewiesen, dass er in wachen Momenten das richtige Näschen für wichtige Themen hat. Zur öffentlichen Debatte über Kinder, die mit Drogen handeln oder sich anderweitig auf eine Karriere als Schwerkriminelle vorbereiten, hat der SPD-Mann nach anfänglichem Schweigen unmissverständliche Worte gefunden.

Brandenburg/Havel - Nach der Tötung von zwei Menschen in Brandenburg/Havel ist die Identität der beiden Opfer geklärt. Es handele es sich um zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren, teilte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Potsdam - Zur Umsetzung des neuen Förderprogramms „Arbeit für Brandenburg“ (AfB) haben bislang sechs Kreise und kreisfreie Städte Anträge beim Arbeitsministerium eingereicht. Es seien insgesamt 386 Stellen beantragt worden, sagte Arbeitsstaatssekretär Wolfgang Schroeder am Donnerstag.

Potsdam - Innenminister Rainer Speer (SPD) will künftig den Spielraum zur Beförderung von Polizisten „maximal ausschöpfen“. In diesem Jahr werden rund 600 Beamte und Angestellte der Polizei befördert oder höhergruppiert, sagte Speer am Donnerstag in Potsdam.

Nach dem erfolgreichen Start in seine erste Drittliga-Saison will Aufsteiger SV Babelsberg 03 am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der BRITA-Arena des SV Wehen Wiesbaden möglichst ein weiteres Erfolgserlebnis haben. „Dort wartet aber die nächste ganz ganz schwere Aufgabe auf uns“, meint SVB-Neuzugang Robert Paul, der 2007/08 sechs Zweitliga-Partien für Wiesbaden bestritten hatte.

Von Michael Meyer

Der Verein UniSolar Potsdam besteht aus Studierenden und Mitarbeitern der Universität Potsdam. Noch in diesem Jahr wollen sie eine Photovoltaik-Anlage am Campus Golm errichten, um klimafreundlichen Strom für die Uni zu produzieren.

Gleich vier Filme von der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Potsdam-Babelsberg sind für den Deutschen Nachwuchspreis „First Steps“ nominiert. Eine Preis gewinnen können von der HFF: „Magda“ (Regie: Irma-Kinga Stelmach), „Philipp“ (Regie: Fabian Möhrke), „Shahada“ (Regie: Burhan Qurbani, zusammen mit der Filmakademie Baden-Württemberg Ludwigsburg) sowie „Rheingold“ (Kamera: Jakub Bejnarowicz).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })