zum Hauptinhalt

Wie beim Ballett: ein Schritt vor, ein Schritt zurück. Die Kanzlerin sagt in einer Rede am Mittwoch „Der Islam gehört zu Deutschland“ und gleich danach „Es gibt übrigens nicht den Islam.

Stahnsdorf - Im Stahnsdorfer Grashüpferviertel gibt es einen Besitzerwechsel. Der bisherige Investor für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern, die Design Bau AG, hat sich von ihren noch verbliebenen unbebauten Flächen getrennt.

Werder (Havel) - Ein 29-jähriger Mann ist am Mittwochmittag nach einem versuchten Raub in Werder festgenommen worden. Gemeinsam mit einem Komplizen hatte er in einem Einkaufsmarkt an der Berliner Straße Kosmetikartikel im Wert von mehreren Hundert Euro in mitgebrachten Tragetaschen verstaut.

Die Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, wird heute beim Spatenstich für die neue Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul mit dabei sein. Sie wird mit Bundespräsident Christian Wulff (CDU) und Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) an dem Baustart für das türkisch-deutsche Projekt teilnehmen.

Nachdem Unbekannte offensichtlich das aktuelle Bürgerhaushalt-Verfahren im Internet manipuliert haben, will die Stadt reagieren. „Zukünftig sollen bessere Vorkehrungen getroffen werden, um das Abstimmungsverfahren des Bürgerhaushalts noch sicherer zu gestalten“, sagte gestern Kämmerer Burkhard Exner (SPD).

Die Psycholinguistin Ria de Bleser wird an der Universität Potsdam das neu geschaffene Amt der Vizepräsidentin für Internationales und Strategieentwicklung übernehmen. De Bleser, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät, wurde jetzt vom Akademischen Senat gewählt, teilte die Universität mit.

Krampnitz - Im Fall des umstrittenen Verkaufs der Potsdamer Krampnitz-Kasernen hat sich nach dem Käufer Ingolf Böx jetzt auch erstmals dessen Partnerfirma, die Projekt Rentenvorsorge GbR, öffentlich geäußert. In einer gestern verbreiteten Erklärung verteidigt das Unternehmen das Grundstücksgeschäft und bekräftigt zugleich seine Pläne zur Sanierung der Kasernen.