zum Hauptinhalt

Nachdem Unbekannte offensichtlich das aktuelle Bürgerhaushalt-Verfahren im Internet manipuliert haben, will die Stadt reagieren. „Zukünftig sollen bessere Vorkehrungen getroffen werden, um das Abstimmungsverfahren des Bürgerhaushalts noch sicherer zu gestalten“, sagte gestern Kämmerer Burkhard Exner (SPD).

Berlin - Sieben Jahre nach Drogengeschäften im großen Stil landete ein Ex-Rocker doch noch vor Gericht: Wegen Handels mit mehr als 60 Kilogramm Haschisch wurde Michel A. am Donnerstag vor dem Landgericht Berlin zu fünf Jahren und einem Monat Gefängnis verurteilt.

Die Psycholinguistin Ria de Bleser wird an der Universität Potsdam das neu geschaffene Amt der Vizepräsidentin für Internationales und Strategieentwicklung übernehmen. De Bleser, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät, wurde jetzt vom Akademischen Senat gewählt, teilte die Universität mit.

Krampnitz - Im Fall des umstrittenen Verkaufs der Potsdamer Krampnitz-Kasernen hat sich nach dem Käufer Ingolf Böx jetzt auch erstmals dessen Partnerfirma, die Projekt Rentenvorsorge GbR, öffentlich geäußert. In einer gestern verbreiteten Erklärung verteidigt das Unternehmen das Grundstücksgeschäft und bekräftigt zugleich seine Pläne zur Sanierung der Kasernen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })