29. OktoberT-Werk20 Uhr figuren theater tübingen „salto.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.10.2010 – Seite 4
Gegen den Spitzenreiter Kickers Offenbach hat der SV Babelsberg 03 heute Abend etwas gutzumachen
Nachdem Unbekannte offensichtlich das aktuelle Bürgerhaushalt-Verfahren im Internet manipuliert haben, will die Stadt reagieren. „Zukünftig sollen bessere Vorkehrungen getroffen werden, um das Abstimmungsverfahren des Bürgerhaushalts noch sicherer zu gestalten“, sagte gestern Kämmerer Burkhard Exner (SPD).

Eindeutiger Favorit im Achtelfinale des DFB-Pokals ist aber der 1. FFC Turbine Potsdam

Am Sonntag wird in der Gemeinde Schwielowsee ein neuer Bürgermeister gewählt
Im Meer der Kulturen sollten wir die Neugier der Kinder wecken

Zentrum für Frühneuzeit nimmt seine Arbeit auf
30 Jahre nach Thatcher wird Großbritannien wieder zum Experimentierlabor der Politik
Berlin - Sieben Jahre nach Drogengeschäften im großen Stil landete ein Ex-Rocker doch noch vor Gericht: Wegen Handels mit mehr als 60 Kilogramm Haschisch wurde Michel A. am Donnerstag vor dem Landgericht Berlin zu fünf Jahren und einem Monat Gefängnis verurteilt.
Die Psycholinguistin Ria de Bleser wird an der Universität Potsdam das neu geschaffene Amt der Vizepräsidentin für Internationales und Strategieentwicklung übernehmen. De Bleser, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät, wurde jetzt vom Akademischen Senat gewählt, teilte die Universität mit.
DIE CDULandes- und Fraktionschef Frank Henkel, der wohl ebenfalls Spitzenkandidat wird, sagte: „Ich freue mich auf eine sportliche Auseinandersetzung.“ Unklar sei, was die Grünen wollen.
heute den FC Strausberg
Im vergangenen Jahr wurden durch die Mautpflicht für Lkw auf deutschen Autobahnen 4,4 Milliarden Euro eingenommen. 2008 betrugen die Einnahmen 3,46 Milliarden Euro.

Naturschutzjugend pflanzte am Neuen Palais nach

SPD plant Info-Veranstaltung mit Investoren im Kirchsteigfeld Potsdamer Linke sieht mehr Frage- als Ausrufezeichen hinter dem Projekt
Herr Pannek, Sie sehen die Ansiedlung eines Fachmarkt-Centers im Kirchsteigfeld gelassen. Warum?
Krampnitz - Im Fall des umstrittenen Verkaufs der Potsdamer Krampnitz-Kasernen hat sich nach dem Käufer Ingolf Böx jetzt auch erstmals dessen Partnerfirma, die Projekt Rentenvorsorge GbR, öffentlich geäußert. In einer gestern verbreiteten Erklärung verteidigt das Unternehmen das Grundstücksgeschäft und bekräftigt zugleich seine Pläne zur Sanierung der Kasernen.
Die gelösten und ungelösten Fragen der Deutschen Einheit „zwanzig Jahre danach“ ziehen noch immer Publikum, wie die Lesung in der Landeszentrale für politische Bildung bewies. Dort ergriff am Mittwochabend Beatrice von Weizsäcker das Wort.