zum Hauptinhalt
Die Zeit läuft. Die USA drängen auf einen baldigen Abzug der Truppen aus Afghanistan – in einem US-Lager zeigt ein Graffito, wie die Soldaten die Monate zählen. Foto: Reuters

Die Vereinigten Staaten wollen auf dem Nato-Gipfel einen Abzugszeitplan für Afghanistan vorlegen, haben aber wieder Ärger mit Präsident Karsai

Von Christoph von Marschall

SPIELORTEDas Interfilm-Festival findet in folgenden Kinos statt: Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Mitte, Telefon 242 59 69; Central-Kino, Rosenthaler Straße 39, Mitte, Telefon 28 59 99 73, Passage-Kinos, Karl-Marx-Straße 131, Neukölln, Telefon 20 22 11 15. Weitere Veranstaltungen in Räumen der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte, Telefon 24 06 57 77.

Wohnen auf der Gedenkstätte. Der 30-jährige IT-Spezialist Fabian wohnt im Haus Strelitzer Straße 28.

Mit der Erweiterung der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße wird ein 1999 errichtetes Mietshaus künftig mitten im Geschichtspark stehen.

Von Thomas Loy

Koch, Rüttgers, Althaus, Oettinger: Der CDU-Parteitag verabschiedet sich von den Alten. Und damit auch von den Konkurrenten der Kanzlerin. Der Umbau zur Merkel-CDU ist vollzogen. "Aber im Raum für Kronprinzen herrscht schon wieder Gedrängel", spottet einer.

Von Robert Birnbaum
Auf den Zahn gefühlt. In der Biosphäre wurden bereits Dinosaurier gezeigt. Bald sollen sogar lebende Echsen folgen – wenn es nach den Plänen der neuen potenziellen Betreiber ginge, die hier eine Krokodilfarm einrichten wollen. Foto: p-a/promo

Ein französisches Unternehmen will die Potsdamer Biosphären-Halle überraschend übernehmen. Zuvor muss die defizitäre Einrichtung aber neu ausgeschrieben werden.

Von Sabine Schicketanz

Die angedrohte Schleichfahrt mit Tempo 30 wird zum Kampfbegriff gegen die Neuerfindung des innerstädtischen Verkehrs. Vor allem, weil viele Berliner den Senat verdächtigen, es werde ihnen schon jetzt täglich klammheimlich die Lust am Auto ausgetrieben.

Von Gerd Nowakowski
Tagesspiegel-Autor Jörg Königsdorf ist mit den Berliner Philharmonikern auf Tour.

Die Berliner Philharmoniker besuchen Australien. Tagesspiegel-Autor Jörg Königsdorf darf exklusiv mitreisen und berichtet online vom fünften Kontinent. Diesmal geht es um einen gefragten Mann auf der Tour: Den Physiotherapeuten.

Sie dachten wohl, sie hätten ein leichtes Spiel, als sie einer 83-Jährigen ihre Tasche entrissen. Doch die beiden Räuber hatten nicht mit den Zeugen gerechnet. Nach einer Verfolgungsjagd konnten beide festgenommen werden.

Mit Pfefferspray bedrohte ein Räuber in Neukölln den 22-jährigen Angestellten einer Spielothek. Nachdem er die Beute schon in der Hand hatte, sprühte er dem Mitarbeiter das Spray trotzdem ins Gesicht und flüchtete.

Wohnen auf der Gedenkstätte. Der 30-jährige IT-Spezialist Fabian wohnt im Haus Strelitzer Straße 28. Es steht auf der Erweiterungsfläche für die Mauergedenkstätte.

Mit der Erweiterung der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße wird ein 1999 errichtetes Mietshaus künftig mitten im Geschichtspark stehen

Von Thomas Loy

In der Abschreibungs-Affäre verteidigt Potsdams Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) seine vom Wissenschaftsministerium gerügte Dienstanweisung zur Praxis von Denkmalschutz-Steuerbescheinigungen und droht der Landesbehörde mit Klage. In einer vom Sonntag datierten internen E-Mail an Potsdamer Parteifreunde, die den PNN vorliegt, verweist Klipp auf unterschiedliche Rechtsauffassungen mit dem Ministerium und schreibt: „Wir werden das jetzt endgültig klären müssen, ggf.

Potsdam - Neue Ungereimtheiten und Widersprüche statt ein Persilschein für den brandenburgischen Ex-Innenminister und heutigen Landtagsabgeordneten Rainer Speer (SPD): Unter ausdrücklichen Verweis auf teils unvollständige, teils veränderte Akten sieht sich Rechnungshofpräsident Thomas Apelt nach Überprüfung der Personalakte einer Regierungsangestellten, Ex-Geliebten und mutmaßlichen Mutter eines Kindes von Speer zu keiner „belastbaren Bewertung“ imstande, ob die Verbeamtung der Frau im Jahr 2000 ordnungsgemäß verlief. Speer war damals Chef der Staatskanzlei, die Frau dort Mitarbeiterin.

Von Thorsten Metzner

Krokodile also sollen die dahindümpelnde Biosphäre aus dem Sumpf ziehen. Angesichts der Besucherzahlen der französischen Schnappmäuler-Farm ist es kein Wunder, dass sich auch die Rathausspitze die Finger nach den Investoren von jenseits des Rheins leckt und dafür das Vergabeverfahren neu starten will.

Von Peer Straube

Zentrum-Ost - Eine Briefwurf-Aktion der rechtsextremen NPD ist am Sonntagabend gewaltsam gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilte, seien drei Männer zwischen 18 und 22 Jahren, die Handzettel der NPD in Briefkästen verteilten, gegen 17 Uhr „von einer größeren Gruppe tätlich angegriffen, getreten und geschlagen“ worden.

Deutschland-Studie von Prognos: Dahme-Spreewald entwickelte sich so rasant wie kein anderer Kreis – und das letzte Kita-Jahr ist dort kostenlos

Von Thorsten Metzner

TransVocale in FrankfurtFrankfurt (Oder) - Im Programm des 7. Festivals für Lied und Weltmusik ist am kommenden November-Wochenende (Freitag bis Sonntag) für jeden Musikliebhaber das richtige Konzert dabei.

Der erste Bauabschnitt der erweiterten Gedenkstätte Bernauer Straße ist schon fertig. Die Mauer wurde mittels Stahlstangen verlängert, „archäologische Fenster“ bieten Einblick in die Bebauungsphasen.

Doris Lemmermeier, Direktorin des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam, wird mit dem Offizierkreuz des Verdienstordens der Republik Polen ausgezeichnet. Das Offizierkreuz erhält Lemmermeier, das als hohe Auszeichnung gilt und durch den polnischen Staatspräsidenten an Ausländer und Polen, die im Ausland leben, für besondere Verdienste verliehen wird, in Anerkennung ihrer Verdienste um die Entwicklung der deutsch-polnischen kulturellen Zusammenarbeit.

Chefs mit höheren Gehältern als der Regierende Bürgermeister, Vetternwirtschaft bei der Vergabe lukrativer Posten, Luxuskarossen als Dienstwagen – so machten Sozialeinrichtungen zuletzt von sich reden. Es schien, als hätten sie die Lizenz zum Abkassieren von Steuergeldern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })